Dynamikverlust mit 19 Zoll Savannah
Hallo , wieder ein Neuer mit einer Frage:
Bin nach guten 10 Monaten Wartezeit endlich in der glücklichen Lage nächste Woche meinen Tiger abholen zu können.
Bekomme diesen mit der 17 Zoll Boston Felge, auf die aber direkt die Winterreifen kommen.
Jetzt stellt sich mir die Frage was für den Sommer? Der freundliche hat gerade ein Angebot mit der Savannah 19 Zoll und die sieht ja wirklich gut aus.
Hat jemand schon Erfahrung, in wie weit sich Dynamik, Spritverbrauch und die Höchstgeschwindigkeit beim Unterschied zwischen 18 Zoll (kleiner soll es auf keinen Fall werden) und 19 Zoll verändert, bzw. verschlechtert ?
Ach ja, bekomme einen Tiguan S&S 2.0 TDI, 140 PS, Automatik, deepblack, voll ohne Navi.
Beste Antwort im Thema
Sagen wir mal so, nachdem das 19" Paket von VW nicht nur die Räder, sondern zusätzlich auch das Sportfahrwerk und die Verbreiterung enthält ist der Preis ja gar nicht mal so überzogen, das ist aber sicher Ansichtssache.
Aber, bei den vielzitierten günstigen Angeboten kann man ja von Individualität auch nicht mehr wirklich sprechen. Bei meinem Vorgängerfahrzeug hatt ich individuelle Räder, aber die lagen Preislich bei 4000 Euro. Und für den Tiger habe ich mich auch umgesehen, alles was mir gefallen hätte zwischen 3 und 4 Tausend Euro.
Da bin ich doch mal lieber den Kompromiss der Originalen eingegangen.
Außerdem enthalten die günstigsten Angebote auch oft nur Reifen, die speziell für bestimmte Fahrzeuge hergestellt werden, und von der Qualität nicht dem Reifen des freien Marktes entsprechen.
Bei manchen Händlern wird man beim Kauf solcher Reifen sogar explizit darauf hingewiesen, aber wohl nicht bei allen.
Diese Reifen sind meist deutlich günstiger im Handel zu bekommen als andere.
Dann gibt es noch einen Faktor, auf den mich mein 🙂 "leise" hingewiesen hat, was ist im Falle einer nötigen Garantiereparatur z.B. bei einem Radlagerschaden. Wer versichert mir, dass mir dann aus den "Nichtoriginalteilen" nicht ein Strick gedreht wird.
Dieser Hinweis kam nicht, um mir die Originalen zu verkaufen, auch die Umrüstfelgen hätte mir mein Händler besorgen müssen und hätte sicher den einen oder anderen Euro drann verdient.
Also, immer schön Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Nicht jeder hier beschäftigt sich ausgiebig mit der Materie und guckt hinterher aufgrund eines vielleicht gut gemeinten Rates dumm aus der Wäsche.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von David.P
Klar! Wenn nicht sogar 235er! Ich mag diese Wagenrad-Optik (hoch und schmal), wie zum Beispiel auch hier:Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Oder Du begnügst Dich mit 245er Reifen, die sind bei 8er Maulweite kein Problem.http://i271.photobucket.com/.../hummer-h3-with-wagon-wheels-img_1.jpg
😁
Dann sollte es kein Problem sein, auch nicht, dass das Rad etwas weiter nach innen rückt. Natürlich schließt es dann nicht mehr bündig an der Karosse, sollten dann evtl. Spurplatten drauf.
Aber wäre es nicht einfacher, einen Satz passender Kompletträder mit ABE zu bestellen?
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Dann sollte es kein Problem sein, auch nicht, dass das Rad etwas weiter nach innen rückt. Natürlich schließt es dann nicht mehr bündig an der Karosse, sollten dann evtl. Spurplatten drauf.Aber wäre es nicht einfacher, einen Satz passender Kompletträder mit ABE zu bestellen?
Mir ist persönlich das Savannah-Rad auf dem oben verlinkten Bild einen "Tick" zu weit außen. Wenn meine Felge dann 4 mm weiter drinnen steht, dürfte das für meinen Geschmack genau passen.
Sicher ist es einfacher, passende Kompletträder mit ABE zu bestellen. Aber wo ist denn da der Reiz an der Sache, zumal wenn man in der Bucht etwas "auch" passendes zu einem Drittel des Preises bekommt? 😎
Grüße David.P