Dynamikverlust mit 19 Zoll Savannah
Hallo , wieder ein Neuer mit einer Frage:
Bin nach guten 10 Monaten Wartezeit endlich in der glücklichen Lage nächste Woche meinen Tiger abholen zu können.
Bekomme diesen mit der 17 Zoll Boston Felge, auf die aber direkt die Winterreifen kommen.
Jetzt stellt sich mir die Frage was für den Sommer? Der freundliche hat gerade ein Angebot mit der Savannah 19 Zoll und die sieht ja wirklich gut aus.
Hat jemand schon Erfahrung, in wie weit sich Dynamik, Spritverbrauch und die Höchstgeschwindigkeit beim Unterschied zwischen 18 Zoll (kleiner soll es auf keinen Fall werden) und 19 Zoll verändert, bzw. verschlechtert ?
Ach ja, bekomme einen Tiguan S&S 2.0 TDI, 140 PS, Automatik, deepblack, voll ohne Navi.
Beste Antwort im Thema
Sagen wir mal so, nachdem das 19" Paket von VW nicht nur die Räder, sondern zusätzlich auch das Sportfahrwerk und die Verbreiterung enthält ist der Preis ja gar nicht mal so überzogen, das ist aber sicher Ansichtssache.
Aber, bei den vielzitierten günstigen Angeboten kann man ja von Individualität auch nicht mehr wirklich sprechen. Bei meinem Vorgängerfahrzeug hatt ich individuelle Räder, aber die lagen Preislich bei 4000 Euro. Und für den Tiger habe ich mich auch umgesehen, alles was mir gefallen hätte zwischen 3 und 4 Tausend Euro.
Da bin ich doch mal lieber den Kompromiss der Originalen eingegangen.
Außerdem enthalten die günstigsten Angebote auch oft nur Reifen, die speziell für bestimmte Fahrzeuge hergestellt werden, und von der Qualität nicht dem Reifen des freien Marktes entsprechen.
Bei manchen Händlern wird man beim Kauf solcher Reifen sogar explizit darauf hingewiesen, aber wohl nicht bei allen.
Diese Reifen sind meist deutlich günstiger im Handel zu bekommen als andere.
Dann gibt es noch einen Faktor, auf den mich mein 🙂 "leise" hingewiesen hat, was ist im Falle einer nötigen Garantiereparatur z.B. bei einem Radlagerschaden. Wer versichert mir, dass mir dann aus den "Nichtoriginalteilen" nicht ein Strick gedreht wird.
Dieser Hinweis kam nicht, um mir die Originalen zu verkaufen, auch die Umrüstfelgen hätte mir mein Händler besorgen müssen und hätte sicher den einen oder anderen Euro drann verdient.
Also, immer schön Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Nicht jeder hier beschäftigt sich ausgiebig mit der Materie und guckt hinterher aufgrund eines vielleicht gut gemeinten Rates dumm aus der Wäsche.
46 Antworten
Sagen wir mal so, nachdem das 19" Paket von VW nicht nur die Räder, sondern zusätzlich auch das Sportfahrwerk und die Verbreiterung enthält ist der Preis ja gar nicht mal so überzogen, das ist aber sicher Ansichtssache.
Aber, bei den vielzitierten günstigen Angeboten kann man ja von Individualität auch nicht mehr wirklich sprechen. Bei meinem Vorgängerfahrzeug hatt ich individuelle Räder, aber die lagen Preislich bei 4000 Euro. Und für den Tiger habe ich mich auch umgesehen, alles was mir gefallen hätte zwischen 3 und 4 Tausend Euro.
Da bin ich doch mal lieber den Kompromiss der Originalen eingegangen.
Außerdem enthalten die günstigsten Angebote auch oft nur Reifen, die speziell für bestimmte Fahrzeuge hergestellt werden, und von der Qualität nicht dem Reifen des freien Marktes entsprechen.
Bei manchen Händlern wird man beim Kauf solcher Reifen sogar explizit darauf hingewiesen, aber wohl nicht bei allen.
Diese Reifen sind meist deutlich günstiger im Handel zu bekommen als andere.
Dann gibt es noch einen Faktor, auf den mich mein 🙂 "leise" hingewiesen hat, was ist im Falle einer nötigen Garantiereparatur z.B. bei einem Radlagerschaden. Wer versichert mir, dass mir dann aus den "Nichtoriginalteilen" nicht ein Strick gedreht wird.
Dieser Hinweis kam nicht, um mir die Originalen zu verkaufen, auch die Umrüstfelgen hätte mir mein Händler besorgen müssen und hätte sicher den einen oder anderen Euro drann verdient.
Also, immer schön Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Nicht jeder hier beschäftigt sich ausgiebig mit der Materie und guckt hinterher aufgrund eines vielleicht gut gemeinten Rates dumm aus der Wäsche.
diesem beitrag kann ich mich nur anschließen .😎
ausserdem gefallen mir die orginalen sehr gut und sind auch bestimmt sehr pflegeleicht😉
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Sagen wir mal so, nachdem das 19" Paket von VW nicht nur die Räder, sondern zusätzlich auch das Sportfahrwerk und die Verbreiterung enthält ist der Preis ja gar nicht mal so überzogen, das ist aber sicher Ansichtssache.
Ja wenn das so wäre ist der Preis OK. Nur hier wurde folgendes dazu angegeben:
Zitat:
Bekomme die Savannah samt Werksbereifung für € 550,00 pro Dazu kommt noch die TÜV Einzelabnahme, da kein ABE.
Und genau auf das habe ich mich mit dem Preis bezogen.
Es war nie die Rede von ab Werk bestellt, sondern nachträglich beim Händler einzeln gekauft und dafür sind sie einfach zu teuer.
Das hat in erster Linie mal nix mit dem Aussehen zu tun. Im Gegenteil mir gefallen sie auch. Die Zubehörfelgen die ich ausgesucht habe, sehen den Svannah sehr ähnlich.
Und dem Argument deines Händlers kann ich nicht ganz folgen. Verlust der Garantie wegen Fremdfelgen bei z.b Radlagerschaden.
Es wird bestimmt schwer fallen da einen Kausalzusammenhang zu beweisen das die Felgen expliziet Schuld waren. Obgleich nämlich die selbe Felgen und Reifengröße wie Original verwendet wird. Dessweiteren sollte der Fall tatsächlich eintreten, das ein Radlager in der Garantiezeit kaputt geht, was ziemlich an den Haaren herbeigezogen ist das Argument, hat man immer noch die Option Winterreifen zu montieren bevor man Ansprüche geltend macht wegen Garantie. Das jetzt aber bitte nicht als Aufruf zu Manipulationen verstehen, das liegt mir fern.
Zum Schluß noch, alles ist Geschmackssache, keine Frage. Mir gefallen die Savannah sehr gut und passen auch super zum Tiguan. Nur für mich eben nicht zu dem Preis. Das ist alles.
Hallo Du baldiger Tiguan Besitzer,
lass Dir hier keinen Scheiß von den anderen erzählen. Wie will man einen Leistungsverlust zwischen 17", 18" oder 19" feststellen können? Also auf einen Prüfstand mag man da was sehen können aber selber mit dem Auto unter dem Po... nicht wirklich. Vielleicht merkt man was an der Endgeschwindigkeit!? Ist doch wohl drauf gesch...
Aber sicherlich gibt es hier gleich wieder ein paar ganz schlaue die mich und Dich eines besseren belehren wollen. Ich fahre die Felge auf meinem Tiger und sie sieht Hammer aus und das einzige was sich meiner Meinung nach verändert ist der Fahrkomfort. 19" ist einfach härter durch den geringeren Querschnitt der Reifen aber nicht mehr und nicht weniger ist zu befürchten. Im Winter fahre ich auch eine 17" Felge (Los Angeles), ja die Reifenkombination fährt sich zwar etwas angehmer aber auf dem Wagen gehören definitiv 19" Felegn rauf.
Hmm noch was zu Deinem Angebot... mit 2200.- € zuzügl. Eintragung ist das nicht wirklich ein gutes Angebot, eher der Standardpreis aber vielleicht macht er noch was. Habe meinen Satz für 1850.- € bei Ebay Neu und unbenutzt bekommen.
Also lass Dich nicht verrückt machen und nimm die Felgen ;-)
LG Tiguan73
Ähnliche Themen
🙁du hast die auch ohne verbreiterung eingetragen😕 wie auf dem bild zu sehnZitat:
Original geschrieben von Tiguan73
Hallo Du baldiger Tiguan Besitzer,lass Dir hier keinen Scheiß von den anderen erzählen. Wie will man einen Leistungsverlust zwischen 17", 18" oder 19" feststellen können? Also auf einen Prüfstand mag man da was sehen können aber selber mit dem Auto unter dem Po... nicht wirklich. Vielleicht merkt man was an der Endgeschwindigkeit!? Ist doch wohl drauf gesch...
Aber sicherlich gibt es hier gleich wieder ein paar ganz schlaue die mich und Dich eines besseren belehren wollen. Ich fahre die Felge auf meinem Tiger und sie sieht Hammer aus und das einzige was sich meiner Meinung nach verändert ist der Fahrkomfort. 19" ist einfach härter durch den geringeren Querschnitt der Reifen aber nicht mehr und nicht weniger ist zu befürchten. Im Winter fahre ich auch eine 17" Felge (Los Angeles), ja die Reifenkombination fährt sich zwar etwas angehmer aber auf dem Wagen gehören definitiv 19" Felegn rauf.
