DVD90 oder CD70 mit AUX-In
Hallo MTler,
hab mal ne Frage zum CD70 oder DVD90.
Fahre den Signum EZ 12/05 (also MJ 06) mit einem CD70 ohne AUX-In. Da mich das langsam nervt neue CDs zu bespielen, hatte ich vor mir ein neueres CD70 oder auch DVD90 zu besorgen, das über den AUX-In verfügt.
Es gibt ja einige Angebote zu gebrauchten teilen, jedoch ist die Beschreibung bei vielen nicht ganz eindeutig, ob die Geräte über den AUX Anschluss verfügen.
Meine Frage/n sind deshalb:
Kann man das optisch erkennen an den Anschlüssen hinten am Gerät?
Kann man das anhand der Seriennummer feststellen (z.B. ab 13 163 000 haben die IMMER AUX-In) ?
Kann man das an einem Baujahr des Fahrzeuges festmachen (z.B. Erstzulassung ab 06/07) ?
Kann man es anhand eines Codes auf dem Gehäuse festmachen?
Was muss ich tun, wenn ich ein entheiratetes Exemplar bekomme? Freischalten lassen beim FOH oder möglich über OP-Com oder dergleichen?
Ich weiß, es gibt den Umbau von User Hardwarekiller, jedoch ist mit das insgesamt dann zu teuer und aufwendig, weil ich wenn dann noch ein Dension Gateway installieren müsste.
Jason
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TrustNo1
Gibts nicht auch beidseitig brennbare CD's? 🙂)
is nur doof wenn du die cd im lw drehen musst ;-) ne aber
hiergibt es zb rohlinge mit 900mb.. wenn man dann bei der qualität der mp3´s bereit ist kompromisse zu machen.. also ich kann sagen bei den 128kbit hab ich keine sonderlichen einbußen gemerkt, denke aber auch das diese teilweise durch fahrgeräusche überdeckt werden. wenn man dann so ich sach mal um die 15-16 alben auf eine cd bekommt, is das immer noch nen witz gegen nen 16gb usb stick, aber wer braucht schon wirklich 16gb musik im auto?
Hi,
wollte mal kurz Rückmeldung geben.
Dension 300 angekommen eingebaut und läuft.
Aber wie "TrustNo1" schon schrieb ist die Soundqualität über Usb nicht so besonders.
Es hört sich irgendwie "übersteuert"an (per USB-Stick).
@TrustNo1
könntest du mal den Link posten wo das Problem beschrieben wird?
Ansonsten wäre es echt Top.
Es werden Ordner erkannt,
verschiedene Alben und Ordner und man kann überall "durchzappen".
Eigentlich genau das was ich haben wollte....
Achja funktioniert auch alles über die LFB.
Ich glaub hab den Beitrag gefunden...
http://www.motor-talk.de/.../...inem-corsa-braeuchte-rat-t2452716.html
probiers grad aus, werd ansonsten nächste Woche mal nen Ipod ausprobieren.
Sooo hab mal mit mp3gain die Lautstärke auf 89db angepasst und siehe da,
die "Übersteuerung" ist komplett weg 🙂
Danke nochmal an alle für eure Hilfe.
Ähnliche Themen
Kann man eigentlich neuere Opel Radios anstelle eines CD70 einbauen ?
Hab im Marktplatz ein DVD100 Navi mit MP3 CD Wechsler gesehen oder ein Touch & Connect, wäre auch schon mal ein Anfang, wenigstens Plug&Play 😁
Also ich denke mal wenn es in den Schacht passt und du für den canbus einen entsprechenden Adapter bekommst... Glaube aber nicht das du ohne weiteres an das display ran kommst. Von daher wird das nix. So lange du aber nur einfachen radio Empfang haben willst.....
Ne ne, ich will das ganze Programm 😛 So wie bisher auch, alles andere ist inakzeptabel
Habe gestern mal mit nem elektro Techniker gesprochen. Der meinte das radio an das display anklemmen sollte kein Problem sein, so lange da nicht irgend welche abenteuerlichen Stecker genommen wurden. Dann brauchst du ggf. Noch neun Adapter für den can bus und irgendwo Platz um das radio zu verbauen. Sollte aber unterm strich kein hexen Werk sein..
Wer versucht es als erstes?