E 200 cdi mod 2000 startet nicht

Mercedes E-Klasse W210

Hallo an alle freunde der 210 er serie

Mein E200 cdi Bj 99 mod 2000 hat gestern die Fehlermeldung " Anzeige defekt Werkstatt aufsuchen" gebracht zusätzlich sind alle kontrolleuchten abs esp srs ... mit angegangen. Das ganze ist während der fahrt im Stadtverkehr aufgetreten. Ich merkte dann das das automatikgetriebe nicht mehr hochgeschalten hat. Ich habe dann einen supermarktparkplatz angesteuert um das auto mal auszuschalten um zu sehen ob dann die fehler weg sind wenn ich wieder starten will. Anfangs hat er beim wusch zu starten gar nichts gemacht (nicht georgelt) ich habe dann mal auf und zugesperrt und wieder probiert ohne Erfolg. Nach ca 10 Minuten Wartezeit ging er dann doch wieder an und alle fehler waren weg und er fuhr wieder ganz normal. Heute habe ich mein auto nachmittags abgestellt und wollte es nach 20 Minuten zur weiterfahrt wieder starten ohne erfolg. Es hat heute weder eine fehlermeldung noch sonst was gemcht es hat nicht zum orgeln angefangen. Meine Vorgehensweise : Ersatzschlüssel probiert kein erfolg.
auf und zusperren kein erfolg
warten kein erfolg
am automatikwählhebel gewackelt kein erfolg

Mein bekannter ist dann gekommen und hat den fehlerspeicher ausgelesen mit einem gutmann tester
es waren 4 fehler gespeichert ich versuche ein bild einzustellen mit den angezeigten fehlern

Der oberste fehler mit der kühlmittelvorwärmung hat aus meiner sicht keine relevanz weil die förderpumpe seit einiger zeit ausgebaut ist

Vielen dank schon mal für eure hilfe gruss martin

18 Antworten

Ja Danke (und der weiter Schreibt obwohl nicht das gemacht wird was er Schreibt).
Gut dann bau doch ein "neues "WHM ein.

Siehe auch E 320 !

Guten morgen zusammen

Für probefahrten tra6e ich mich jetzt wieder meinen motorwagen zu nehmen wenn es nicht eilig ist.

Heute morgen starten ohne probleme (anzeige hat P angezeigt)
anhalten beim bäcker und abstellen danach wieder problemlos starten (anzeige hat wieder P angezeigt)
danach zur freundin wagen abgestellt und sofort einen startversuch gemacht (aanzeige hat nichts angezeigt) das auto ging zwar an hat aber fehlermeldung anzeige defekt werkstatt aufsuchen gebracht
hab dann nochmal abgestellt und wollte nochmal starten da ging er nicht mehr

Kann mir noch jemand in bezug auf das wählhebelmodul geben was mann ohne auslesen kontrollieren kann

neuester Stand

Hallo zusammen

Ich war heute beim freundlichen (ist bei mir wirklich so). und habe mein funktionsfähiges Auto auslesen lassen.
erste auslesung ergab keinen aktuellen fehler.

dann habe ich durch verschieben des autos in der p stellung den fehler herbeiführen können zufall oder nicht. und beim nächsten auslesen hat der tester keinen zugriff auf das getriebesteuergerät gehabt. vermutung das mechanikers dass das steuergerät nicht mit betriebsspannung versorgt wird. laut schaltplan kommt die versorgungsspannung vom k40 modul. wir haben testweise vom werkstattbestand eines eingebaut und der wagen ging auf anhieb.

ich teste jetzt 2 tage und wenns geht bestelle ich ein neues für ca. 100 euro die fehlersuche hat etwa 1,5 Stunden gedauert.

Danke an alle die mir geholfen haben besonders an db fuchs

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen