Dynamic Select Fahrwerk hängt / steckt im Sport fest

Mercedes GLE W166

Moin moin liebe Gemeinde,

ich bin der Major aus Siegen, 37 Jahre jung und fahre seit Anfang der Jahres einen GLE 350 D W166.

nun zu meinem Problemchen:

Fahrzeug ist hinten recht immer abgesackt. Bei den freundlichen gewesen Ende vom Lied 5.500€ Reparaturkosten.
- Federbalg hinten li und re undicht
- DÄMPFERVENTIL vorne rechts

dann bin zum Händler gegangen, wo ich es ende Januar 2024 gekauft habe.
der meinte dann, dass es verschleiß ist, aber er würde mir die 2 hinteren Federbälge auf Kulanz austauschen. Vorne müsste ich selbst besorgen und er würde es einbauen.
dann habe ich auf seine Empfehlung hin Federbein vorne rechts von AEROSUS geholt.

Er hat mir dann alles eingebaut letzte Woche. das Auto sackts zwar nicht mehr ab aber der Fehler mit dem Dämpferventil sei immer noch da. Er hat wohl kalibriert und angelernt aber den Fehler hat er nicht weg bekommen. Es fügte hinzu, dass es ein Softwarefehler sei und mit einem Update behoben werden könnte.

ich weiß echt nicht mehr weiter.
wenn ich am dynamic select rädchen drehe steht unten das ausgewählte fahrprofil aber die federung steht / hängt die ganze zeit auf sport.

Ich habe mal gelesen, dass die aerosus federnbeine nix taugen aber gleich nach dem einbau?

20 Antworten

morgen,

ja dass die fest am federbein sind das ist klar.
es geht hier eher darum den fehler zu lokalisieren. denn laut anschein sind beide noch i.O. da 12v auf die ventile gegeben wurden und die klackern bzw funzen.
trotzdem danke für deinen Beitrag @tigu

Zitat:

@majoratery schrieb am 2. September 2024 um 09:04:34 Uhr:


niemand ne idee?

Die Xentry sagt dir doch, was du machen sollst.

Deine Xentry ist aber wahrscheinlich eine Frau, auf die du nicht hören möchtest.😁

W166-airmatic

Zitat:

@maxtester schrieb am 3. September 2024 um 10:09:20 Uhr:



Zitat:

@majoratery schrieb am 2. September 2024 um 09:04:34 Uhr:


niemand ne idee?

Die Xentry sagt dir doch, was du machen sollst.

Deine Xentry ist aber wahrscheinlich eine Frau, auf die du nicht hören möchtest.😁

mein xentry ist ein geldgeiler mann...
er will lieber alles austauschen was in frage kommt bevor er sich die mühe macht einfachere wege zu gehen

Zitat:

@majoratery schrieb am 4. September 2024 um 09:40:54 Uhr:


mein xentry ist ein geldgeiler mann...

ein Grund mehr sich eine eigene zu kaufen, so weißt du wie schnelle sie sich Rechnet.

Ich habe meiner NL immer ein Ausdruck vor der Arbeit gegeben.

So wussten sie ich kontrolliere alles.

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxtester schrieb am 4. September 2024 um 09:47:02 Uhr:



Zitat:

@majoratery schrieb am 4. September 2024 um 09:40:54 Uhr:


mein xentry ist ein geldgeiler mann...

ein Grund mehr sich eine eigene zu kaufen, so weißt du wie schnelle sie sich Rechnet.

Ich habe meiner NL immer ein Ausdruck vor der Arbeit gegeben.

So wussten sie ich kontrolliere alles.

wäre vllt die überlegung wert soch das anzuschaffen... aber auch nicht grade billig das xentry

so ich meld mich mal wieder mit paar neuigkeiten:

wir haben jetzt mal die federbeine von links und rechts direckt am radhausgehäuse am stecker getauscht. also links auf rechts und links auf rechts gesteckt.
ausgelesen und siehe da: fehler immernoch rechts. stecker wieder zurückgetauscht: fehler nach wie vor rechts.
ich gehe mal davon aus, dass der fehler entweder an der verkabelung zwischen radhaus und stg liegen muss oder vllt das stg selbst?
am stecker rechts konnte man feuchtigkeit sehen. vllt war das der überltäter?

nächster schritt ist stg freilegen und die stecker von links und rechts am stg tauschen und auslesen.
und zusätzlich noch für rechts direckt vom stg zum dämpfer mit neues kabel legen und probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen