Dynamisches Blinklicht im Spiegel

BMW X5 F15

Hallo,
gibt es so etwas in Deutschland zu kaufen, mit E-kennzeichnung.
www.youtu.be/mXL7yKRRvO0
Freue mich auf diverse Infos

P.S. o.a. Link funktioniert bei mir nur wenn YouTube läuft, keine Ahnung weshalb nicht aus dem Forum

Beste Antwort im Thema

Ist im Bereich der StvZo nicht zugelassen. Eintragung vermutlich nicht möglich.
Für mich unnütze Kirmesbeleuchtung. Ein sicheres Indiz dass der aktuelle X5 im wirtschaftlich erreichbaren Bereich der Poser angekommen ist

Gruß Andi

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hoffentlich nicht.

Ist im Bereich der StvZo nicht zugelassen. Eintragung vermutlich nicht möglich.
Für mich unnütze Kirmesbeleuchtung. Ein sicheres Indiz dass der aktuelle X5 im wirtschaftlich erreichbaren Bereich der Poser angekommen ist

Gruß Andi

Ich finde schon das Audi geblinke furchtbar. So etwas würde bei mir nie in frage kommen.

Dass das überhaupt zugelassen wurde, finde ich schon eine Frechheit. Mich irritiert das irgendwie. Wen die da wohl geschmiert haben für?

Ähnliche Themen

finde ich auch furchtbar...

Nennt sich Innovation. Und verschafft der deutschen Autoindustrie Marktvorteile. Ähnlich wie Blinker im Spiegel, LED–Licht und –Tagfahrlicht usw. Selbstverständlich wird das von den Behörden entsprechend gewürdigt und wohlwollend geprüft. Und das ist auch gut so.

Zitat:

@automatik schrieb am 18. Mai 2018 um 21:49:02 Uhr:


finde ich auch furchtbar...

Im A6 fahrend hat es mich nie gestört... 😁
Stört mich aber jetzt auch nicht, es am BMW nicht zu haben.

Zitat:

@dueckr schrieb am 18. Mai 2018 um 23:52:16 Uhr:


Nennt sich Innovation. Und verschafft der deutschen Autoindustrie Marktvorteile. Ähnlich wie Blinker im Spiegel, LED–Licht und –Tagfahrlicht usw. Selbstverständlich wird das von den Behörden entsprechend gewürdigt und wohlwollend geprüft. Und das ist auch gut so.

Aber deswegen muss man es ja nicht gut finden.

LED-Licht, Tagfahrlicht sind wirklich Fortschritte. Vor allem das adaptive LED-Licht oder Multibeam von Benz zum Beispiel.
Was fortschrittlich an einem dynamischen Blinklicht sein soll oder einem Blinker im Spiegel anstatt im Kotflügel (m.E. auch nur eine Modeerscheinung) ist mir nicht so ganz klar 🙂

Der Blinker im Spiegel liegt höher als der im Radhaus, weswegen er besser wahrgenommen wird. Zudem hat man kein Loch im Radhaus.

Die dynamischen Blinker sollen, so hat mir das damals mein Audi-Verkäufer erklärt, ebenfalls mehr Aufmerksamkeit erzeugen, weil sie das auf Bewegung gepolte menschliche Auge besser ansprechen. Wer weiß...

Zitat:

Die dynamischen Blinker sollen, so hat mir das damals mein Audi-Verkäufer erklärt, ebenfalls mehr Aufmerksamkeit erzeugen, weil sie das auf Bewegung gepolte menschliche Auge besser ansprechen. Wer weiß...

Das hat der Verkäufer aus seinem "Gesprächsleitfaden" von der Verkaufsschulung. Das Sternchen am Ende der Unterlagen ist ganz typisch für Audi: *Quelle: Umfrage fand unter 10 Personen statt, im Alter von 80-90 Jahren....

Ich empfinde das klassische "Blink-Blitzen" in meiner Wahrnehmung eher aufmerksamer.
Das Problem bei der China-Lösung: Deine Blinker "wischen" und der Rest "blinkt" - das hat eher was von einer Kirmes und wird die Aufmerksamkeit der Rennleitung auf sich ziehen. Im Falle eines Unfalls, hast du dann Probleme die du nicht mehr "weg-wischen" kannst....

Gruß

Wann weißt du, dass deine Kirmesbeleuchtung langweilig wird? Wenn du dasselbe an einem Ford Mondeo siehst. :-D
Diese furchtbare Geblinke kommt dann bald in jedem Corsa aufgeklebt von D&W und wenn es bis dahin noch nicht lächerlich wirkt, dann ist es soweit.

also diese Laufblinker machen inzwischen ganz viele Hersteller.. auch neulich einen Renault damit gesehen...

🙂

Zitat:

@aIptraum schrieb am 20. Mai 2018 um 08:08:42 Uhr:



Zitat:

Die dynamischen Blinker sollen, so hat mir das damals mein Audi-Verkäufer erklärt, ebenfalls mehr Aufmerksamkeit erzeugen, weil sie das auf Bewegung gepolte menschliche Auge besser ansprechen. Wer weiß...

Das hat der Verkäufer aus seinem "Gesprächsleitfaden" von der Verkaufsschulung. Das Sternchen am Ende der Unterlagen ist ganz typisch für Audi: *Quelle: Umfrage fand unter 10 Personen statt, im Alter von 80-90 Jahren....

Ich empfinde das klassische "Blink-Blitzen" in meiner Wahrnehmung eher aufmerksamer.
Das Problem bei der China-Lösung: Deine Blinker "wischen" und der Rest "blinkt" - das hat eher was von einer Kirmes und wird die Aufmerksamkeit der Rennleitung auf sich ziehen. Im Falle eines Unfalls, hast du dann Probleme die du nicht mehr "weg-wischen" kannst....

Gruß

Mit Sicherheit ist die Erkenntnis, daß die dynamischen Blinker (eventuell) mehr Aufmerksamkeit erregen könnten, nicht auf dem Mist des Verkäufers entstanden, sondern beim Marketing/Vertrieb in Ingolstadt. Wobei beim A6 die Spiegelblinker meiner Erinnerung nach nicht dynamisch waren....

Mir ist es eigentlich egal, wie die Autos blinken, dynamisch, statisch, im Kreis oder in Wellenform, Hauptsache, es wird auch mal geblinkt und nicht nur ansatzlos die Spur gewechselt oder hasenhakenartig rechts oder links überraschend abgebogen. Wenn dann jemand öfter blinkt, um seinen dynamischen Blinker der Weltöffentlichkeit zu zeigen, meinetwegen. 😁

P.S.: Es sind nicht „meine“ Blinker, dementsprechend werde ich auch keine Probleme mit den Grün-Weißen deswegen haben - an meinen F15 kommen die nicht.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen