Dynamische Öldruckkontrolle macht Probleme

VW T3

Hallo zusammen

Ich habe bei meinem JX den Zahnriemen und die Kopfdichtung samt Kopf wechseln müssen.
Jetzt habe ich das Problem, dass die dynamische Öldruckkontrolle sobald man 2000 Touren hält sich nach einigen Sekunden meldet.
Wenn man vom Gas geht bleibt der Summer und die Lampe an.
Auch habe ich in einem die Öldruckschalter gegen neue baugleiche ausgetauscht.
Wenn ich den Schalter am Kopf ausbaue läuft mir sofort etwas Öl entgegen.
Was kann ich noch prüfen.

Gruß

17 Antworten

Zitat:

@T3-Staff schrieb am 5. Januar 2025 um 21:09:04 Uhr:



Zitat:

@Superbasti1 schrieb am 5. Januar 2025 um 15:34:29 Uhr:


Mein Vater hat vor 20 Jahren nen Golf 1 Motor im Bulli eingebaut, die Pumpe wurde nie angeschlossen, der Bulli hatte trotzdem Öldruck. Die Pumpe war vorhanden und funktionierte.

Der Öldruck Schalter für den hohen Druck sitzt unten am Ölfilter flansch und hat glaub ich ein gelbes Kabel. Abziehen und auf Masse legen, wenn es dann noch piept, kabelbruch nach vorne oder das Steuergerät hat einen Weg.

MFG Sebastian

Mahlzeit! Das ist sensationell. Nur ne kurze Frage-dein werter Vater hat dies auch so offen betrieben wie hier beschrieben? Denn das würde in Punkto Unterdruck alles auf den Kopf stellen. Gruß Frank

Soweit ich weiß, war der Anschluss nie verschlossen.

Der Unterdruckschlauch oder Rohr hängt noch immer beim bekannten in der Werkstatt. Den Bulli gibt es seit 22 Jahren nicht mehr.

Was hängt den eigentlich Unterdruck mäßig an der Pumpe???

MFG Sebastian

An der Pumpe hängt nur der Bremskraftverstärker.
Die frühen T3‘s hatten sogar keinen (soweit ich weiß).
Also immer gut frühstücken, um gut bremsen zu können 😉.

Gruß
VWaircooled

Okay, so hatte ich das auch im Kopf, aber was wird dann Unterdruck mäßig auf den Kopf gestellt???

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen