1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Dynavin DVN-MBC für W203

Dynavin DVN-MBC für W203

Mercedes C-Klasse W203

Hallo an alle Leser!

Ich habe in meinem C220CDI BJ2007 das APS50 drin und vermisse MP3, Bluetooth und ein anständiges Navi. Auf der TuningWorldBodensee habe ich folgendes Radio von Dynavin gefunden, habs mir bloß leider dort nicht genauer angeschaut, da ich gemeint habe, ich würde im Internet sicher etwas darüber finden. Dem ist aber nicht so... Deswegen wollte ich fragen, ob es hier jemanden gibt, der Erfahrungen mit Dynavin oder sogar mit dem DVN-MBC hat.

Produktseite vom Hersteller

Ein deutscher Online-Shop, der es anbietet

Viele Grüße

vulture

Beste Antwort im Thema

Für die, dies interresiert: Nachdem ich gerade Dynavin eine Mail geschrieben habe und wissen wollte, ob denn auch für den VorMopf W203 ein entsprechendes Navigation-/Multimediasystem rauskommt, bekam ich folgenden netten Einzeiler zu Antwort: "kommt in 1 Monat raus"

🙂

230 weitere Antworten
Ähnliche Themen
230 Antworten

eigentlich ja..

hab 2 verbaut, multi10 interface für steuerung über comand, ein zemex d90 dvbt für fernsehen und nen zemex hdd player für usb

wobei halt der d90 schon nen usb anschluss hat..aber der kann kein resume
also wenn zündung aus/an -> alles reset und das ding weis ned was es zuletzt gemacht hat..(ausser dvb-t kanal..den weis es)
nicht optimal..deswegen der 2. zemex hdd player
egal wann wo wie..macht immer an selben stelle beim selben lied weiter..wie der cd-player von benz
damit funktioniert alles eigentlich recht gut

hab beide geräte zerlegt..im d90 sit ein ampire tuner verbaut
und es wäre auch kein resume möglich..die säcke hams aber nicht programmiert und planen das auch nicht..beschiss..wollen halt extra geld für den hdd player

rückfahrcam hängt am zemex hdd player
hab die behördentaste(neben standheizung) verbaut um auf rückfahr umzuschalten..egal ob man rückwärtsfährt oder nicht
gibt tastbefehl an nen flipflop, das schaltet dann bild um..sieht dadurch wie original aus^^
wenn amg umbau fertig machi vll. aus spass mal thread von allem

sry dass ich solange nicht geschrieben habe, aber hab zZ viel um die Ohren...

mein Dynavin ist heute gekommen :-)

hoffe mal dass mein Kumpel am Samstag für den Einbau Zeit hat dann werde ich weiter berichten

aber auf den ersten Blick sieht es echt gut aus (sry wg. Qualität, habe ich heute nach der Arbeit nur kurz mit dem Handy gemacht!)

04082010191

also über das Gerät gibt es hier schon eine riesen Diskussion:

http://www.motor-talk.de/.../...vin-navi-560-euro-st-t2551078.html?...

rofl..das ja der hammer..genau sowas hab ich erwartet..läuft ned wie versprochen..

post von einem user da:

1. Radioempfang rauscht teilweise (schlechter Empfang)

2. Bluetooth bzw. Telefon ist nicht über MFL zu bedienen

3. Subwoofer ist über EQ nicht zu steuern

4. gespeicherte Sender sind über MFL nicht anwählbar (scannt nur zum nächsten)

5. Radio hängt sich ab u. zu auf

6. Hintergrundrauschen

7. häufig Reset des Gerätes, wenn Radio läuft während man startet.

8. bei Naviansagen wird die Musik abgeschaltet, kein einbetten möglich

9. Radioempfang schlecht

10. In Radiostationsliste wird kein RDS-Name angezeigt nur die Frequenz

11. Telefonbuch nur teilweise Namen vorhanden,der Rest nur als Nummer

12. Navi vergisst Bildschirmeinstellungen, Bildschirm ist dann nach oben verschoben

13. DVB-T funktioniert teilweise nicht. Scan läuft viel zu schnell ab und findet nichts.

14. Iphone wird als Ipod nicht korrekt angesprochen

15. Übersprechen zwischen ipod-modus und bluetooth (spratzen)

16. RDS-Algorythmus uneffektiv und fehlerhaft. (Unsinnige Frequenzsprünge b. schlechtem Empfang)

17. sporadischer reboot des NaviModuls wärend des Navigierens...

18. Das Licht vom Bildschirm flackert manchmal leicht

19. "Plopp-Plopp" bei Motor starten aus den LS wenn Dynavin schon an

das ja bitter..aber vielleicht ist das fürn w203 etwas besser..würde mich über ein bericht von .:vulture2 freuen^^

Ich kann das Gerät innerhalb 30 Tagen zurückgeben. Habe nämlich von solchen Problemen auch schon in BMW-Foren gelesen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von .:vulture2


Ich kann das Gerät innerhalb 30 Tagen zurückgeben. Habe nämlich von solchen Problemen auch schon in BMW-Foren gelesen ;-)

Hast du das Gerät zurückgegeben oder eingebaut.

Falls ja, würde mich mal interessieren ob es das hält was es verspricht.

Hi 

ich hätte auch Interesse an einem Erfahrungsbericht von vulture2
da ein Comand ja um einiges mehr kostet und nahezu garkeine Multimediafunktionen besitzt

Da fände ich wäre das Dynavin eine echte Alternative zu Pioneer und Alpine usw.

Schon alleine wegen der originalen Optik

Gruß
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von newGoLf90


Hi 

ich hätte auch Interesse an einem Erfahrungsbericht von vulture2
da ein Comand ja um einiges mehr kostet und nahezu garkeine Multimediafunktionen besitzt

Da fände ich wäre das Dynavin eine echte Alternative zu Pioneer und Alpine usw.

Schon alleine wegen der originalen Optik

Gruß
Sascha

Ich bekomme das Gerät am nächsten Mittwoch (falls alles klappt) eingebaut.

Wenn ich meine Erfahrung mit dem Gerät gemacht habe werde ich mal berichten.

Gruß
Lothar

Au ja, da bin ich auch mal gespannt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mainz2004



Zitat:

Original geschrieben von newGoLf90


Hi 

[...]

Gruß
Sascha

Ich bekomme das Gerät am nächsten Mittwoch (falls alles klappt) eingebaut.
Wenn ich meine Erfahrung mit dem Gerät gemacht habe werde ich mal berichten.

Gruß
Lothar

Hi

na da bin ich dann auch gespannt und freue mich auf deine Erfahrungen

Hoffentlich ist das Gerät für den VorMopf auch bald käuflich zu erwerben🙂

Gruß
Sascha

hey leute habt ihr schon erfahrungsberichte wie es im w203 ist das radio? bin daran interessiert und würde mich über berichte freuen :-)

lg chris

Mein Dynavin und eine Rückfahrkamera wurden am letzten Mittwoch eingebaut.

Ein kurzer Zwischenbericht zum Dynavin DVM-MBC:

1. Optischer Eindruck
Das Navi macht einen guten Eindruck, es passt gut in den vorhandenen 2-Din Schacht.
Die Knöpfe und Tasten sind leichtgängig und gut bedienbar, Beleuchtung ist ok.
Bei mir wurde in das Handschuhfach ein IPOD- und USB-Anschluss gelegt (Kabel).

2. DVD-Player
Der DVD Player hat alle Funktionen die ein normaler Player auch hat, getestet habe ich
bisher, MP3s, DVDs, Qualität und Klang empfinde ich als gut.

3. Radio
Das Radio ist in der Bedienung etwas umständlich, der Klang und die Senderstabilität sind nicht besonders. Wer hohe Ansprüche an sein Radio stellt wird nicht zufrieden sein. Momentan teste ich die Funktionen noch, sind für mich aber etwas umständlich. Probleme hatte ich bisher mit der gespeicherten Senderliste, irgendwie waren beim nächsten Anschalten meine Sender nicht mehr da. Aber da kann auch ich einen Fehler gemacht haben.

4. USB und SD-Karte
Der extern USB-Anschluss (im Handschuhfach) hat problemlos meinen Stick erkannt und die MP3s abgespielt, genauso war es mit der SD-Karte im rechten Slot (der linke ist für die Navisoft).

5. IPOD
Kann ich nicht testen da ich keinen IPOD habe.

6. Telefon (Bluetooth)
Die Verbindung Handy-Navi klappte auf Anhieb. Nur die Bedienung finde ich etwas umständlich, aber auch hier teste ich noch die Funktionalität . Mein erster Eindruck hierzu, es könnte softwaremäßig nachgebessert werden.

7. Navi
Das System bassiert auf Windows CE 5, da dürfte so einige Software laufen. Es ist von seiner Bedienung und Genauigkeit und Einstellmöglichkeiten als gut zu bezeichnen. Auf den meisten Geräten dieser dieser Art läuft wohl als Software IGO8, ob es gefällt das muss jeder selbst beurteilen. Die Software ist nicht dabei, muss extra erworben werden.

8. Fernseher DVB-T
Ein guter Empfang, Bild und Ton hervoragend. Allerdings ist zur Einstellung ein OSD-Menue eigeblendet. Meiner Meinung nach kann man das besser lösen (Software). Ich habe bisher Probleme mit den abgespeicherten Sendern, kommt mir vor als würde das speichern nicht funktionieren.
Auch da teste ich noch. Empfang während der Fahrt kann ich nicht beurteilen da Signal nur mit angezogener Handbremse geht.

8. Rückfahrkamera
Eine No-Name wurde verbaut, die Kamera hat eine Skalierung die die Entfernung zum Objekt zeigt.
Das Display des Gerätes schaltet, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird sofort auf die Kamera um.
Auch in der Nacht brauchbar, ist ok..

Der Einbau hat alles in allem bei mir ca. 4 Stunden gedauert.
Eine deutsche Bedienungsanleitung gab/gibt es bei mir nicht. Ist ein schmales Heft in englischer Sprache.

So das soll es erstmal gewesen sein, sobald ich mit dem Gerät weiter vertraut bin werde ich mehr zu den einzelnen Punkten berichten.

Gruß aus Mainz
Lothar

zu 3.) + 8.) was das Speichern der Sender angeht:
Kann es sein, dass der Einbauer Dauerplus und Zündungsplus verwechselt hat? Wir ist so, als müsse man bei Mercedes die beiden Pins vertauschen, damit es so funktioniert wie man es erwartet.

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von Brinkmann


zu 3.) + 8.) was das Speichern der Sender angeht:
Kann es sein, dass der Einbauer Dauerplus und Zündungsplus verwechselt hat? Wir ist so, als müsse man bei Mercedes die beiden Pins vertauschen, damit es so funktioniert wie man es erwartet.

Gruß, Michael

Da habe ich keine Ahnung, aber es könnte durchaus sein..

@ mainz2004... was hattest du vorher für nen radio? also ich bin ja im prinzip an dem gerät interessiert nur wenn der klang deutlich schlechter ist wie mit aps 50 dann werde ich wohl vom kauf absehen. und wegen den sendern könnte es wirklich sein das klemme 15 und 30 verwechelt wurden. wenn jedes mal nach dem ausschalten der zündung die sender weg sind...

lg chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen