DVB-T im W203 MOPF welche IMU brauche ich ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich will mir mein W203 Comand im MOPF auch demnächst mit DVBT aufrüsten.
ich glaube ich denke ich habe inzwischen viele Informationen hier per Suche rausbekommen, aber ein paar Sachen sind mir noch unklar.
-1 Mein Comand müsste ein NTG2 sein, (drauf steht BE6096) im Enineering Mode kann ich den MOST Bus samt Geräten sehen. Also brauch ich die IMU 1550 schätze ich ?
-2 Um das Bild während der fahrt zu haben reicht da die IMU 1550, oder brauch ich da noch ein Modul. Eine Freischaltung über 139 ; *#< usw. geht jedenfalls bei mir nicht .
Einen Can Bus habe ich ja soweit ich weiss nicht, ein Freischaltmodul 1280 passt dann wohl nicht, denke ich.
-3 Wo habt ihr beim T-Model eigentlich den DVB-T 1491 eingebaut ?
-4 Habe keine Anleitung gefunden wie und wo man am besten die Antennenkabel verlegt.
Schätze mal unter dem Teppich oder im Schacht vom Türschoner, und dann eine Antenne links, eine rechts an die hinteren Seitenscheiben.
-5 Soll ich den 85702 (DVD/DVBT) oder lieber 8570 (DVD) + 1491 (DVBT) nehmen ?
Da es mir hauptsächlich um DVBT geht ist letzteres vermutlich besser.

Währe dankbar für Tipps, damit ich nichts falsches bestelle.

12 Antworten

Morgen,

1. Du hast ein NTG2 in Deinem W203er wenn Dein Navi auf DVD Basis ist und nicht auf CD. Dann brauchst Du das 1550er Modul.

2. Denkt dran wenn Du TV guckst und etwas passiert dann bist Du nicht Versichert! ( Bei der Fahrt)

3 / 4. Die Antennen habe ich in der Heckklappe bei meinem, da der DVB-T Tuner im Kofferraum verbaut ist.

5. Wenn DU meistens TV gucken willst musst Du die Einzelgeräte kaufen, denn Bei dem Kombigerät kannst Du DVB-T nicht bei der Fahrt schauen ( über 50KmH).

Hier nochmal ein Bild vom NTG2

Moin Moin,

danke erst mal für die schnelle Antwort..

Ja passt meins sieht so aus wie auf dem Bild.

Brauchs eigentlich nicht während der Fahrt, aber wenn ehe schon alles auseinander ist kann ich es ja gleich mit einbauen, falls mal ein Mitfahrer schauen will. Wenn im Stau, immer wenn es wieder 10 Meter vorwärts geht das Bild weg geht würde mich vermutlich auch nerven.

Stören die Heizdrähte in der Heckklappe nicht ?

War gerade mal am Auto nachschauen, in den Fächern links und rechts hinten wo z.B Verbandskasten drin ist, währe es vom Platz natürlich ideal zum einbauen. Habe da nur auf dem ersten Blick kein MOST gesehen. Wenn da einer ist wo muß ich suchen ?

Ob das 1550 das Speedsignal so beeinflußt dass auch noch beim Fahren ein Bild ist, würde mich noch interssieren.

Mit den Heizdrähten gibt’s kein Problem. Den DVB-T Receiver schließt Du über Chinch an das IMU an und das IMU gibt das Signal ans Most weiter.
Da ich mehr Musik DVD`s im Auto habe ist mein Receiver wie gesagt im Kofferraum, geht dann per Chinch in Handschuhfach zum DVD Player und dann sofort ins IMU.

Das IMU beeinflusst das Speedsignal gar nicht. Du musst wenn wirklich ein Freischaltungsmodul (meine ca. 140€) kaufen.

Wenn man die Geräte wie stosta beschrieben hat kauft, ist da das komplette Einbaumaterial mit dabei oder muss man sich noch zusätzlich um den Kauf der Verkabelung kümmern?

Ähnliche Themen

Beim IMU sind die Kabel dabei.
Beim DVD und DVB-T auch, aber wenn Du beide Geräte anschließen willst brauchst Du noch ein extra Kabel ca. 10€.
Dann brauchst Du nur noch ein bzw. zwei ChinchKkabel um die Geräte am IMU anzuschließen (Steuerungskabel sind bei den Geräten auch dabei).
Der Fakra Adapter ist auch beim IMU dabei.

Ist wirklich schnell und einfach zu verbauen.

Ich habe mal grob geschaut was ich alles breuchte, da wo ich geschaut habe waren Kabel für DVD und DVBT extra:
1283 Kabel für Freischaltmodul
1280 Freischaltmodul
1550 IMU
1491 DVBT Tuner
1478 Kabel DVBT/IMU
85700 DVD Player
Chinchkabel 5m doppelt
1479 Kabel DVD/IMU
1482 Kabelweiche für DVBT DVD /IMU

Es stand zumindest in der Beschreibung von der Kabelweiche für DVBT+DVD, dass mann noch zusätlich die jeweiligen Kabel für DVD und DVBT braucht.
Ich glaube ich muss es noch mal genau checken oder da mal anrufen, nicht dass ich dann lauter teure Kabel zuviel rumliegen habe.

Eigentlich denke ich, ich bräuchte 3 Chinch Kabel für L/R Video von DVBT zur IMU, oder ?

Mit den ganzen Kabeln ist das 780 €uronen, ist doch etwas teurer als gedacht.
Vielleicht mach ich erst mal nur DVBT und lege die Kabel für DVD in das Handschuhfach.

Hallo,
wo hast Du die Dinge gekauft? Bei der Fa. Dietz komme ich weit über deinen Preis.

Hatte es bei caraudio24 gekauft, hat einige Wochen gedauert bis das Zeug ankam. Hatte mich, da ich selbst drei Wochen im Urlaub war auch erst mal nicht drum gekümmert. Nachdem ich angekündigt habe den Paypal Käuferschutz zu beantragen, war alles innerhalb weniger Tage da. Nichts falsches geschickt, und keine defekte Wahre. Hate einige Nerven gekosted, dafür habe ich schon einges gespaart.
Mitlerweile hab ich es auch eingebaut, und funktioniert gut. Die Bedienung vom DVD besonders bei MP3, und das Umschalten von DVD auf DVBT ist nur, wie hier im Forum schon öfters geschrieben, etwas umständlich.

Die Antennen habe ich in die hinteren Seitenscheiben geklebt, beide senkrecht, da ich denke dass die meisten Sender so polarisiert sind. Der Empfang ist hier im Münchner Raum so jedenfals tadellos.

Jetzt könnte ich nur noch ein USB Kabel mit Winkelstecker gebrauchen, um z.B. einen MP3 Player am DVD Player im Handschuhfach anzuschießen, sonst geht die Klappe nicht zu.
Hat einer sowas schon mal gesehen ?

Zitat:

Original geschrieben von stosta


Jetzt könnte ich nur noch ein USB Kabel mit Winkelstecker gebrauchen, um z.B. einen MP3 Player am DVD Player im Handschuhfach anzuschießen, sonst geht die Klappe nicht zu.
Hat einer sowas schon mal gesehen ?

Ich glaube, so etwas gibt es bei Pearl. Bin mir zumindest sicher, dort so etwas gesehen zu haben.

Gerade mal kurz geschaut, suchst Du so etwas: http://www.pearl.de/a-PE3321-1414.shtml?query=usb%20winkel

Den Stecker habe ich schon gesehen, bevor der um die Ecke geht ist ja auch erst mal ein gerades schwarzes Teil drann. Das bringt bestimmt nur ein Paar mm Einspaarung. Vielleicht schaue ich mir den mal am Samstag in echt bei Conrad an, da gibts den auch.
Besser wärs aber wenn nach dem Metall direkt das Kabel winklig dran währe.

Vielleicht hilft Dir das weiter ... klick

Hallo was musste man denn eigentlich machen wenn man nur einen DVD Spieler anschliessen mochte. Muss auf jeden Fall der Tuner ab Werk montiert sein um Bild Signale einzuspeisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen