E 10 kann mein Escort das ab
Hallo,meine frage ist ob mein Escort Bj 97 das neue E 10 verträgt da es an unserer Tankstelle kein Super mehr gibt (Lieferschwierigkeiten)
Beste Antwort im Thema
Ja, das kann er problemlos ab, sind für alles Escort's zugelassen.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Und wenn nicht , beschreibe hier deine Probleme und wie teuer es ist den Schaden zu reparieren ! 😉
Welche "
neutrale" und"
günstigere" Alternative empfiehlst Du für den Themenstarter?
Er kann es solange ab bis er in Ars** geht. 😁
Es gibt keine Beweise das er es ab kann (irgendwelche Empfehlungen / Statistiken von ADAC oder Herstellern sind keine für mich).
Ich glaube auf langer Sicht haste von Super+ mehr von. Denn günstig steht immer in Relation mit dem "Nutzen".
Ähnliche Themen
... hab unseren 1.4er ne Weile mit hochgedrehtem Benzindruck mit E85 gefahren ... keinerlei Probleme dadurch ... da sollte E10 auch keine Probleme machen ...
ich werd den mist auch nich tanken.
von mir aus sollen se drauf sitzen bleiben.
mittlerweile is e5 ja 8 cent teurer wie e10 aber bevor mir meine karre flöten geht.
muss jeder selber wissen.ich traue keinerm der sagt bis 95 gehts nich un dann schon ( nur so als beispiel)
wie mk7 driver sagt gibts keine beweise das sie es vertzragen....
Yeah, und noch ein Thread mit gleichem Inhalt. Ist schon lustig das hier immer wieder die gleichen Themen geöffnet, werden mit der Frage "Kann mein Auto das ab" wobei die Frage ja schon XXX mal geklärt wurde, und in jedem Thread dann die Diskussion los geht wer was tankt. Echt nervig langsam.
Warum regt Ihr über so eine "Petitesse" auf, dabei hat sich der Alkohol nur um "lächerliche 5%" erhöht, denn ob es nun 5% oder 10% "Bio-Alkohol" enthält, spielt keine Rolle - die 5% "erhöhte Dosierung" machen das Kohl auch nicht fett - bzw. hat das in der Praxis eh keine Relevanz.
Als sie vor einiger Zeit, 5% Bio-Alkohol zumischten, hat sich kein Schwein aufgeregt, warum? weil es nicht, in den Medien erschienen ist und viele Leute deshalb "keine" Ahnung hatten - aber seit es der Einführung "E10" täglich in den Medien erscheint, drehen die Leute durch, obwohl sie dabei schon ne ganze Weile mit Bioalkohol unterwegs sind.😁
vorallem funktioniert das in anderen eu-ländern, bereits seit über 2jahren mit dem e10 ohne größere ausfälle....
Zitat:
Original geschrieben von Bodychecks
mittlerweile is e5 ja 8 cent teurer
Macht bei vollem Tank (55 Ltr.) bei 8 Cent Unterschied mal gerade 4,40 Euro mehr.... ich brauche im Monat ca. 2 Tankfüllungen... macht sodann 8,80 Euro monatlich.
Wegen knapp 10 Euro im Monat gehe ich KEIN Risiko ein, obwohl ich schriftlich von FORD die Freigabe für E10 habe... passiert dann doch was, wird es sowieso auf was anderes geschoben.
Übrigends gibt es auch Meldungen, daß man mit dem E10 einen höheren Verbrauch haben soll.
Wie MK7 geschrieben hat, gibt es keine Erfahrung, ob unser Essi irgendwelche Schäden nehmen kann, allerdings gibt es auch keine Erkenntnisse, ob es keine Schäden gibt. Die Zeit wird es zeigen.
Ich jedenfalls riskiere nix und tanke kein E10, solange es noch SUPER gibt.
Wisst ihr: als ich noch´n Ford Taunus gefahren bin hat sich der Spritwechsel von Superverbleit zum Bleifreiem Benzin enorm unterschieden, natürlich zum Nachteil für die Motoren.
Danach habe ich einen 91 Sierra gehabt da war auch durch klingeln und klappern der Ventile der Sprit dran schuld, da musste ich auch wieder das teuerer Benzin kaufen.
Ich bin für Neues, was auch etwas bringt aber wenn Ackerflächen für Sprit, sei es Alkohol oder Biodiesel, usw. herhalten müssen dann bin ich der größte Feind so ner Sache. Die Lebensmittelpreise hängen dann noch etwas mehr vom Sprit ab.
Wenn ich persönlich für etwas ein Boykot ausspreche dann bin ich konsequent und ziehe es durch bis zum bitteren ende, ich darf mir keine Fehler erlauben dann dürfen andere dies auch nicht.
Für mich ist E10 nur ein Alibi um die Preise hochzuziehen nichts anderes und gleichzeitig senken die Ölmultis eigenen Kosten wie Transport und Steuern usw. und die Regierung sowie Ihre Kontrollstellen kümmert es nicht was wir Verbraucher denken damit habe ich mich abgefunden.
NEIN zu E10 und der gleichen!!!😕