Durchschnittsalter der Porschefahrer?
Ich habe letztens gehört dass der Duschnittsporschefahrer 55Jahre alt ist und kann das irgendwie nicht so recht glauben.
Hab gedacht ich frag einfach mal hier im Forum wie alt denn die Porschefahrer hier so sind und was sie denn für einen Porsche fahren??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Prototyp
Also dem Altersschnitt bin ich schon geneigt (leider) zu glauben.
Die Leute, die ich in den meisten Fällen aus Porsches oder anderen teuren Sportwagen aussteigen sehe, sind entweder Jugendliche, die mit Papas Auto den Dicken machen oder 50+ Generation mit Haarausfall und schwelender Wampe, die gerade erfahren, was "zweiter Frühling" heisst.Das soll natürlch nicht heissen, daß so der typische Fahrer aussieht, aber dieses Vorurteil kommt auch nicht ganz von ungefähr.
Für mich als 20 jährigen Studenten ohne Geld aber mit Träumen wäre ein Porsche natürlich auch ein solcher.
Aber falls ich mir den erst schuldenfrei leisten kann, wenn ich zu o.g. Personengruppe gehöre, bleib ich lieber bei der Mittelklasse und behalte meine Würde (und evtl meine Potenz)
Du gehörst haargenau zu den Leuten, die selbst gerne mit 20 Jahren einen "auf dicke Hose machen" würden, aber anderen ihren Besitz offensichtlich nicht gönnen. Nachdem Du scheinbar weder selbst vermögend bist noch Deinen Vater anzapfen kannst, strapazierst Du das, was man allgemein als Vorurteil so kennt und was immer wieder gerne publiziert wird.
Was willst Du denn mit Deinen 20 Jahren für Ansprüche stellen? Was hast Du bisher geleistet, um überhaupt darüber nachzudenken, in den Besitz eines 100.000 €-Autos ( muss ja kein Porsche sein) zu kommen? Lass' Dir mal was sagen: Mit 20 habe ich darüber nachgedacht, wo ich studieren will, welchen Beruf ich ergreife, wie ich mein Studium finanzieren kann. Mit 23 hatte ich mein erstes Auto: Einen alten Fiat Topolino, der permanent stehen blieb, finanziert durch Ferienarbeit. Mit 26 verdiente ich mein erstes Geld im Beruf.
Und mit 40 (!!) hatte ich es geschafft, mir meinen ersten (gebrauchten) 911er zu kaufen.
Und vorher hätte ich nicht im Entferntesten gewagt, den Fahrer eines solchen Autos mit den Augen zu sehen, wie Du, sondern ich habe diese Leute bewundert, dass sie es geschafft haben, sich etwas leisten zu können. Vielleicht hatte der eine oder andere auch eine Glatze oder einen Bauch, daraufhin habe ich sie nichrt überprüft. Aber ich kenne jede Menge Menschen, die das auch haben, zwischen 20 und 30 sind und keinen Porsche fahren. