DZM und MFA gleichzeitig ausgefallen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
meine MFA und der DZM sind gleichzeitig ausgefallen. Hat irgendjemand eine Ahnung, an welchem Teil des KI der Fehler liegt und ob man das selbst reparieren kann?

26 Antworten

Und was ist jetzt die Variante die nicht ganz billig ist?

Hab nämlich das gleiche Problem, nur das bei mir manchmal der Drehzahlmesser hochschnellt und gleichzeitig geht die Warnleuchte fürs Kühlwasser an!
Ob dei Öldruckleuchte funktioniert weiss ich nicht, aber die MFA zeigt auf jeden Fall nur die Uhr an und lässt sich nicht durchschalten.
Was ist nun defekt?
Vielleicht noch zur Info: es ist nicht das Original KI sondern eins das bis 260km/h geht (hat ein Vorbesitzer getauscht), ich habe aber nur den 79kw Motor.

Zitat:

Original geschrieben von derbajuffe


Und was ist jetzt die Variante die nicht ganz billig ist?

Mit "nicht ganz billig" meinte er die Platine im KI 😉

Zitat:

Original geschrieben von derbajuffe


Hab nämlich das gleiche Problem, nur das bei mir manchmal der Drehzahlmesser hochschnellt und gleichzeitig geht die Warnleuchte fürs Kühlwasser an!
Ob dei Öldruckleuchte funktioniert weiss ich nicht, aber die MFA zeigt auf jeden Fall nur die Uhr an und lässt sich nicht durchschalten.
Was ist nun defekt?
Vielleicht noch zur Info: es ist nicht das Original KI sondern eins das bis 260km/h geht (hat ein Vorbesitzer getauscht), ich habe aber nur den 79kw Motor.

Mal was anderes: hat dein Tacho die gleiche Wegstreckenzahl wie der originale Tacho?

Das mit dem DZM hatte ich nach dem Tausch meines KIs auch. Das bekam ich durch Justieren per Poti (auf der Rückseite des DZM) in den Griff.

Das mit der Kühlwasser-LED kenne ich nicht.

MFA hattest du vorher auch, oder hast du das mit dem neuen KI erst nachgerüstet?

Und was ist defekt wenn alle Kontrollampen gehen aber die MFA nichtmal mehr die Uhr anzeigt? Der DZM geht auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


Und was ist defekt wenn alle Kontrollampen gehen aber die MFA nichtmal mehr die Uhr anzeigt? Der DZM geht auch nicht.

Vielleicht hilft es, die MFA mal durch Abklemmen der Batterie zu "resetten". Das gab's schon hin und wieder...

Ähnliche Themen

Ein Bekannter hat den Tacho geschenkt gekriegt und der hat den Fehler. Also der war vorher schon lange Stromlos.

Da es ein GTI ist hatte der vorher natürlich auch schon eine MFA, die Wegstreckenzahl kenne ich nicht da ich das Teil bis jetzt noch nicht ausgebaut habe.

Zitat:

Original geschrieben von derbajuffe


......die Wegstreckenzahl kenne ich nicht da ich das Teil bis jetzt noch nicht ausgebaut habe.

Um die Wegstreckenzahl zu sehen, musst du natürlich nicht den Tacho ausbauen, sondern du musst natürlich nur von außen auf die Skala sehen. Dort kannst du sie ablesen 😉

Hallo,

die MFA ist eigentlich sehr leicht zu reparieren. Dazu muß man jedoch die komplette Anzeigeneinheit zerlegen. Nachdem man die blaue Leiterfolie und alle Anzeigen zerlegt hat findet man eine mit SMD-Bauteilen bestückte Platine. Darauf befinden sich eine Menge SMD-Transistoren die Ihr aber in jedem Elektronik-Geschäft bekommt. Jetzt lötet man Transistor für Transistor aus und prüft mit einem einfachen Diodenmesser die Funktion. Meistens ist es einer der Transistoren in der Spannungsregelung (sind in der Nähe der beiden "größeren" Kondensatoren). Die Transitoren am an den "verwinkelten" teilen der Platine müssen nicht geprüft werden da diese nur für die Temperaturanzeigen und den Verbrauchsmesser eine konstante Spannung erzeugen. Nun einfach den Transistor mit einem neuem (oder am besten alle Austauschen!) ersetzen und Ihr werdet sehen das das Ding wieder einwandfrei funktioniert. Am Besten kauft Ihr gleich die etwas spannungsfesteren Transistoren (sind Typen für 25V eingebaut, besser sind welche für 45V)...

habe damit schon zig MFAs wiederbelebt und das für nur ein paar Cent!!!!

Und wenn nur die digitale Verbrauchsanzeige und der DZM nicht geht, kann das auch an den Transistoren liegen?

Moin dank sufu hol ich ma den alten fred aussem keller...
bei mir ist eben ein ähnliches prob aufgetaucht...mein MFA zeigt nicht mal mehr die uhr an und der dzm geht sobald ich den motor starte auf 1,5k umdrehungen...bewegt sich dort aber dann kein stück weiter...auch nicht weniger, er hängt dort. die kontrollleuchten gehen und auch die beleuchtung von oben funzt dazu zeigt auch die tankuhr (war eben tanken) und die wassertemperatur (von null auf mitte) richtig an. habe den stecker (neue ze) mehrere male abgezogen gesäubert und auch die komplette spannung vom wagen genommen...also hatte batterie ab.

weiterhin hab ich jetzt noch nicht geschaut...das prob ähnelt vielen hier bis auf dem mit dem dzm...was wären jetzt so die prob möglichkeiten? xD

p.s. hab nen motometer mit wegstrecke 950 und nen rp motor.

MFG Rob

weiter ist mir heut aufgefallen, dass ab und zu beim starten des motors auch der dzm hoch geht auf 1,5k und sobald ich losfahre und der messer sich hoch bewegen sollte zappelt er nurnoch...wackelt zwischen 0 und 2k hektisch hin und her...aber nach 20metern war er wieder bei 0 und blieb da...

jmd ne idee?^^ (hab leider keinen 2.tacho mehr rumliegen, grad verkauft -,-)

- 🙁 -

Deine Antwort
Ähnliche Themen