DVD 800 - USB Stick wird nicht mehr erkannt!

Opel Insignia A (G09)

Habe heute festgestellt das mein DVD 800 einfach keinen USB Stick mehr erkennt. Nach mehrmaligem aus und einstecken ging dann ein Stick aber nach entfernen und anderem USB Stick nichts mehr. Kann mir jemand weiter helfen?
Als ich das Auto im September gekauft habe, hat das mit dem USB zu 100% funktioniert.
Habe in der zwischen Zeit ein Software Update mit einer gekauften CD gemacht und anschließend nie mehr USB ausprobiert. Kann das daran liegen oder ist da eventuell die USB Buchse in der Ablage defekt?

26 Antworten

Einfach einen anderen den Spezifikationen entsprechenden Stick versuchen 🙂

Drück mal die Tasten 2 und 5 so lange bis das Teil neu startet. Evtl hilft es

Hi, hab mir gerade die Problematik hier durchgelesen und hätte jetzt selbst eine Frage .
Die USB Schnittstelle ist speziell für IPhone?
Also ich hab mein iPhone 6 daran angeschlossen.... geht nicht....hab ein Insignia EZ 2009 mit dem DVD800. Da steht dann auf dem iPhone irgendwas von .... wird nicht unterstützt. Gibt’s da ein Trick ?

Zitat:

@DESSAR schrieb am 9. Dezember 2017 um 02:15:13 Uhr:


Drück mal die Tasten 2 und 5 so lange bis das Teil neu startet. Evtl hilft es

funktioniert wieder. Habe einen Stick mit FAT32 verwendet

Ähnliche Themen

ich habe selber kein Iphone aber wir sind vor 2 Wochen in den Urlaub gefahren. Ein Freund wollte sein Iphone 7 laden. Das wurde am DVD800 erkannt. Er hatte aber keine Musik drauf konnten das also nicht testen. Aber eine "Meldung" nicht kompatibel kam bei ihm nicht. Ich hatte mal ein Update gemacht (Mehr USB Ordner, längere Dateinamen anderes Design) evt. hat das die Funktionen erweitert.

Gruß
Alex

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 8. Dezember 2017 um 15:34:34 Uhr:


Es werden nur MP3-Player und USB-Laufwerke mit einer Sektorengröße von 512 Bytes und einer Clustergröße von maximal 32 KB im FAT32-Dateisystem unterstützt.

Zitat:

@gismo-austria schrieb am 8. Dezember 2017 um 17:38:05 Uhr:


Habe ich versucht! Der Stick wird nicht erkannt.

Zitat:

@gismo-austria schrieb am 9. Dezember 2017 um 06:20:33 Uhr:


funktioniert wieder. Habe einen Stick mit FAT32 verwendet

Aha. Welch eine Erkenntnis.

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 9. Dezember 2017 um 10:36:46 Uhr:



Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 8. Dezember 2017 um 15:34:34 Uhr:


Es werden nur MP3-Player und USB-Laufwerke mit einer Sektorengröße von 512 Bytes und einer Clustergröße von maximal 32 KB im FAT32-Dateisystem unterstützt.

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 9. Dezember 2017 um 10:36:46 Uhr:



Zitat:

@gismo-austria schrieb am 8. Dezember 2017 um 17:38:05 Uhr:


Habe ich versucht! Der Stick wird nicht erkannt.

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 9. Dezember 2017 um 10:36:46 Uhr:



Zitat:

@gismo-austria schrieb am 9. Dezember 2017 um 06:20:33 Uhr:


funktioniert wieder. Habe einen Stick mit FAT32 verwendet

Aha. Welch eine Erkenntnis.

Er hat die Tasten 2 und 5 lange gedrückt und dadurch das Gerät neu gestartet. ( reset )

Danke, davon schreibt er aber nichts.

Zitat:

Zitat:

@gismo-austria schrieb am 9. Dezember 2017 um 06:20:33 Uhr:

funktioniert wieder. Habe einen Stick mit FAT32 verwendet

Wenn es im Zusammenhang stand, reset und Formatierung, dann sollte dies hier auch niedergeschrieben werden.

Bitte verzeiht mir das ich nicht alles weis!
Ich habe nur geschrieben das etwas nicht funktioniert und wollte Leute fragen ob Sie dazu etwas wissen, da ja hier sehr viele sind die schon das eine oder andere Problem hatten.
Ich bin also kein allwissendes Genie und tue mir eben mit manchen Dingen etwas schwerer als andere.
Ich hatte leider keinen USB Stick mit "512" Größe zum probieren und so habe ich halt das getan was ich kann. Habe einen USB Stick mit 2 GB genommen und anstatt mit "NTFS" mit "FAT32" formatiert und meine Lieder drauf kopiert. Das mit dem "Reset" habe ich nicht durchführen müssen weil mein Radio auf einmal meine Sticks wieder abspielt. Sowohl "FAT32 als auch NTFS".
Warum das auf einmal wieder funktioniert kann ich wirklich nicht sagen da ich wie gesagt kein Fachmann bin.
Trotzdem einen herzlichen Dank an die, die hier im Forum die Beiträge lesen und helfen.

USB Stick mit "512" Größe

da hast du etwas falsch verstanden und darum gibt es ja dieses Forum. Es geht nicht um die Stickgröße!!
Es geht dabei um das richtige Format!! Die 512 beziehen sich auf die Sektorgröße und da kommt man mit den Einstellungen unter Win 10 nicht sehr weit beim Formatieren. Darum geht es.
Du hast also nicht dein DVD800 resettet, sondern einen anderen Stick ausprobiert.

Bedenke auch, dass nur 1000 Lieder verwaltet werden können beim DVD800 und auch die Ordnertiefe ist etwas beschränkt also nicht mehr als 1000 mp3 auf dem Stick und am besten keine tiefen Ordnerstrukturen (wie z.B. Rock/ GuteralterRock/ ACDC/ LIFE/ LifeinRome/ Disk1/ Thunderstruck.mp3

Besser nur Interpret/Album/Titel

Beispiel

Da siehst du das ich kein Fachmann bin :-)))
Ich dachte ich muss einen Stick mit 512mb verwenden. Das mit Sektorgröße usw übersteigt leider meine Fähigkeiten.
Ja, ich habe einen anderen Stick ausprobiert und der wurde vom System sofort nach einstecken erkannt. Und (warum weis ich nicht) funktionierten die anderen beiden Sticks auf einmal auch wieder. Vielleicht hatte das DVD800 nur einen Spinner. Bin da leider überfragt.

Überprüfe den Fehler des USB-Sticks mit Windows-Fehlerüberprüfung

Stecke den beschädigten USB-Stick in den USB-Anschluss ein.

Klicke auf Computer.

Rechtsklicke auf den USB-Stick und wähle Eigenschaften.

Unter "Eigenschaften" befindet sich "Tools" und klicke darauf.

Klicke unter Fehlerüberprüfung auf die Schaltfläche Jetzt prüfen.

Zuletzt klicke auf Starten, um die Überprüfung und die Reparatur des USB-Sticks zu starten.

Nach der Überprüfung kannst du dann sehen, ob der USB-Stick noch funktioniert.

Andere Lösung guck mal die Anleitung:https://goo.gl/wcjUUC

Deine Antwort
Ähnliche Themen