Dynamikverlust mit 19 Zoll Savannah

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo , wieder ein Neuer mit einer Frage:

Bin nach guten 10 Monaten Wartezeit endlich in der glücklichen Lage nächste Woche meinen Tiger abholen zu können.
Bekomme diesen mit der 17 Zoll Boston Felge, auf die aber direkt die Winterreifen kommen.

Jetzt stellt sich mir die Frage was für den Sommer? Der freundliche hat gerade ein Angebot mit der Savannah 19 Zoll und die sieht ja wirklich gut aus.
Hat jemand schon Erfahrung, in wie weit sich Dynamik, Spritverbrauch und die Höchstgeschwindigkeit beim Unterschied zwischen 18 Zoll (kleiner soll es auf keinen Fall werden) und 19 Zoll verändert, bzw. verschlechtert ?

Ach ja, bekomme einen Tiguan S&S 2.0 TDI, 140 PS, Automatik, deepblack, voll ohne Navi.

Beste Antwort im Thema

Sagen wir mal so, nachdem das 19" Paket von VW nicht nur die Räder, sondern zusätzlich auch das Sportfahrwerk und die Verbreiterung enthält ist der Preis ja gar nicht mal so überzogen, das ist aber sicher Ansichtssache.
Aber, bei den vielzitierten günstigen Angeboten kann man ja von Individualität auch nicht mehr wirklich sprechen. Bei meinem Vorgängerfahrzeug hatt ich individuelle Räder, aber die lagen Preislich bei 4000 Euro. Und für den Tiger habe ich mich auch umgesehen, alles was mir gefallen hätte zwischen 3 und 4 Tausend Euro.
Da bin ich doch mal lieber den Kompromiss der Originalen eingegangen.

Außerdem enthalten die günstigsten Angebote auch oft nur Reifen, die speziell für bestimmte Fahrzeuge hergestellt werden, und von der Qualität nicht dem Reifen des freien Marktes entsprechen.
Bei manchen Händlern wird man beim Kauf solcher Reifen sogar explizit darauf hingewiesen, aber wohl nicht bei allen.
Diese Reifen sind meist deutlich günstiger im Handel zu bekommen als andere.

Dann gibt es noch einen Faktor, auf den mich mein 🙂 "leise" hingewiesen hat, was ist im Falle einer nötigen Garantiereparatur z.B. bei einem Radlagerschaden. Wer versichert mir, dass mir dann aus den "Nichtoriginalteilen" nicht ein Strick gedreht wird.
Dieser Hinweis kam nicht, um mir die Originalen zu verkaufen, auch die Umrüstfelgen hätte mir mein Händler besorgen müssen und hätte sicher den einen oder anderen Euro drann verdient.

Also, immer schön Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Nicht jeder hier beschäftigt sich ausgiebig mit der Materie und guckt hinterher aufgrund eines vielleicht gut gemeinten Rates dumm aus der Wäsche.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goali811


Hallo,
fahre meinen Tig seit dem 31.08.08 mit der Savannah.Einfach nur geil.Habe am letzten WE erstmals den Verbrauch nachgehalten im gemischten Verkehr laut FIS:5,7l/100 KM!!!!!! bei gefahrenen 500km Gesamtfahrleistung!!!
Allerdings ist das Fahrwerk in Verbindung mit den Rädern doch recht hart, so daß man einige Komfortabstriche machen muß.Bei weiteren Fragen helfe ich gerne.
TIPP:Beim Abholen bitte auf die Verarbeitung der Kotflügelverbreiterung achten!!!
Gruß
goali811
hallo hast du mal ein paar bilder wie die verbreiterungen aussehen ,sind sie viel breiter ?

Schau mal in mein Fotoalbum, da sind auch Bilder von der Verbreiterung drinnen. Da zu sehen mit den 18" Winterrädern. Ich hoffe, die Savannah stehen deutlich weiter draußen.

Zitat:

Original geschrieben von ruty



Zitat:

Original geschrieben von goali811


Hallo,
fahre meinen Tig seit dem 31.08.08 mit der Savannah.Einfach nur geil.Habe am letzten WE erstmals den Verbrauch nachgehalten im gemischten Verkehr laut FIS:5,7l/100 KM!!!!!! bei gefahrenen 500km Gesamtfahrleistung!!!
Allerdings ist das Fahrwerk in Verbindung mit den Rädern doch recht hart, so daß man einige Komfortabstriche machen muß.Bei weiteren Fragen helfe ich gerne.
TIPP:Beim Abholen bitte auf die Verarbeitung der Kotflügelverbreiterung achten!!!
Gruß
goali811
hallo hast du mal ein paar bilder wie die verbreiterungen aussehen ,sind sie viel breiter ?

Hallo ruty!

Bilder mt Savannah's kann ich dir auch anbieten. Optik: 1a, Komfort: hart aber herzlich.

warum die Eintragung und verbreiterungspflichtigen Originalfelgen?
Hier gibt es einen Tread über Felgen deiner Größenwahl und die sind alle mit ABE.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MK-Tiguan



Zitat:

Original geschrieben von ruty


hallo hast du mal ein paar bilder wie die verbreiterungen aussehen ,sind sie viel breiter ?

Hallo ruty!

Bilder mt Savannah's kann ich dir auch anbieten. Optik: 1a, Komfort: hart aber herzlich.

- schöne bilder -

hier nochmal die savannah/255er ohne die kotflügelverbreiterung
in verbindung mit sportfahrwerk sowie ohne federwegbegrenzer
(sieht man natürlich nicht)

optik: ebenfalls 1a, komfort: noch härter und "weniger herzlicher"

vg.

g.

achja:
der dynamikverlust ist meines erachtens nicht feststellbar.
in der endgeschwindigkeit minimal - interressiert mich aber weniger,
da max. 1 x / Woche auf der autobahn ohne geschwindigkeitsbegrenzung!!

Zitat:

Original geschrieben von touranquäler



Zitat:

Original geschrieben von MK-Tiguan


Hallo ruty!

Bilder mt Savannah's kann ich dir auch anbieten. Optik: 1a, Komfort: hart aber herzlich.

- schöne bilder -

hier nochmal die savannah/255er ohne die kotflügelverbreiterung
in verbindung mit sportfahrwerk sowie ohne federwegbegrenzer
(sieht man natürlich nicht)

optik: ebenfalls 1a, komfort: noch härter und "weniger herzlicher"

vg.

g.

achja:
der dynamikverlust ist meines erachtens nicht feststellbar.
in der endgeschwindigkeit minimal - interressiert mich aber weniger,
da max. 1 x / Woche auf der autobahn ohne geschwindigkeitsbegrenzung!!

hast du nur die kleinen kotflügelverbreiterung dran passt das auch ?

und wie soll ich das mit den federwegbegrenzer verstehen hast du die auch nicht drin ?

Wie ja jetzt in den Nachrichten berichtet wurde, soll der Grund für den Absturz der Türkischen Maschine... Luftverwirbelungen einer voraus fliegenden Maschine gewesen sein. Nicht das die komischen Kotflügelverbreiterungen ähnliche aerodynamisch bedingte Luftverwirbelungen verursachen.. 😁😉

Gruß FerdiR

hi ruty,

ich muss das mal von anfang an erzählen:

tiger bestellt mit sportfahrwerk und new york, 235/18" (jetzt winterräder)
übrigens zusätzlich 30mm/achse spurplatten verbaut.

kurz vor der auslieferung dann mit dem "lächler" die vereinbarung getroffen,
dass die savanna/255er (sommerreifen) draufgemacht werden - aber ohne
die kotflügelverbreiterung und ohne die federwegbegrenzer.

der tüv-spezi hat das alles eingetragen und ich habe den schriftlichen
nachweis immer dabei.

vg.

g.

ist den die lauffläche der reifen abgedeckt? so das ich die kleinen auch dranmachen könnte?
die federwegsbegrenzer sind doch nur dafür da es er nicht zu weit eintaucht ?

Zitat:

Original geschrieben von ruty


ist den die lauffläche der reifen abgedeckt? so das ich die kleinen auch dranmachen könnte?
die federwegsbegrenzer sind doch nur dafür da es er nicht zu weit eintaucht ?

- ja die lauffläche ist abgedeckt. deswegen hat der tüv-prüfer auch der

ganzen sache zugestimmt.

