E 200 CDI MOPF Ansaugbrücke/Drallklappen
Mal ne Frage bezüglich der Ansaugbrücke beim MoPf 200 CDI Schalter.
War dabei diese auszubauen, dann aber erstmal nicht weiter gemacht, weil die bei mir anders ausschaut wie beim VorMoPf.
Teilenummer: A6460902437
Hab mir ein Drallklappen Entfernung Set mit Dichtungen für den OM646 besorgt. Die werden aber wohl nicht passen da wie oben geschrieben, ich ne andere Ansaugbrücke hab.
Hat jemand Erfahrung damit? 🙂
Gruß
MrVerveyn
28 Antworten
Das ruckeln hab ich so zwischen 1300-1700 Umdrehungen. Meist in der Stadt im 4 Gang. Morgen besorge ich mir einen neuen Sensor. Werde berichten
Ja zwischen 1/2 tausend Umdrehungen , da da am meisten Last auf den Turbo gelegt wird im unteren Drehzahl Bereich und genau da hat meine Turbine Probleme da sie zu viel spiel hat , knallt sie gegen die Wand und dieses gegen die Wand knallen ist das ruckeln
Instandsetzen geht auch muss nicht direkt neu ich mache das auch
Und Sensor habe ich auch schon getauscht , kam nach 1 Stunde wieder
Hier nochmal erklärt woran es auch merkt
Ähnliche Themen
Bei mir hat er auch zu hohen Ladedruck und verbraucht auch Öl , die endrohre sind schwarz , wen ich Gas gebe qualmt er hinten raus , es ist definitiv der Turbo , Instandsetzung mit aus und Einbau 700€
Rauchentwicklung ist mir nicht aufgefallen. Haben mit meinem Mechaniker mal die Turbine begutachtet, er meinte alles gut. Kann man das irgendwie auslesen bzw. auf die Daten zugreifen?
Rauchentwicklung kann man auch gar nicht sehen, außer man hat den Dpf entfernt.
Nimm die Ansaugbrücke also das Geweih ab und gib Dan im Stand Gas auf die Umdrehung wo es ruckelt und wackelt und schau dir dan in diesem Moment die Turbine am Turbo an ob die hängt
Zitat:
@Muhnzli schrieb am 9. August 2020 um 17:37:20 Uhr:
Nimm die Ansaugbrücke also das Geweih ab und gib Dan im Stand Gas auf die Umdrehung wo es ruckelt und wackelt und schau dir dan in diesem Moment die Turbine am Turbo an ob die hängt
Geweih beim 4 Zylinder CDI? Ist klar.
Was für ein Motor ist das den ? Bei mir ist der v6 verbaut
Und hör auf deine dummen Kommentare abzugeben immer hast du keine Hobbys oder so
Zitat:
@Muhnzli schrieb am 9. August 2020 um 17:53:11 Uhr:
Was für ein Motor ist das den ? Bei mir ist der v6 verbautUnd hör auf deine dummen Kommentare abzugeben immer hast du keine Hobbys oder so
Hast du dir mal den Titel des Thread‘s angesehen? Es geht hier um einen 4 Zylinder CDI. Wenn du Hilfe beim OM642 brauchst, eröffne einen Thread oder häng dich an einen passenden ran.
Was gehen dich meine Hobbys an?
Also neuen Sensor eingebaut, ruckeln wieder da. Steck ich ihn ab, wird das ruckeln weniger bis überhaupt nicht vorhanden
Der Wagen kommt weg. Das geht schon 3 Jahre so. Ich stecke da nichts mehr rein. Das beste oder nichts. Dann eben nichts😉
Schade
Zitat:
@MrVerveyn schrieb am 11. August 2020 um 08:41:38 Uhr:
Also neuen Sensor eingebaut, ruckeln wieder da. Steck ich ihn ab, wird das ruckeln weniger bis überhaupt nicht vorhandenDer Wagen kommt weg. Das geht schon 3 Jahre so. Ich stecke da nichts mehr rein. Das beste oder nichts. Dann eben nichts😉
Ob in das Fahrzeug, oder in ein anderes. Geld wird so oder so sein fluß haben. Ich habe mir auch zige Male überlegt, weg mit dem..... und dann? Habe dann dennoch investiert und bis dato legt dat Ding gut alles weg. Sind gerade mit Family unterwegs, zwei kleine Kinder am Board. Kofferraum ein Traum, was ich so alles reingestopft habe... mehr geht nicht. Ist aber halt dann individuelle Entscheidung und ewig werde ich es auch nicht fahren, geht dann halt direkt unter die Presse, da der Verkauf sich so rum nicht mehr lohnenswert wäre. Bis dahin weiterhin Spaß haben