E 200 K, M 271 Wo ist Ölablassschraube?
Auch auf den Verdacht hin, daß ich jetzt ausgelacht werde und obwohl ich mindestens schon bei 35 verschiedenen Auto Öl gewechselt habe, finde ich gerade nicht meine Ölablaßschraube am E 200 K mit Motor M 271 Mopf (Standheizung ab Werk).
Ich habe die mittlere untere Motorabdeckung abgeschraubt und freien Blick auf die Ölwanne. Diese ist allerdings von einem schwarzen, filzartigen Dämmmaterial ummantelt und auf den ersten Blick sehe ich die Ablaßschraube nicht. Unter der hinteren
Motorabdeckung befindet sich ein Deckel mit drei Schrauben. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das zum Ölablassen ist, da es nicht an der tiefsten Stelle der Wanne sitzt.
Kann mir jemand sagen, wo genau auf welcher Seite (vorne, hinten, recht oder links) in Fahrtrichtung die Schraube sitzt (peinlich)?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mal ein Foto von Ölablassschraube und Ölfilter beim M 271 E 18 ML gemacht.
Die Ölablassschraube (13er Schlüssel) ist unter der hinteren Motorabdeckung auf der linken Seite hinter einem Stecker (für das Foto hochgebunden) versteckt horizontal von links in die Ölwanne geschraubt.
Der Filter (27er Schlüssel, vorsichtig anziehen!) ist im Motorraum hinten in der Nähe des linken Scheibenwischers.
Viel Erfolg
15 Antworten
und was macht dann deine Historie ?
Ihre Servicedaten auf Abruf.
Seit 2007 bietet Ihnen Mercedes-Benz mit dem Digitalen Servicebericht einen noch sichereren und komfortableren Nachweis über alle geleisteten Servicearbeiten. Das große Plus für Sie: Alle Serviceberichte mit den kompletten Daten zu den durchgeführten Servicearbeiten liegen ein Autoleben lang sicher und geschützt in der zentralen Mercedes-Benz Datenbank. Wir empfehlen den letzten Servicebericht beispielsweise für den Fahrzeugverkauf aufzubewahren. Sollte der Bericht verloren gehen, kann jeder Mercedes-Benz Vertragspartner Auskunft zu allen Servicedaten des Fahrzeugs geben. Bei Bedarf kann eine komplette Servicehistorie erstellt werden.
Diese digitale Dokumentation von Servicedaten steht Ihnen seit Mitte 2008 für alle Mercedes-Benz Pkw-Fahrzeuge [1] zur Verfügung. Im Oktober 2012 hat Mercedes-Benz diese bewährte Wartungsdokumentation auf die Transporter-Modellpalette [2] ausgeweitet.Hallo,
ja,ja und wenn man zu MB kommt und möchte gerne etwas über die Historie eines Gebrauchtwagen wissen berufen die sich
auf den Datenschutz und sagen nichts!!!!!!
Also bei MB völlig nutzlos für Kunden.