1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. Durchzugsprobleme Neon

Durchzugsprobleme Neon

Chrysler

hi leute!
also mein neon (bj. 95 SOHC 133 PS) zieht öfter nicht richtig durch, d.h. man tritt aufs gaspedal und er geht
überhaupt nicht, da fällt sogar die geschwindigkeit bei durchgetretenem
pedal ab, oder er zieht nur mangelhaft durch. egal wie es kommt, nach ca.
2-3 sekunden gibt es dann einen ruck und er zieht wieder wie er soll. habe
das gefühl, dass es auch zündaussetzer sein könnten.
haben schon die schaftdichtung für die hülsen (in denen die zündkerzen
sitzen) gewechselt, weil in 2 hülsen stand ein bißchen öl und wir dachten
uns, dass es dadurch zu gelegentlichen kontaktproblemen kam, aber nun sind
die röhrchen trocken und es passiert immer noch.
meine zündkerzen sehen auch noch ganz gut aus (habe sie nur mit dem auge kontrolliert), aber sind schon seit über
30000 km drin. meine zündkabel weisen keine beschädigungen oder sowas in der
art auf.
den benzinfilter hatte ich auch schon mal wechseln lassen und danach ging es
eine zeit lang wieder ganz gut, aber jetzt, ca. 4 monate später geht es
schon wieder los.
ich bilde mir ein, dass mein kat dadurch auch kaputt gegangen ist, aber auf jedenfall klappert er. (kann er der grund sein?)
was meint ihr, was es sein könnte?
bye, dave

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hast du die Drosselklappe (Luftmengensensor usw.) mal gereinigt ? Kauf dir mal einen Drosselklappenreiniger und putze alles gründlich. Wenn die noch nie gereinigt worden sind, dann müssten sie nach 10 Jahre ziemlich dreckig sein.

hi!
ja, die drosselklappe und der leerlaufregler ist sauber, die habe ich diesen sommer gereinigt. aber diesen luftmengenmesser nicht. da muss ich sogar passen, wo er sitzt.
beschreib mir das mal bitte.
kann es vielleicht auch sein, dass sich mein defekter kat auch darauf auswirken kann? zwecks verstopfung oder sowas ähnliches?
bye dave

Wenn der Kat defekt (verstopft) ist, dann durchaus schon. Du verlierst an Leistung. Der Motor zieht nicht mehr. Das gleiche Verhalten hast aber auch wenn die Lambda Sonde Defekt ist. Das zieht aber auch ein sehr grosser Kraftstoffverbrauch mit sich. Und wenn der Kat klappert dann ist der auf jedenfall defekt.
Meiner Meinung nach ist bei dir der Kat und möglicherweise auch die Lambda Sonde defekt.
Aber frag mal V-BTR, der ist galube ich mechaniker bei Chrysler oder ähnliches.

mein kraftstoffverbrauch ist ganz ok, der liegt um die 8 liter. kann das sein, dass die lambdasonde nur hin und wieder einen aussetzer hat, oder gibts da nur defekt oder in ordnung?
wie schreibt man hier ne nachricht an personen? bin erst neu hier.
bye dave

Musst auf "pn" klicken, dann kannst ne Nachricht senden.
Wenn die Kabel beschädigt sind oder von Marder angeknabbert, dann kann schon sein dass es nur ab und zu aussetzt.

Hallo B1000,
Ich glaube nicht das das Problem am Kat und Lambdasonde liegt.
Kat kann lose sein und Geräusch machen aber immer noch richtig funktionieren.
Wenn der Kat verstopft wäre hätest du stendig keine leistung.
Wenn Lambdasonde defeckt wäre verbraucht er einfach merhr Benzin was nicht der fall ist wie du geschrieben hast. Bei def. Sonde lauft er fett und hat schlechte Abgaswerte, Leistung soll etwa gleich bleiben.
Was ich mir vorstellen kann, das der TPS (Drosselklappensensor) nicht richtig funktioniert, nicht AIS (Leerlaufstellmotor).
TPS befindet sich auch am Drosselklappenkörper wie AIS.
TPS sendet ein Signal zum Motorsteuergerät so bekommt er mit wieviel die Drosselklappe offen ist (Luft einströmt).
Wenn der Signal schlecht oder falsch ist dann kann der Steuergerät nicht richtig den Benzin-Luftgemisch berechnen.
Es kann sein das der MAP-Sensor auch eine Rolle bei diesem Problem spielt.
Mein Tip:
Am bestens fährst zum Chryslerhendler, er kann mit dem DRB III Fehler auslesen, dann weis man schon viel mehr.
Grus VB.

ok, ich werde mal in einer freien minute den TPS und MAP angucken und evtl. reinigen. vielleicht sieht man ja schon augenscheinliche fehler.
danke fürs erste.
bye dave

Zitat:

Original geschrieben von B1000


ok, ich werde mal in einer freien minute den TPS und MAP angucken und evtl. reinigen. vielleicht sieht man ja schon augenscheinliche fehler.
danke fürs erste.
bye dave

AIS kann man reinigen, TPS und MAP nicht.

kann man den regler an der drosselklappe irgendwie auf funktion überprüfen? oder nur auslesen?
eine freie werkstatt sagte mir, dass es mit sicherheit mein defekter kat wäre, glaube aber das auch ni so richtig, sie begründeten es damit, dass sich diese waben aufstellen und dann wieder legen, jenachdem ob man gas gibt oder vom gas geht.
bye dave

Zitat:

Original geschrieben von B1000


kann man den regler an der drosselklappe irgendwie auf funktion überprüfen? oder nur auslesen?
eine freie werkstatt sagte mir, dass es mit sicherheit mein defekter kat wäre, glaube aber das auch ni so richtig, sie begründeten es damit, dass sich diese waben aufstellen und dann wieder legen, jenachdem ob man gas gibt oder vom gas geht.
bye dave

Wie geschrieben zum Chrysler fahren und fehler auslesen lassen, und den TPS prüfen lassen.

Dauert alles ca 20min und kostet sicher nicht viel, aber dann weis man viel mehr.

Wie gesagt den Kat kann geräusch machen wenn er intern lose ist, hat keinen leistungsverlusst.

Wenn die Keramick intern durcheinander ist, was ich nicht glaube dan führt das schon zum leistungsverlust, leistungsverlust soll aber immer da sein egal ob man gas gibt oder weg nimmt.

Wiegesagt fahre doch zum Fachman=Chrysler und problem wird zimlich schnell gelöst.

Gruss VB.

ich war gestern mal bei chrysler. da kostet die fehlersuche bis zu 65 euro. nicht gerade wenig.
ich habe jetzt mal meine check engine lampe abgelesen und siehe da, es trat der fehler 25 auf, sprich probleme mit dem unterdruck motorsteuerunssystem bzw. vakuum leck.
so, jetzt kommen wir der sache langsam auf die spur.
werde als erstes mal die schläuche checken, habt ihr sonst noch nen tip was damit zusammenhängt?
bye dave

Ohne jezt die Meinung der anderen gelesen zu haben, würde ich mal blind auf fehlzündung Tippen, ich hatte das auch mal bei einem Auto, jedoch kam es da auspuff bedingt, weil der auspuff leergeräumt war... ;)
Der, der damals meinen Wagen gekauft hat, der meinte, Fehlzündungen könnten vom Motor kommen, und das wäre nicht gesund, sprich lass es von einer Fach werkstatt untersuchen, und beheben, sonnst geht Motor Platt...
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von B1000


ich war gestern mal bei chrysler. da kostet die fehlersuche bis zu 65 euro. nicht gerade wenig.
ich habe jetzt mal meine check engine lampe abgelesen und siehe da, es trat der fehler 25 auf, sprich probleme mit dem unterdruck motorsteuerunssystem bzw. vakuum leck.
so, jetzt kommen wir der sache langsam auf die spur.
werde als erstes mal die schläuche checken, habt ihr sonst noch nen tip was damit zusammenhängt?
bye dave

Hallo,

Nur als Info,

MAP ist an unterdruck oder vackum angeschlossen.

Gruss VB.

klingt ja nicht übel, werde mir mal angebote für den MAP machen lassen. was meinst du, kann man da auf gebrauchte teile zurück greifen, oder lieber einen neuen?
wir hatten den MAP mal ausgebaut und mit montagereiniger gereinigt, danach lief er ca. 2 tage ganz ok, jetzt fängt er aber langsam wieder an macken zu zeigen. ist etwas komisch.
bye dave

Deine Antwort
Ähnliche Themen