1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Dynamiklenkung im S4 Pflicht?

Dynamiklenkung im S4 Pflicht?

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammmen,

ich stehe kurz vor meiner S4 Bestellung und hadere nun mit mir ob ich die Dynamiklenkung brauche oder nicht.
Sportdif., Dämpferreglung sind an Board, STronic ja sowieso.
Ist der Unterschied zur elektromechanischen Servolenkung so groß? Was sind genau die Unterschiede?
Ich weiß nun auch nicht ob sich die "standard" Lenkung des VFL mit der des FL unterscheidet.

Viele Grüße,
Chris
 

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wenn Du schon das ganze Fahrdynamik-Package drin hast, würde ich die Dynamiklenkung auch noch mitnehmen.

Ich möchte auf die Dynamiklenkung nicht mehr verzichten, nicht nur wegern der unterschiedlichen "Schwergängigkeit" der Lenkung, die hast Du in stark abgeschwächter Form auch bei der normalen Servotronic. Bei der DL hast Du auch weniger Lenkaufwand, d.h. Du must in Kurven das Lenkrad nicht mehr soweit einschlagen wie bei einer normalen Lenkung. Hinzu kommt, daß Du beim Parken / Rangieren nur noch eine Lenkradumdrehung von Anschlag zu Anschlag hast, erspart viel Kurbelei.
Weiterer Pluspunkt: Im Genzsituationen hilft die Lenkung dabei, das Auto zu stabilisieren, sie unterstützt das ESP.
Fahre sie einfach mal Probe, wirst den Unterschied spüren.

Grüße,
Frank

14 weitere Antworten
14 Antworten

ich bin diese mal im RS5 Vorführer gefahren, hat mich jetzt nicht so überzeugt das ich sie mir mitbestellt habe, die normale lenkung reicht vollkommen aus

Hallo,
wenn Du schon das ganze Fahrdynamik-Package drin hast, würde ich die Dynamiklenkung auch noch mitnehmen.

Ich möchte auf die Dynamiklenkung nicht mehr verzichten, nicht nur wegern der unterschiedlichen "Schwergängigkeit" der Lenkung, die hast Du in stark abgeschwächter Form auch bei der normalen Servotronic. Bei der DL hast Du auch weniger Lenkaufwand, d.h. Du must in Kurven das Lenkrad nicht mehr soweit einschlagen wie bei einer normalen Lenkung. Hinzu kommt, daß Du beim Parken / Rangieren nur noch eine Lenkradumdrehung von Anschlag zu Anschlag hast, erspart viel Kurbelei.
Weiterer Pluspunkt: Im Genzsituationen hilft die Lenkung dabei, das Auto zu stabilisieren, sie unterstützt das ESP.
Fahre sie einfach mal Probe, wirst den Unterschied spüren.

Grüße,
Frank

Ich hab die Dynamiklenkung auch drin. Ich find sie genial unaufällig. Man muss in der Regel nicht mehr umgreifen. Das fällt einem aber nur auf, wenn man kurz hintereinander die gleiche Strecke mit 2 verschiedenen Autos fährt. Mein Fazit: Top!

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


Hallo,
wenn Du schon das ganze Fahrdynamik-Package drin hast, würde ich die Dynamiklenkung auch noch mitnehmen.

Ich möchte auf die Dynamiklenkung nicht mehr verzichten, nicht nur wegern der unterschiedlichen "Schwergängigkeit" der Lenkung, die hast Du in stark abgeschwächter Form auch bei der normalen Servotronic. Bei der DL hast Du auch weniger Lenkaufwand, d.h. Du must in Kurven das Lenkrad nicht mehr soweit einschlagen wie bei einer normalen Lenkung. Hinzu kommt, daß Du beim Parken / Rangieren nur noch eine Lenkradumdrehung von Anschlag zu Anschlag hast, erspart viel Kurbelei.
Weiterer Pluspunkt: Im Genzsituationen hilft die Lenkung dabei, das Auto zu stabilisieren, sie unterstützt das ESP.
Fahre sie einfach mal Probe, wirst den Unterschied spüren.

Grüße,
Frank

Ich finde die 1000 Euro dann, im Vergleich zum Sport Dif. und der Fahrwerk, aber recht happig.

Ich muss mal zusehen das ich beides mal Probe fahren kann.

Danke schon mal für die Antworten!

Chris

Ähnliche Themen

die Wahl zwischen Sportdiff und Dynamik Lenkung, würde ich ganz klar zum Sportdiff. tendieren!

Tach Chris,

ich habe die Dynamiklenkung im Vorführwagen ausprobiert, aber bei meinem S4 bewusst weggelassen, denn 1000 Euro ist einfach zu viel - finde ich zumindest.

Sportdiff. und Dämpferreg. habe ich aber an Bord und sind einfach super 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die Wahl zwischen Sportdiff und Dynamik Lenkung, würde ich ganz klar zum Sportdiff. tendieren!

Da kann ich Dir nur vollstens zustimmen 🙂

ich hab' den ganzen Krempel bewußt nicht mitbestellt, weiß aber, daß der nächste Wagen es bekommt - obwohl ich eigentlich nichts vermisse...

Ich habe Dynamiklenkung und möchte sie nicht mehr missen.
Ich würde sie jederzeit wieder mitbestellten auch wenn der Aufpreis in meinen Augen nicht gerechtfertigt ist.

Zitat:

Original geschrieben von UHT


Ich hab die Dynamiklenkung auch drin. Ich find sie genial unaufällig. Man muss in der Regel nicht mehr umgreifen. Das fällt einem aber nur auf, wenn man kurz hintereinander die gleiche Strecke mit 2 verschiedenen Autos fährt. Mein Fazit: Top!

Exakt!

Geht mir auch so, wenn ich mal den A4 meines Vaters fahre, gerade beim aus/einparken oder wenn man langsam in eine Kreuzung einbiegt: ungewohnt, die Kurbelei! Bzw. schlage ich "wie gewohnt" ein und wundere mich dann über den großen Kurvenradius, den ich fahre. 😉

Kann guten Gewissens dazu raten: Wenns noch in Budget passt, dann rein damit!

Grüße,
Frank

Servus!

Ich finde die Dynamiklenkung in meinem S4 grandios. Möchte so ein Feature nicht mehr missen!! Gerade im Zusammenhand mit Drive Select klasse, da auf Stellung DYNAMIC man ein grandioses Gefühl im Lenkrad hat und der Wagen alles zurückmeldet, was an Kräften so an den Vorderrädern zerrt. Im Stadtverkehr dann genau das Gegenteil: wenig Kraft und viel Radeinschlag für wenig Lenkradumdrehung.

Für mich ein MUST HAVE!

LG!
HJH

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


[...] Hinzu kommt, daß Du beim Parken / Rangieren nur noch eine Lenkradumdrehung von Anschlag zu Anschlag hast, erspart viel Kurbelei. [...]

Grüße,
Frank

Ich bin verwirrt.

Habe auch die Dynamiclenkung, allerdings sind es beim Parken von ganz links nach ganz rechts zwei Umdrehungen.
Kann das mal jemand bestätigen!?

Ähhh, hast natürlich recht, ist eine Umdrehung nach rechts und eine nach links, macht dann 2 Umdrehungen von Ende auf Ende...

...und ich dachte schon bei mir stimmt was nicht.

Merci

Deine Antwort
Ähnliche Themen