1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Dynamische Leuchtweitenregulierung defekt?

Dynamische Leuchtweitenregulierung defekt?

Audi S6 C5/4B

Hallo,
kennt jemand das problem mit der leuchtweitenregulierung? Es wird ein fehler im amaturenbrett gemeldet und die linsen passen sich wirklich nicht an.
Woran kann das liegen, gibt es da was wo man ansetzen könnte?
Gruß
Jan

Beste Antwort im Thema

Das Fahrzeug hat zwei Leuchtweitenregulierungssensoren, der eine ist wie schon erwähnt am Querlenker vorn auf der Fahrerseite und der zweite hinten an der Hinterachse befestigt.Das Teil bekommst Du beim :) für 75 € und den Wechsel trau ich mir als Frau sogar zu :D:D:D Fehlerspeicher nach Tausch löschen und gut.

Wenn jeder nur noch die Sufu benutzen soll kann man hier auch bald das Licht ausschalten,es gibt halt auch Neulinge die sich hier nicht so gut auskennen,ich hab auch mal so angefangen ;)

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

wie schon gesagt, bei mir war auch noch ein stellmotor defekt...

hallo liebe MTer,
ich bin neu hier daher entschuldige mich schon mal vorher falls ich was falsch mache :D.
ich habe das selbe Problem jetzt mit dem LWR, als ich in der Werkstatt den Spurstangenkopf gewechselte und eine Achsenvermessung durchgeführte. kam nach ca.20min nach dem Werkstatt besuch die Fehlermeldung mit dem LWR, ich hab dann den motor ein und ausgeschaltet und der Fehler war wieder weg jetzt nach 2 tagen kommt die warnmeldung direkt am Anfang schon und bleibt auch ständig da.
ich weiss jetzt nicht wo der Fehler ist?!? die in er Werkstatt sagen es ist zu 90% der Scheinwerfer defekt dies muss man aber mit einen bestimmten Messgerät bestimmten welcher Scheinwerfer das genau ist. aber da beide Scheinwerfer nicht richtig Regel (also direkt beim start rauf und runter regeln) denke ich das wo anderes der Fehler sein muss, bei Audi war ich sehr enttäuscht, nach dem der MA mit seinen auslesegerät den Fehler erst garnicht finden konnte, ich sollte doch ein Termin bei Audi Elektronik machen die können mir dann genau sagen wo der Fehler liegt dauert nur ca. eine stunde und kostet mich 100€. Es könnte auch das Steuergerät sein meinte er.
ich bin jetzt verwirrt, was habt ihr für Erfahrung mit dem Fehler.
Soll ich jetzt einfach den Sensor an der Vorderachse tauschen und auf gut glück hoffen das dort der Fehler ist? ich weiss nicht weiter, ich bitte um Hilfe.

Meinstens ist es der Sensor an der Axe. Nach deiner beschreibung mit der Axvermessung tippe ich auf den Vorderen. Ich würde mir aber erstmal die Steckverbindung dazu ansehen oder mal wackeln. Die Lanpe geht wieder aus sobald er fünktioniert. Könnte sein das die was kaputt gemacht haben oder das Kabel beschädigt haben. Am besten ist mal mit vag com auszulesen. Der Zeigt dann die Spannung am sensor an.

Danke für die Antwort.
ich war inzwischen bei der Werkstatt nochmal und die streiten das ab das dort was gemacht haben, er hat nochmal die steckerverbindung raus und reingesteckt aber der fehler wird immernoch angezeigt. der meister meint es kann alles möglich sein und denkt nicht das es die Sensoren sind...
wie teuer sind den die Sensoren und woher bekomm ich gute? muss ich auf was bestimmtes achten ?
liebe grüße

Nim diesen. http://www.ebay.de/.../380850129225?...
Ist ein Orginal Audi. Bitte aber Teilenummer nochmal abgleichen. Fals in der Teilenummer das A Fehlt ist das normal. A steht für neue auflage. Ganz ehlich. Das ist ein witz. Können da nix machen. Muss ein Elektroniker kommen. Haben die bei mir damals auch gesagt. Mit nen programm ist es leicht den Fehler zu finden. Dazu brauch man nichtmal viel ahnung zu haben.

ok danke nochmal! ja ich verstehe auch nicht diesen ganzen stress, das Pipen direkt am anfang geht mir ganz schön auf die nerven...ich gebe euch dann rückmeldung. :D Ich hoffe das wars...

Zitat:

Original geschrieben von batman147


ok danke nochmal! ja ich verstehe auch nicht diesen ganzen stress, das Pipen direkt am anfang geht mir ganz schön auf die nerven...ich gebe euch dann rückmeldung. :D Ich hoffe das wars...

Fals du den sensor von meinem link bestellt hast ,solltest du 14 tage rügaberecht haben. Bei Audi gibts das nicht. Mein tipp. Sensor nicht direckt verbauen sondern nur einstecken und die Positon vom elten sensor einstellen. Also dieser kleine arm. Ist dann die lampe aus ist alles gut. Wenn nicht hinten versuchen. Wenn dann immer noch nicht, Sensor wieder zurücksenden. Natürlich unbeschädigt.

:D

Dann solltest du mal einen Diagnose pc zur hilfe hinzuziehen. Sonst wird es zu schwirig. Könnte eben auch ein kabelbruch sein.

Hallo
auch wenn es schon was länger her ist das hier was geschrieben worden ist habe ich eine Frage und hoffe das mir die einer beantworten kann?!
und zwar
Habe das ähnliche problem wie die meisten hier
Dynamische Leuchtweitenregulierung defekt
Habe den Fehler bereits ausgelesen der wirft mir den Fehlercode: 774
Stellsensor hinten links
habe den Sensor bereits getauscht und versucht den Fehler zu löschen funktioniert leider nicht Steuergerät steuert die Stellmotoren an und die funktionieren auch...
Das gestänge habe ich auch sauber gemacht und es funktioniert also nicht fest!
Weiß jemand welche möglichen Fehlerquellen es sonst noch gibt?!
Bzw einer Erfahrungen mit Kabelbrüchen oder so etwas gehabt??
Hoffe auf schnelle gute antwort
Vielen Dank schonmal im vorraus

gehe mal mit vdts in den Messwertnblock. Spannung ablesen und gleichzeitig am Kabel wackeln und die Spannung beobachten. Gibt offt grünspan am Stecker oder einen Kabebruch direckt hinter dem Sensor. Bei mir war mal unter der Rücksitzbank wasser rein gekommen und ein stecker der da noch sitzt war mit grünspan voll. Schau dir die Stecker mal an.

Vielen dank werde es die Tage mal testen!!

Bei mir war es übrigens der Sensor vorne links. Vielen Dank euch allen.

Hallo,
bei mir ist es auch vorne links, was hast Du denn da gemacht, damit der Sensor wieder korrekte Wete liefert ? Einen neunen Sensor eingebaut und alles war wieder ok ?
Muß man dann nicht erst den Fehler zurück setzen und das Licht neue einstellen (lassen) ?

Also bei mir war der Sensor auch vorn links defekt.

Gab neuen Sensor und es geht wieder. Licht einstellen lassen müsste ich da die Vorbesitzer einfach das Licht hochgedreht hat anstatt neuen Sensor einzubauen.

Ist vorn der selbe sensor wie hinten? Weiß das wer

Meine Sensoren sind beide gleich hinten und vorne. Bj99

Deine Antwort
Ähnliche Themen