E 10 - Abgas!
Hallo!
Bin nun im Besitz einer CBF 1000 und musste feststellen die ganz erbärmlich nach Abgas riecht/stinkt.
Inzwischen weiß ich das der Vorbesitzer nur E 10 getankt hat und die Maschine ca.2 Jahre vor
dem Verkauf an mich ca.2 Jahre gestanden hat.
Könnte es tatsächlich sein das nun die Einspritzdüsen verklebt sind?
Ich tanke nur E 5, allerdings noch nicht so viel und hoffe auf Erfolg.
Super + tanken?
Reinigungszusatz?
Mit fragenden Grüssen
der Moppedfritze
22 Antworten
Das hat mit e10 nichts zu tun. Die standzeit kann es aber sein. Wäre auch mit dem anderen der Fall, wenn es daran liegt.
Reinigungszusatz kann helfen. Muss aber nicht.
Riechen tun die gerne aber mal. Bist du dir sicher, das es Abgase sind und nicht kühlflüssigkeit etc?
Wien anderswo schon geschrieben: Lass sie einfach erst einmal ein paar Kilometer (also 1.000+x) anständig laufen und dann sieh weiter.
Wenn die Brühe so lang schon drin ist, dann ablassen und ins Altöl entsorgen.
Die Spritsorten sind nicht mehr lange lagerfähig, neigen zur Phasentrennung und Bakterienbefall.Die Ausscheidungsprodukte dieser sorgen für Tankrost da Essig und Ameisensäure entsteht.Außerdem wird der Sprit zündunwillig.
Das ist kein Diesel, also weder verkleben noch Bakterienbildung. Und E10 ist sauberer und Lagerstabiler als E5.
Statt SuperPlus etc, also wieder E10 rein und wie falkm2000 sagt, einfach mal fahren!
Ähnliche Themen
Das hat mit Diesel überhaupt nichts zu tun. Und doch, auch E1ß verklebt durch deren Additive. Das hat nämlich nichts mit E zu tun. Benzin verfliegt und die Plöre bleibt da....
Hast Du irgendeine Ahnung von Chemie? Wíe soll Alkohol kleben? Und Alkohol ist flüchtiger als Benzin.
Hast du überhaupt meinen Beitrag gelesen? Nein? Was ist mit den Additiven? Richtig. Das sind kein Alkohol oder Benzin.
Was übrigens das ganze noch verstärkt. Alkohol weg, Benzin weg, also verkleben....... Sollte man in der Chemie mal gelernt haben, wenn du damit schon anfängst.
lass doch mal das CO im Abgas messen, dann weißt du was Sache ist! 😁
Zitat:
@Forster007 schrieb am 20. Juli 2023 um 09:51:31 Uhr:
Hast du überhaupt meinen Beitrag gelesen? Nein? Was ist mit den Additiven? Richtig. Das sind kein Alkohol oder Benzin.Was übrigens das ganze noch verstärkt. Alkohol weg, Benzin weg, also verkleben....... Sollte man in der Chemie mal gelernt haben, wenn du damit schon anfängst.
Ach, jetzt sind die Additive Schuld... die sollen doch helfen.
Ich hab mal nen Auto aus 18 Monaten, KM Stand 1020 aus dem Schlaf geholt. Bis auf eine tote Batterie war nix.
Was habt Ihr denn gefrühstückt?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Juli 2023 um 10:46:59 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 20. Juli 2023 um 09:51:31 Uhr:
Hast du überhaupt meinen Beitrag gelesen? Nein? Was ist mit den Additiven? Richtig. Das sind kein Alkohol oder Benzin.Was übrigens das ganze noch verstärkt. Alkohol weg, Benzin weg, also verkleben....... Sollte man in der Chemie mal gelernt haben, wenn du damit schon anfängst.
Ach, jetzt sind die Additive Schuld... die sollen doch helfen.
Ich hab mal nen Auto aus 18 Monaten, KM Stand 1020 aus dem Schlaf geholt. Bis auf eine tote Batterie war nix.
Dann hattest du Glück. Ich habe schon Vergaser gereinigt, die nur paar Monate Standen nach der vorangegangenen Reinigung...
Fakt ist, die Additive sind drin und die können Probleme verursachen. Wichtig, das Wort "können".
Zitat:
@Forster007 schrieb am 20. Juli 2023 um 08:38:30 Uhr:
Das hat mit e10 nichts zu tun. Die standzeit kann es aber sein. Wäre auch mit dem anderen der Fall, wenn es daran liegt.Reinigungszusatz kann helfen. Muss aber nicht.
Riechen tun die gerne aber mal. Bist du dir sicher, das es Abgase sind und nicht kühlflüssigkeit etc?
Ja!!
Wenn überhaupt. Denke, dass Ding hat ein anderes Problem.
Der Sprit im Tank ist weniger das Problem. Da wird nur gerne die Sau durch das Dorf getrieben.