Hmm noch was zu Deinem Angebot... mit 2200.- € zuzügl. Eintragung ist das nicht wirklich ein gutes Angebot, eher der Standardpreis aber vielleicht macht er noch was. Habe meinen Satz für 1850.- € bei Ebay Neu und unbenutzt bekommen.
Also lass Dich nicht verrückt machen und nimm die Felgen ;-)
LG Tiguan73
🙁du hast die auch ohne verbreiterung eingetragen😕 wie auf dem bild zu sehnAlso die Herangehensweise scheint da ja bei jedem Händler anders zu sein. Habe sie wie gesagt bei Ebay gekauft und bin dann zum Händler, habe dort die Kotflügelverbreiterungen kaufen wollen die mir eigentlich auch optisch ganz gut gefallen. Er suchte und suchte und hat diese Teile nicht im System gefunden. Nach einem Anruf in einem großen Teilelager wurde ihm mitgeteilt, dass die Kotflügelverbreiterungen für die Savannah nicht mehr erforderlich sind. Sprich die Teile können auch nicht bestellt werden. Nur noch die Federwegsbegrenzenr seien nötig.
Auch gut ich habe Geld gespart und musste nicht an meinem Tiger rumfummeln :-) Es reicht wohl auch das Teilegutachten einfach im Handschuhfach mitzuführen. Somit kann man sich auch die Eintragung sparen ;-) Klasse oder...
LG Tiguan73
vieleicht habe ich ja glück und die werden an meinem neuen tiger erst gar nicht drangebastelt , bin mal gespanntZitat:
Original geschrieben von Tiguan73
🙁du hast die auch ohne verbreiterung eingetragen😕 wie auf dem bild zu sehn[/quote
Also die Herangehensweise scheint da ja bei jedem Händler anders zu sein. Habe sie wie gesagt bei Ebay gekauft und bin dann zum Händler, habe dort die Kotflügelverbreiterungen kaufen wollen die mir eigentlich auch optisch ganz gut gefallen. Er suchte und suchte und hat diese Teile nicht im System gefunden. Nach einem Anruf in einem großen Teilelager wurde ihm mitgeteilt, dass die Kotflügelverbreiterungen für die Savannah nicht mehr erforderlich sind. Sprich die Teile können auch nicht bestellt werden. Nur noch die Federwegsbegrenzenr seien nötig.
Auch gut ich habe Geld gespart und musste nicht an meinem Tiger rumfummeln :-) Es reicht wohl auch das Teilegutachten einfach im Handschuhfach mitzuführen. Somit kann man sich auch die Eintragung sparen ;-) Klasse oder...
LG Tiguan73
😁
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan73
Hallo Du baldiger Tiguan Besitzer,lass Dir hier keinen Scheiß von den anderen erzählen. Wie will man einen Leistungsverlust zwischen 17", 18" oder 19" feststellen können? Also auf einen Prüfstand mag man da was sehen können aber selber mit dem Auto unter dem Po... nicht wirklich. Vielleicht merkt man was an der Endgeschwindigkeit!? Ist doch wohl drauf gesch...
Aber sicherlich gibt es hier gleich wieder ein paar ganz schlaue die mich und Dich eines besseren belehren wollen. Ich fahre die Felge auf meinem Tiger und sie sieht Hammer aus und das einzige was sich meiner Meinung nach verändert ist der Fahrkomfort. 19" ist einfach härter durch den geringeren Querschnitt der Reifen aber nicht mehr und nicht weniger ist zu befürchten. Im Winter fahre ich auch eine 17" Felge (Los Angeles), ja die Reifenkombination fährt sich zwar etwas angehmer aber auf dem Wagen gehören definitiv 19" Felegn rauf.
Hmm noch was zu Deinem Angebot... mit 2200.- € zuzügl. Eintragung ist das nicht wirklich ein gutes Angebot, eher der Standardpreis aber vielleicht macht er noch was. Habe meinen Satz für 1850.- € bei Ebay Neu und unbenutzt bekommen.
Also lass Dich nicht verrückt machen und nimm die Felgen ;-)
LG Tiguan73
erstmal ist das vollkommen richtig was du geschrieben hast.
ich bin auch kein erbsenzähler oder haarspalter und mir ist es auch egal ob durch irgendeine reifengröße auch nur
der hauch eines leistungsverlustes zustande kommt. ich habe auch selbst schon geschrieben das es eigentlich
nicht zu spüren ist. aber einen unterschied macht es schon ob du 215er oder 255er auf die felgen gezogen hast.
und diesen unterschied wird niemand mit einem 140 ps tiger im normalen stadt- oder landstraßenverkehr
feststellen können!?!?!
ich für meinen teil habe festgestellt, dass in der "endgeschwindigkeit" der unterschied liegt.
aber wie ich bereits bemerkte, ist mir das auf grund der seltenen möglichkeit den tiger auszufahren egal.
vg.
g.
Zitat:
Original geschrieben von touranquäler
hier nochmal die savannah/255er ohne die kotflügelverbreiterung
in verbindung mit sportfahrwerk sowie ohne federwegbegrenzerhttp://www.motor-talk.de/attachment/657936/Tiguan%20vorne.jpg
Hi,
darf mich nochmal in den alten Thread einklinken, mit den folgenden drei Fragen...
a) Ist es richtig, dass auf dem obenstehenden Bild von @touranquäler die Savannah 9x19 ET 33 drauf ist?
b) Und schließe ich dann richtig, dass eine (von mir ins Auge gefasste) Felge 8x19 ET 29 ein kleines bisschen weiter drinnen stehen wird (da 4mm weniger Einpresstiefe, dafür aber knapp 13 mm einen Zoll schmaler)?
c) Und wäre es weiterhin nicht ganz abwegig, daraus zu schließen, dass ich obige Felge 8x19 ET 29 (ist eine Originalfelge von Audi) eingetragen kriegen KÖNNTE?
VIELEN Dank schonmal für Einschätzungen,
viele Grüße David.P
[edith wg. Rechenfehler]
zu a: Ja
zu b: Nein, bei einer geringeren Einpresstiefe steht das Rad weiter nach Aussen. Hört sich paradox an, ist aber so.
zu c: Ohne entsprechendes Gutachten wird es schwierig, das Rad steht ja 4 mm weiter nach aussen. Ob und unter welchen Voraussetzungen die Audi-Felge verwandt werden kann, wird nur ein Gutachter sagen können.....oder jemand der es schon ausgetestet hat.
Thänks für die Antwort.
Zitat:
zu b: Nein, bei einer geringeren Einpresstiefe steht das Rad weiter nach Aussen. Hört sich paradox an, ist aber so.
Das war mir ja klar... Nur ist meine Felge ja einen Zoll schmaler, deswegen steht sie m.E. schlussendlich 12 mm weiter drinnen.
Grüße David.P
Das ist richtig, aber zu weit drinnen darf die Felge samt Rad natürlich auch nicht stehen, da sonst beim Lenkeinschlag Probleme auftreten könnten. Im Zweifelsfall montieren und ab zum TÜV. Festigkeitsgutachten der Felge ist hierzu notwendig, und dann natürlich nur per Einzelabnahme. Hört sich teurer an als es ist!
Letztendlich würde ich aber mal davon ausgehen, dass es passen sollte!
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Das ist richtig, aber zu weit drinnen darf die Felge samt Rad natürlich auch nicht stehen, da sonst beim Lenkeinschlag Probleme auftreten könnten.
Yup aber das kann ja hier eigentlich kein Problem sein, denn INNEN steht die Felge ja knapp 9mm weiter DRAUSSEN als die Savannah...
Grüße David.P
Zitat:
Original geschrieben von David.P
Yup aber das kann ja hier eigentlich kein Problem sein, denn INNEN steht die Felge ja knapp 9mm weiter DRAUSSEN als die Savannah...Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Das ist richtig, aber zu weit drinnen darf die Felge samt Rad natürlich auch nicht stehen, da sonst beim Lenkeinschlag Probleme auftreten könnten.Grüße David.P
Das ist wohl war, die Lauffläche des Reifens wandert aber nach innen!!! Und wenn etwas irgendwo schleift dann der Reifen, nicht die Felge!
Die nächste Frage, gibt es einen Reifen in 255/40 R19, der für die Maulweite von 8 überhaupt freigegeben ist?
Ich hatte schon mal ein ähnliches Problem, wollte auf einer 20 Zoll Felge einen Reifen fahren, der nicht freigegeben war. Habe aber dann von einem netten Reifenhersteller eine Sonderfreigabe erhalten.
Gibt also noch einige Fragen, die vorher zu klären sind! Oder Du begnügst Dich mit 245er Reifen, die sind bei 8er Maulweite kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Oder Du begnügst Dich mit 245er Reifen, die sind bei 8er Maulweite kein Problem.
Klar! Wenn nicht sogar 235er! Ich mag diese Wagenrad-Optik (hoch und schmal), wie zum Beispiel auch hier:
http://i271.photobucket.com/.../hummer-h3-with-wagon-wheels-img_1.jpg
😁