- ich weis nicht was du mit "kleinen" meinst.😕

die kunststoffabschlußleiste bei mir ist doch an jedem tiger sowieso dran.
vw schreibt die verbreiterungen nur in verbindung mit den savannah vor.
versuche mal die räder so weit zum eintauschen zubringen das sie an der kante
anschlagen. bei extremen geländefahrten ist das vielleicht so.

ich nutze den allradantrieb beim tiger nur um bei nässe die pole-position
an der nächsten ampel zu ergattern!!!!!!!!😉😉😉

an alle die jetzt zum meckern hier einsteigen wollen - war nur spass!!!!!!!!!!

naja, vielleicht auch nicht - denn ein bisschen wahrheit ist immer dran,
macht ja auch richtig spass.😁

vg.

g.

Zitat:

Original geschrieben von touranquäler



Zitat:

Original geschrieben von ruty


ist den die lauffläche der reifen abgedeckt? so das ich die kleinen auch dranmachen könnte?
die federwegsbegrenzer sind doch nur dafür da es er nicht zu weit eintaucht ?
- ja die lauffläche ist abgedeckt. deswegen hat der tüv-prüfer auch der
ganzen sache zugestimmt.

- ich weis nicht was du mit "kleinen" meinst.😕

die kunststoffabschlußleiste bei mir ist doch an jedem tiger sowieso dran.
vw schreibt die verbreiterungen nur in verbindung mit den savannah vor.
versuche mal die räder so weit zum eintauschen zubringen das sie an der kante
anschlagen. bei extremen geländefahrten ist das vielleicht so.

ich nutze den allradantrieb beim tiger nur um bei nässe die pole-position
an der nächsten ampel zu ergattern!!!!!!!!😉😉😉

an alle die jetzt zum meckern hier einsteigen wollen - war nur spass!!!!!!!!!!

naja, vielleicht auch nicht - denn ein bisschen wahrheit ist immer dran,
macht ja auch richtig spass.😁

vg.

g.

ich meine diese kunststoffabschlußleiste ist die noch unter den verbreiterungen ?

wie macht vw das jetzt kunststoffabschlußleiste ab und verbreiteung dran oder noch darüber ?

dann kommt bei mir die verbreiterung wieder ab.

Zitat:

Original geschrieben von ruty



Zitat:

Original geschrieben von touranquäler


- ja die lauffläche ist abgedeckt. deswegen hat der tüv-prüfer auch der
ganzen sache zugestimmt.

- ich weis nicht was du mit "kleinen" meinst.😕

die kunststoffabschlußleiste bei mir ist doch an jedem tiger sowieso dran.
vw schreibt die verbreiterungen nur in verbindung mit den savannah vor.
versuche mal die räder so weit zum eintauschen zubringen das sie an der kante
anschlagen. bei extremen geländefahrten ist das vielleicht so.

ich nutze den allradantrieb beim tiger nur um bei nässe die pole-position
an der nächsten ampel zu ergattern!!!!!!!!😉😉😉

an alle die jetzt zum meckern hier einsteigen wollen - war nur spass!!!!!!!!!!

naja, vielleicht auch nicht - denn ein bisschen wahrheit ist immer dran,
macht ja auch richtig spass.😁

vg.

g.

ich meine diese kunststoffabschlußleiste ist die noch unter den verbreiterungen ?
wie macht vw das jetzt kunststoffabschlußleiste ab und verbreiteung dran oder noch darüber ?
dann kommt bei mir die verbreiterung wieder ab.

????????????????????????????

Wenn Du die Verbreiterungen runtermachst, brauchst Du neue Leisten!

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Wenn Du die Verbreiterungen runtermachst, brauchst Du neue Leisten!

ja genau die meine ich 🙂 werden ja wohl nicht so teuer sein 😕

Also die Savanna 19er mit den Kotflügelverbreiterungen ist für mich ein absolutes "geht gar nicht" auch Preislich sind die Originalen ja absolut überzogen. Da bekommt man im Zubehör gute Marken Felgen inkl. Bereifung und Eintragung beim Tüv erheblich günstiger.
Mit Erheblich meine ich um die 700 Euro. Woher ich das weiß 😁
Und bei Origianl Felgen, geht ja wohl der letzte Funken Individualität den Bach runter. Ich steh auf Zubehör Felgen. Die Originalen Alus fahre ich nur im Winter. Dafür kann man die gut gebrauchen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen