Dynojet Vergaserkit für Kawasaki - GPZ 750 UT Bj. 82-86 /Stage 1

Kawasaki

Hallo, wie man schon am Titel sehen kann spiele ich mit dem Gedanken mir diesen Kit zu holen. Hat einer damit schon erfahrungen gemacht?
Basis ist:
GPZ 750 UT 
Kopf Einlaß und Auslaß bearbeitet.
Kolben in der 2ten Übergröße.
4-1 N-ETA aus GB.
K+N Filter ist auf dem Weg.
Ich hab zum Testen nur die Böhm-Uhren.

In der SUFU finde ich nur etwas über die Zephyr.
Ich bin über jeden Tipp dankbar.

Ps. Wäre auch schön wenn der Doc und der Sammler sich melden.😉

Ich sag schonmal an alle Danke.

 

Gpz-750-ut
21 Antworten

Dann soll es so sein!
Wenn die kleine nur so schnell wäre wie sie laut ist, ne ne ne  nicht dran zu denken. 

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Stimmt, wirklich ein schönes Motorrad, die ZZR. Sieht ziemlich neu aus. Selbst gekauft ?

Die Sitzbank wirkt ein wenig unbequem... dafür ist das mopped schön geputzt. VISS Glasreiniger, nehme ich an ? Ja nicht durch den Dreck fahren !

Zu Deiner ersten Frage:

Ja in Dortmund, bei Mazda -> Bonnermann & Hüls Northkirchenstraße 43.

Die Maschine ist ca. 6 Jahre alt.

Zu Deiner zweiten Frage und Feststellung:
Das unsere Ansichten über Sauberkeit und Reinlichkeit grundveschieden sind haben wir ja schon festgestellt.

Mein Gott, was bist Du für ein bornierter Mensch.

Jetzt nicht streiten!
Schräg gegenüber hab ich meinen Toyota bei Senger gekauft.
Die Welt ist klein.😁 

Hi

Zitat:

Original geschrieben von Der Fräser


Schräg gegenüber hab ich meinen Toyota bei Senger gekauft.
Die Welt ist klein.😁 

Mein Frau und ich interessierten uns eigentlich für einen Kombi. Wie Du siehst ist aus dem Kombi nichts geworden.😁

Die Machine hatte 4000KM auf der Uhr, einen Vorbesitzer, einen lückenlosen Lebenslauf, einen Superbike Lenker und sah aus wie neu. Ich hatte mir nochmal Rat bei einem Kollegen geholt, der schon lange Kawasaki fährt und Kenne hat und Ihn gleich mitgenommem. Wir arbeiten in der gleichen Firma.

Nach längere Begutachtung der Maschine und Einblick in die Unterlagen sagte er, fahr sofort zur Bank und hohl Geld, was ich dann auch sofort tat.

Jetzt hat sie 12.300KM auf der Uhr, sieht immer noch aus wie neu, läuft wie ein Schweizer Uhrwerk und bekommt am 11.10.2010 ihre erste Große Inspektion.

Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

Wo fährst du zur Inspektion hin? Zum Bernd am Mewer Ring? 

Zitat:

Original geschrieben von NT1Server


Zu Deiner zweiten Frage und Feststellung:
Das unsere Ansichten über Sauberkeit und Reinlichkeit grundveschieden sind haben wir ja schon festgestellt.

Mein Gott, was bist Du für ein bornierter Mensch.

Das stimmt nicht. Du biegst Dir die Sachen nur zurecht. Meine Motorräder sind Sammlerstücke in top gepflegtem und pieksauberen Zustand, die ich mir selbst aufgebaut habe, deshalb kenne ich mich in Sachen Motorradpflege auch besonders gut aus. Du gehst her, kaufst Dir ein neuwertiges mopped, fährst 4 Monate in der Gegend herum und machst einen auf dicke Hose. Dazu bist Du noch unbelehrbar und völlig beratungsresistent. Würdest Du Dich an meine Pflegeempfehlungen halten, würdest Du Dein Motorrad nicht mit Kratzern verschandeln.

Das ist keine Leistung, sondern erbärmlich.

Leistung ist das, was der Marcus macht und vielleicht auch derjenige, der aus alten Schrottmühlen wieder ansehnliche Motorräder macht, sowas mache ich zum Beispiel. Und ich helfe denen, die nicht weiter wissen, mit 38 - jähriger Schraubererfahrung. Auf was Du Dir etwas einbildest, verstehe ich nicht. Nur einer mehr, der sich -aus welchen Gründen auch immer - vier Monate auf einem Motorrad gehalten hat und nun angibt wie Bolle.

Mir reichts schon wieder hier. Leute wie den Marcus zähle ich stolz zu meinen Buddies. Lallbacken landen auf meiner ignore-Liste, die ab sofort einen neuen Namen kennt: NT1server.

Hi

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Mir reichts schon wieder hier. Leute wie den Marcus zähle ich stolz zu meinen Buddies. Lallbacken landen auf meiner ignore-Liste, die ab sofort einen neuen Namen kennt: NT1server.

Die 10 Minuten nehme ich mir jetzt noch, obwohl ich eigentlich schon unter der Dusche stehen muss.

Wo ist eigentlich bei Dir das Problem?
Eigentlich liegt es doch daran das der Schrauber mit 30 Jahren Erfahrung hier eine Bericht lesen muss den eigentlich nur Er schreiben darf. Da kommst einer daher mit 4 Monaten Fahrzeit und gibt seine Beobachtungen wieder. Was für eine Frechheit!

Jemand der sich ernsthaft mit meinen Bericht auseinandergesetzt hätte, würde nicht dermaßen viele Fehler bei der Wiedergabe meine Passagen gemacht haben.
VISS und VISS (Glas & Flächen), noch auffälliger geht es doch gar nicht mehr. Sitzbank - fast alle haben Probleme - die es für Dich nicht geben kann oder darf.

Letztes Beispiel:
Spritzschutz, schau Dir mal die BMW K1300s an. Wie clever und mit einfachen Mitteln man verhindert hat, das der durch das Vorderrad aufgewirbelte Dreck in den Kühler fliegt.

Wenn Marcus Dich zu seinen Buddies zählt ist das seine Sache.
Mit einem Menschen wir Dir möchte ich nie etwas zu tun haben, Privat wie auch Geschäftlich. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass Du zum Schluß noch beleidigend wirst, aber das Echo nicht ertragen kannst.

Leb wohl

Deine Antwort
Ähnliche Themen