Dynaudio Scirocco
Hi Leute,
habe ja heute meinen Scirocco abgeholt und wollte gleich mal das Dynaudio richtig einstellen, doch siehe da, es gibt hier nichts mehr zum einstellen? :O
Hab nur Höhen - Mitte - Tiefen ... sonst nix ... dachte es gibt 4 Audioprofile (Dynamic, Authentic, Soft, Voice) und zusätzlich noch den Subwoofer einzustellen ... Aber bei meinem Composition Media gibt es das nicht?
Wurde das entfernt? Hat wer Infos dazu?
LG
Petschi
58 Antworten
Verstehe ich das richtig, dass wenn ich aktuell einen Scirocco mit Dynaudio bestelle, ein Subwoofer zur Standardausstattung gehört? Ich habe nämlich soeben meinen Wunsch-Scirooco konfiguriert, aber finde leider nichts zum Thema Subwoofer – weder online in der Konfiguration noch im PDF welches erstellt wird.
Wer kann mir hier mehr dazu sagen?
Ja dynaudio hat immer ein subwoofer
Wieso steht das nirgends?
Mein aktuelles Dynaudio (Modelljahr 2013) hat sicherlich keinen.
Kann ich mit einem hörbar besseren Sound rechnen? Aktuell bin ich nämlich vom Dynaudio echt enttäuscht....
Nein. Erst das Facelift hat einen Subwoofer bekommen. Dann hat mann 400 Watt Stats 300 Watt. Habe das bei mir nachgerüstet.
Ich hab ein 2010er, der hatte auch kein Subwoofer.
Puh ab wann wurde das eingebaut mit Subwoofer?
Gruß
Ähnliche Themen
Oh ok das wusste ich nicht mehr sorry.Deshalb hat sich auch das dynaudo bei den 6er Golf von mein Kumpel so schwach angehört.Aber ich hab gleich mir das Geld gespart und eine Gescheide Anlage eingebaut mit einen besseren subwoofer und Lautsprecher als dynaudio.Und Dynaudio geht nur so leise finde ich
Es wird wieder ein Leasing Scirocco – da macht es aber doch wenig Sinn ein anderes Audiosystem einzubauen oder? Am gescheitesten wird in diesem Fall das Dynadio sein, oder? Hat jemand einen Vergleich von alt zu neu? Vom alten bin ich wie gesagt auch net begeistert...... Aber wie gesagt – ist immer Geschäftsleasing – da bau ich doch keine eigenen Anlage rein und hab nur Ärger bei der Rückgabe, oder?
Ein Leasing Fahrzeug gehört dir nicht. Veränderungen müssen also durch den Inhaber (Bank, Autohaus etc.) schriftlich genehmigt werden. Du könntest also solltest du die komplette Audioanlage ersetzen. Ziemliche Probleme bei der Rückgabe bekommen. Denn der Eigentümer kann und wird wahrscheinlich den Ursprungszustand verlangen. Sollte dies nicht mehr machbar sein wird er dich zur Kasse bitten. Der Chef wird in dem Moment wahrscheinlich auch nicht glücklich sein. Wer möchte einen Mitarbeiter der an Autos rumschraubt die ihm nicht gehören.
Zitat:
@Stromius schrieb am 21. Januar 2017 um 17:09:57 Uhr:
Ein Leasing Fahrzeug gehört dir nicht. Veränderungen müssen also durch den Inhaber (Bank, Autohaus etc.) schriftlich genehmigt werden. Du könntest also solltest du die komplette Audioanlage ersetzen. Ziemliche Probleme bei der Rückgabe bekommen. Denn der Eigentümer kann und wird wahrscheinlich den Ursprungszustand verlangen. Sollte dies nicht mehr machbar sein wird er dich zur Kasse bitten.
Genau das denke ich eben auch.
Ergo wenn ich best Mögliche Audiokonfiguration ohne Ärger haben will bleibt das Dynaudio als beste Option, richtig? Oder kann man noch irgendwas machen?
Ist es durch den Subwoofer zumindest hörbar besser als das was ich habe (Modelljahr 2013)?
Hey,
vielleicht ist ein plug&play - Verstärker von i-sotec etwas für Dich?
Mit originalen Lautsprechern sehr zu empfehlen und auch ohne Spuren rückrüstbar...
flormaster
Ah ok ja das wusste ich nicht das du dir den als Firmen Lessing holst.Dann macht es echt kein Sinn und du bist mit dynaudio dann zumindest ganz gut bedient
Denke auch das du mit dem Dynaudio ganz gut bedient bist. Ich habe nicht das Bedürfniss nach mehr.
Habe das Normale gehört, ohne Subwoofer, wie auch jetzt mit Subwoofer.
Der Unterschied ist da, aber den Aufwand und die Kosten, für das was es bringt.... Würde ich nicht mehr ausgeben.
Was nach meiner Erfahrung viel wichtiger ist. Ist die Qualität der Musikdateien, sowie deren Abmischung. Und mit was man diese abspielt (USB/Bluetooth).
Gruß
Danke für die Hilfe! Werde also das aktuelle Dynaudio mit rein nehmen! Danke!
Ich hake hier mal kurz ein...
Habe das RNS310 + Dynaudio verbaut. Bin von der Klangqualität allerdings ziemlich enttäuscht. Hatte in meinem vorherigen TT das Bose System und das war um längen besser...
Jetzt hab ich gelesen dass es ein Update geben soll, was die Qulatität und die Menüführung des RNS310 + Dynaudio verbessern soll. Kann mir jemand sagen wo ich das finde bzw. wie ich es aufspiele?
Hab bei mir im Navi mal geschaut, jedoch finde ich da keinen Menüpunkt in dem der aktuelle Softwarestand steht?
Vorab danke für eure Hilfe.
@Kay89 der Beitrag ist zwar schon ein bisschen älter aber ich habe heute meinen „neuen“ gebrauchten Scirocco bekommen und laut Fahrzeugdaten auch einen Subwoofer zu meinem Dynaudio in meinem Scirocco (Baujahr 2015). Ich habe ein RNS315 eingebaut und auch nicht die Möglichkeit den Subwoofer separat einzustellen. Außerdem weiß ich gar nicht wo genau der sich befindet. Ich hoffe mir kann hier noch irgendjemand helfen, sonst mache ich die Tage mal einen neuen Beitrag auf??