DVD800: USB-Stick Randbedingungen

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

nachdem mir mein 4GB-USB-Stick zu klein geworden ist, habe ich ihn durch einen 8GB großen ersetzt.
Leider schaut es nun so aus, dass wohl max. 1000 Titel (wie im DVD800-Handbuch für CD/DVD dokumentiert) möglich sind. Ich habe eigentlich 1671 Titel in insgesamt 129 Ordnern auf dem Stick. Es werden aber nur 56 Ordner angezeigt, da im 56. Ordner die 1000 Titel erreicht werden. Playlists sind insgesamt 87 vorhanden. Hier fehlen also noch 31 Alben/Ordner zum Erreichen der 1671 Titel.

Das DVD800 ist anfänglich eine riesen Sache, scheinbar ist alles möglich. Auf den 2. Blick aber wird es sehr umständlich und hat m.E. zu viele Limitierungen.

Warum auf 1000 Titel beschränken? Warum werden keine Unterordner angezeigt, dass Alben in einer Art wie <Artist> / <Album> sortiert werden können? Warum spielt die Kopierreihenfolge der Titel UND SOGAR der Playlists eine Rolle? Dies bedeutet, wenn ein Album gelöscht wird und ein neues auf den USB-Stick kommt, die ganze Sortierung im Ar*** ist.

An und für sich ist das Radio topp, aber zu Benutzerunfreundlich......

Beste Antwort im Thema

Eine Lösung währe doch so einfach:
Warum benutzt du nicht zwei 4 GB Sticks? Teilst deine Titel einfach auf und gut ist ... !
1671 Titel brauchst du doch eh nicht auf einmal.
Man man man, manche haben Probs ...!

Ach so, ne andere Hilfe kann ich Dir leider nicht geben.
(Ich bin mit meinem DVD800 zufrieden, so wie es ist.)

Gruß Thomas

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser



Hi +hä? Ich verstehe deinen Post nicht und habe auch dieses "sperren" nicht. Wovon redest du da eiegtnlich? Kann sich wohl nur um eine neue Navi-version handeln, die ich, sowie viele andere nicht haben.....

mein Insignia ist gerade mal 2 1/2 Wochen alt, daher sicher neuste Version, wie gesagt, während der Navigation kann ich den Menüpunkt "Strecke sperren" aktivieren.

LG

Zitat:

Original geschrieben von steve-pa



Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser



Hi +hä? Ich verstehe deinen Post nicht und habe auch dieses "sperren" nicht. Wovon redest du da eiegtnlich? Kann sich wohl nur um eine neue Navi-version handeln, die ich, sowie viele andere nicht haben.....
mein Insignia ist gerade mal 2 1/2 Wochen alt, daher sicher neuste Version, wie gesagt, während der Navigation kann ich den Menüpunkt "Strecke sperren" aktivieren.

LG

Meins ist von 07,2010 und ich kann auch Strecken sperren. liegt also nicht an der neusten Version.

Gruß Uwe

Liebe Insignia Fans und Besitzer,

Ich betreibe an dem DVD800 im Modelljahr 2010 eine 1,8 Zoll Festplatte von Teac mit 32GB Speicher und FAT32 Format.
Alles ohne Probleme. Es bestehen zwar die gleichen Limitierungen, aber Platz ist genug.

Zitat:

Original geschrieben von apeschel


Liebe Insignia Fans und Besitzer,

Ich betreibe an dem DVD800 im Modelljahr 2010 eine 1,8 Zoll Festplatte von Teac mit 32GB Speicher und FAT32 Format.
Alles ohne Probleme. Es bestehen zwar die gleichen Limitierungen, aber Platz ist genug.

???...und was bringt Dir das dann??? Mehr Strom, mehr Wärme, weniger Platz im Fach!?!?

Aber andere Frage: Was passiert, wenn man die Platte in mehrere Partitionen teilt?
1000 MP3 in höchster Qualität belegen ca. 8 GB, wären also 4 Partitionen auf der Platte möglich. Aber kann das DVD800 damit was anfangen?

Alternative ohne Umstecken (nur als Idee, noch nicht probiert!): Zusätzlich zum USB-Stick eine DL-DVD mit ebenfalls 1000 Titel im Laufwerk. Umschaltung erfolgt per Knopfdruck. So könnte man auch super die "Eigen"-Mucke von der "Familien"-Mucke trennen!

Gruß
SilverBanditS

Ähnliche Themen

Bin gespannt, wann der erste mit 'ner Terabyte-Platte ankommt... 🙄

Statistisch gesehen hat doch jeder diverse USB-Sticks unter 2GB rumliegen, da man heutzutage damit nicht wirklich was anfangen kann. Fuer Genre-sortierte Musiksammlungen sind die aber ideal. Man bespielt einige davon und deponiert sie im Auto. Wo ist das Problem, ab und zu zu wechseln? Die 1000 Lieder reichen im Schnitt ueber 2 Tage ununterbrochen. Bis dahin war man auf der Weltreise sicher ein paar mal an der Tanke oder austreten und kann dabei umstecken. 😁

Gruss, Ex-Calibur

Moinsen,

ich geb auch mal mein Senf dazu... :-D
Ich hab nen Intenso 16GB dran.
Davon besitze ich mehrere. Wenn man die lieder in 320kbit/s
drauf packt komm ich bei 16GB nicht auf 1000 Titel obwohl
diese Begrenzung meiner Meinung nach mit nem Update auf
1500 angehoben werden können. Steht hier irgendwo im Forum.

So viel dazu... :-D

Formatierung müsste FAT32 sein. Einfach aus der Packung genommen
und gut.

Für Leute mit dem Sortierungs-Problem kann ich das Tool FatSorter
empfehlen. Funzt echt gut.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen