ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. E 200 / E 200 Diesel....

E 200 / E 200 Diesel....

Themenstarteram 8. Februar 2009 um 16:39

hallo..

ein guter Freund von mir hat neu seinen schein und würde sich gerne einen W 124 200E Diesel Gangschaltung, oder Benziner holen es sollte 3-4J halten.....

wie teuer sind die Versicherung bei 250%?? und Steuer??? Verbrauch? reicht ein voller Tank für nen Monat? er fährt pro Tag ca. 100km.....wie viel kostet LPG?? und würde 1 Tank pro Monat reichen wenn er auf LPG umrüsten würde??

Was sind so die Schwachstellen....man bekommt ja schon für 1000euro einen..aber die sind natürlich.....im schlechten Zustand... wie viel sollte er max. für nen guten w124 200er ausgeben?

also was heißt gut... km max. 150tkm aber die halten ja bekanntlich bis 300tkm...was sind so die häufigsten Reparaturen?

 

75ps diesel vs. 136ps Benziner villt umrüstung auf LPG hat das jemand gemacht wenn ja wie viel kostet mich sowas?

wie ist die Gangschaltung vom 200er?

hat er rost?

mein Kumpel macht im MOment seine Ausbildung und das Auto sollte nicht zuuu teuer werden...

oder ist ein 190er billger als 200E D? oder lieber ne A-Klasse :S aber w124 wär ja in dem fall am billigsten vom Kaufpreis her,.... ihm gefällt der W124 mehr als der W201,....gibt es zwischen den Coupes und Limousinen unterscheid steuer, verbauch, versicherung? e200 Coupe / e200(d) Limousine...

 

so, dass wars bis jetzt wenn mir später ein paar Fragen einfallen... dann frage ich:)

v12-amg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von v12-amg

reicht ein voller Tank für nen Monat? er fährt pro Tag ca. 100km.....

3000km im Monat. Und dafür eine Tankfüllung???

 

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von v12-amg

reicht ein voller Tank für nen Monat? er fährt pro Tag ca. 100km.....

3000km im Monat. Und dafür eine Tankfüllung???

 

Also, mit max. 150 Tkm musst dein Kumpel mindestens 3000 Euro investieren.

Diesel kannst du nicht auf LPG umrüsten. Bei 3000 km im Monat brauchst du mehr als eine Tankfüllung, wenn man im Schnitt 9-10 Liter Diesel rechnet. Weiterhin ist mit den Diesel in naher Zukunft die Umweltzone tabu.

Benziner brauchen ca. 11-15 Liter, je nach Motorisierung. Läßt sich auf LPG umrüsten für ca. 2000 Euro, oder für 800 Euro in Polen. Ob das in Polen was taugt, weiß ich nicht.

Der Verbrauch liegt bei Coupe und Limo ähnlich. Die Kombis dürften etwas mehr brauchen. Aber das wäre zu vernachlässigen.

Ich persönlich würde mir NIE, ich wiederhole, NIE, einen Mercedes mit Gangschaltung holen. Ist so ne Macke von mir.

Für typische Schwachstellen soll er sich mal das hier durchlesen.

Rosttypisch sind die Kotflügel und die Wagenheberaufnahmen.

Für die Versicherungsprämie würde ich mal die einzelnen Homepages der Versicherungen aufrufen und die Daten eingeben. Bei den meisten erhälst du die Jahresprämie sofort angezeigt.

Steuern sind für alle, ob Coupe, Limo, oder Kombi gleich. Sie richten sich nach dem Hubraum und der Schadstoffklasse.

Hier mal die Steuertabelle. Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein ist ausschlaggebend.

Gruß Thommy

P.S. Wenn ich was falsches geschrieben habe, bitte ich, mich zu korrigieren :cool:

Themenstarteram 8. Februar 2009 um 17:35

Zitat:

Original geschrieben von ThommyMbln

Also, mit max. 150 Tkm musst dein Kumpel mindestens 3000 Euro investieren.

Diesel kannst du nicht auf LPG umrüsten. Bei 3000 km im Monat brauchst du mehr als eine Tankfüllung, wenn man im Schnitt 9-10 Liter Diesel rechnet. Weiterhin ist mit den Diesel in naher Zukunft die Umweltzone tabu.

Benziner brauchen ca. 11-15 Liter, je nach Motorisierung. Läßt sich auf LPG umrüsten für ca. 2000 Euro, oder für 800 Euro in Polen. Ob das in Polen was taugt, weiß ich nicht.

Der Verbrauch liegt bei Coupe und Limo ähnlich. Die Kombis dürften etwas mehr brauchen. Aber das wäre zu vernachlässigen.

Ich persönlich würde mir NIE, ich wiederhole, NIE, einen Mercedes mit Gangschaltung holen. Ist so ne Macke von mir.

Für typische Schwachstellen soll er sich mal das hier durchlesen.

Rosttypisch sind die Kotflügel und die Wagenheberaufnahmen.

Für die Versicherungsprämie würde ich mal die einzelnen Homepages der Versicherungen aufrufen und die Daten eingeben. Bei den meisten erhälst du die Jahresprämie sofort angezeigt.

Steuern sind für alle, ob Coupe, Limo, oder Kombi gleich. Sie richten sich nach dem Hubraum und der Schadstoffklasse.

Hier mal die Steuertabelle. Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein ist ausschlaggebend.

Gruß Thommy

P.S. Wenn ich was falsches geschrieben habe, bitte ich, mich zu korrigieren :cool:

Also wie ist das zu verstehen E 200 D 75ps darf man nicht mehr fahren in naher Zukunft?

wenn mein kumpel es auf lpg umrüstet ( E200 Benziner )...wie viel ist der Verbauch bei langsamer Fahrweise...und ca.60-100km pro Tag.. also das wär echt gut nen Vollen Tank für nen Monat auszukommen :)...

wenn er es auf euro 4 umrüstet ist es billger oder? und verbrauch sinkt auch oder?

mfg V12-amg

am 8. Februar 2009 um 18:00

Zitat:

Original geschrieben von ThommyMbln

Diesel kannst du nicht auf LPG umrüsten. Bei 3000 km im Monat brauchst du mehr als eine Tankfüllung, wenn man im Schnitt 9-10 Liter Diesel rechnet.

Was hast Du denn geraucht? 9-10l mit nem 200er Diesel?

Mit normaler Fahrweise und Schaltgetriebe wird der Verbrauch bei etwa 6,5l liegen. Lässt sich aber auch gut auf 5,5-6l drücken.

Es gibt doch in deutschen Ballungsgebieten, wie hier in Berlin z.b., die Umweltzone. In diese darf man ab 2010 nur noch mit Fahrzeuge fahren, die die grüne Umweltplakette bekommen. Bei den 124er Dieseln ist dies nicht möglich. Somit dürfte er mit einem Diesel in Berlin ab 2010 nicht mehr in die Umweltzone fahren. Oder halt stets und ständig ein Bußgeld von aktuell 40 Euro und 1 Punkt in Flensburg riskieren.

Der Verbrauch bei LPG kann nicht in Litern angegeben werden. Im Allgemeinen ist aber die max. Reichweite geringer als mit Benzin. Das liegt aber an dem geringeren Aufnahmevolumen (derGasbehälter liegt in der Regel in der Reserveradmulde). Dafür ist das Gas dann billiger.

Sei doch mal realistisch. Wenn dein Kumpel 3000 km im Monat fährt, ein Fahrzeug hat, was einen 60 Liter Tank hat, und maximal 9 Liter verbraucht, muss er immer noch 4,5 mal tanken.

Dann sollte er sich einen Smart kaufen. Ein 124er ist so nicht zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von v12-amg

Also wie ist das zu verstehen E 200 D 75ps darf man nicht mehr fahren in naher Zukunft?

Der bekommt nur die rote Plakette. Bei sparsamer Fahrweise sind 6-7L drin.

Zitat:

Original geschrieben von v12-amg

wenn mein kumpel es auf lpg umrüstet ( E200 Benziner )...wie viel ist der Verbauch bei langsamer Fahrweise...und ca.60-100km pro Tag..

LPG Venturi 25% mehr. Ich würde mit 11-12L LPG rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von v12-amg

also das wär echt gut nen Vollen Tank für nen Monat auszukommen :)...

Wie soll das gehen? 3000km mit 70L wäre ein Verbrauch von 2,3L/100km.

Zitat:

Original geschrieben von v12-amg

wenn er es auf euro 4 umrüstet ist es billger oder? und verbrauch sinkt auch oder?

mfg V12-amg

Es gibt maximal Euro 2. Beim Benziner dann aber die grüne Plakette. Der Verbrauch sinkt durch eine Umrüstung nicht. Im Gegenteil, der steigt eher etwas durch Oxi Kat- oder Kaltlaufregler.

Zitat:

Original geschrieben von Tobulus

Zitat:

Original geschrieben von ThommyMbln

Diesel kannst du nicht auf LPG umrüsten. Bei 3000 km im Monat brauchst du mehr als eine Tankfüllung, wenn man im Schnitt 9-10 Liter Diesel rechnet.

Was hast Du denn geraucht? 9-10l mit nem 200er Diesel?

Mit normaler Fahrweise und Schaltgetriebe wird der Verbrauch bei etwa 6,5l liegen. Lässt sich aber auch gut auf 5,5-6l drücken.

Ich rauche nicht.

Aber du hast natürlich Recht. Ich habe das jetzt mit den Daten des 300 TD verwechselt. Tut mir leid.

Hallo, vielleicht sollte dein Kumpel einen kleineren PKW kaufen, ein Auto was mit 6 Litern klar kommt. Weniger Steuern, Versicherung, Reparaturen weil das Auto wahrscheinlich jünger ist. Ich habe gelesen das zb. Lupos und ähnliches sehr günstig zu kaufen sind. Nach der Ausbildung kann er sich dann immer noch einen W124 kaufen. So würde ich es vom Verstand aus machen.

Viele Grüße, Andreas

Themenstarteram 8. Februar 2009 um 18:35

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock

Hallo, vielleicht sollte dein Kumpel einen kleineren PKW kaufen, ein Auto was mit 6 Litern klar kommt. Weniger Steuern, Versicherung, Reparaturen weil das Auto wahrscheinlich jünger ist. Ich habe gelesen das zb. Lupos und ähnliches sehr günstig zu kaufen sind. Nach der Ausbildung kann er sich dann immer noch einen W124 kaufen. So würde ich es vom Verstand aus machen.

Viele Grüße, Andreas

Wie viel schlucken die 190e? benziner? möchte jetzt kein extra theard im 190 forum aufmachen....

also dann muss er ca. 4-5x tanken pro Monat mit nem e200 ( Cabrio ) .....und verbrauch ist so ca. 8L oder :)??

v12-amg.

Zitat:

Original geschrieben von ThommyMbln

Der Verbrauch bei LPG kann nicht in Litern angegeben werden.

Warum nicht? LPG wird in Litern abgerechnet.

Themenstarteram 8. Februar 2009 um 18:37

Also wenn schon würde er sich jetzt nen 200E LPG Cabrio holen:)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von v12-amg

Also wenn schon würde er sich jetzt nen 200E LPG Cabrio holen:)

mfg

Kann es sein das du uns verarschen willst, vielleicht sollte er sich einen gebrauchten Leichenwagen kaufen. Ab BJ 91 haben die in Serie eine Restkompostanlage, damit kannst du ca. 100 Liter Biodiesel pro Woche ablassen, kommt ein wenig auf die Auftragslage an. !!

Viele Grüße, Andreas

 

Zitat:

Original geschrieben von v12-amg

Also wenn schon würde er sich jetzt nen 200E LPG Cabrio holen:)

mfg

Nee das soll er mal versuchen:D,wenn er billiger als 10.000Euro ein 124 Cabrio in gutem Zustand bekommen kann,bitte die Quelle hier posten...lol.

Spass beiseite,ein 124er Cabrio in einigermassen fahrbarem Zustand kostet mindestens so um die 10kEuro,ein 124er Diesel sollte er sich ueberlegen,sind zwar super Autos,aber die Umweltzonen,welche immer mehr in allen Staedten entstehen,machen einer Sinnvollen Nutzung den Gar-aus.

Also kaeme ein E200 Benziner in Frage,der braucht je nach Zustand und Fahrweise,zwischen 8-11,5 Liter Benzin,fuer LPG musst Du in der BRD ca.2000,-Euro fuer die Installation rechnen,wenn er Grenznah zu Polen wohnt kann er in Polen fuer rund 800,- bis 1000,- Euro die Installation bekommen(Qualitativ besser als in Deutschland,weil Jahrzehnte mehr Erfahrung damit)

Ausserdem braucht eine Vollsequenzielle LPG Anlage ca.10% mehr an Litern als im Benzinbetrieb.

Allerdings ist der 124er kein Auto zum sparen,denn man ueberlege es waren mal Oberklassefahrzeuge,und so kosten auch die Ersatzteile nicht gerade wenig,und wenn man hier ein Fahrzeug haben will in das man nicht zwangslaeufig in der ersten Zeit 3-4tsd.Euro Reparatur stecken muss, dann ist ein Kaufpreis von 4-5tsd Euro ein Minimum.(oder man muss sagenhaftes Glueck haben,selbst Mechaniker sein,oder stehlen:D)

Gruss

Kombinator69

Luschtig. Sooooviele springen hier auf einen Spaßfred an... :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen