DWA und Komfortschließen funzen nicht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
hier nun meine neue Frage zu meinem 320er BJ 04 Benziner T-Modell.

1.DWA

Ich habe eine DWA drinn (Ausstattungcode und Taster am Spiegel/Leuchtenelement)
Nun wenn ich auf die Innenraumüberwachungstatste drücke kommt ausser 3 Sek. Blinken am Taster nix.
Dann habe ich getestet, ob die DWA überhaupt angeht.
Nada,
-->abgeschlossen und
-->1 min gewartet
-->kein Blinken an der Diode im Wechslerfachbedienteil
-->mit dem Bartschlüssel aufgeschlossen kein Alarm!!

Ich hatte schon versucght nach den Sicherungen zu schauen, habe aber nur den Sicherungsblock hinter der linken Armaturenblende gefunden. Dort ist aber die DWA-Sicherung nicht untergebracht. Wo befindet sich der zweite Block?

Hat jemand ein Idee warum die DWA nicht will????

2.Komfortschliessen
Ich mein mich zu Erinnern, dass man mit dem Funkschlüssel das Auto komplett (Alle Fenster + SHD) aus der Ferne abschliessen kann. Öffnen der Fenster sollte ebenfalls möglich sein.
Geht leider aber auch nicht!!!!

Danke und Grüsse
René

Beste Antwort im Thema

Diebstahlschutz ist nicht Alarmanlage ist nicht Innenraumnüberwachung.

Also: Jeder 211er hat einen gewissen Diebstahlschutz.
Wenn der Wagen glaubt, dass er geklaut wurde, wird er sich weigern zu fahren.
Das ist die Wegfahrsperre!

Dann gibt es die Alarmanlage bzw. EDW. Wenn Du den Wagen versuchst aufzubrechen oder bspw. die Motorhaube zu öffnen versuchst wird die Sirene angehen.

Einmal gibt es da den Abschleppschutz - wenn jemand den Wagen anhebt macht er Terror.

Dazu gibt es dann noch eine Erweiterung: Die Innenraumüberwachung!
Dann fährt kurz nach dem Abschließen des Fahrzeugs aus dem hinteren Licht-Ei ein kleiner Sensor runter. Wenn sich jemand im Auto bewegt oder jemand mit einer Hand reingreift geht der Alarm ebenfalls los.

Den ganzen Kram brauchst Du nicht einzuschalten. Der ist normalerweise eingeschaltet. Du kannst nur für "Notfälle" die Funktionen ABSCHALTEN. Hast Du einen Hund im Kofferraum solltest Du die Innenraumüberwachung abschalten. Wird Dein Auto abgeschleppt solltest Du den Abschleppschutz abschalten, .....

Dafür sind die Taster am Spiegel gedacht. Du musst nichts einschalten.

http://www4.mercedes-benz.com/.../d13e8725.shtml

Was das Komfortschlkießen/Öffnen betrifft gibt es schon mal Defekte am Sensor im Türgriff.
Zeige mit dem Schlüssel auf den Sensor an der Fahrertürseite und halte die öffnen oder Schließen-Taste gedrückt.
Abstand max. 2 Meter - geh lieber erst mal auf 30cm ran.
Wenn das nicht funzt ist vermutlich Dein Sensor im Türgriff kaputt.

Gruß
Hyperbel

PS: Wenn Du noch irgendwas "Blinkiges" haben willst bau Dir einen Wechselblinker an einer 9V-Blockbatterie ein und eine rote LED dazu.

19 weitere Antworten
19 Antworten

danke für das Video - hab ich wieder was dazugelernt 😉

Laut seiner Datenkarte ist "nur" Code 551 EINBRUCH- UND DIEBSTAHLWARNANLAGE (EDW) verbaut - kein Code 882...

Hier eine kleine Ergänzung zu meinem Post:

War heute beim "Freundlichen" und habe einen Kurztest durchführen lassen.
Das Ergebnis ist, haltet euch fest: Keine Alarmauslösequelle vorhanden!

Auch nach einer 20-minütigen Diskussion wollte man mir das Diagnoseergebnis nicht mitgeben, da dieses nur für interne Quellen gedacht sei.

Man könnte jetzt noch weitere Tests machen, aber dafür sei heute keine Zeit und ehrlich gesagt meinerseits auch gar kein Interesse mehr.

Mein Tag ist auf jeden Fall gelaufen. Ich habe dazugelernt dort kein Auto mehr hinzubringen.

Nun noch eine abschließende Frage: Kennt Jemand im Umkreis Köln jemanden der eine Stardiagnose sein eigen nennt und mir vielleicht weiterhelfen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe

Phil

Hi,

evtl. ist Deine Alarmsirene defekt.... 😕

Da ist ein NiMH Akku drin verbaut der mit den Jahren mal verreckt. Vielleicht ist das ja die Ursache....

Ähnliche Themen

Hi *H4*,

danke für deine Hilfe. Könnte auf jeden fall sein, aber ich denke, dass es nicht die einzige Ursache ist, weil dann müsste ja wenigstens der Warnblinker angesteuert werden, oder täusche ich mich da?

Am wahrscheinlichsten ist mir die Antwort von MiReu, dass der Vorbesitzer sie eventuell beim "Freundlichen" hat deaktivieren lassen.

Brauche ich nur noch einen Stardiagnostiker ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen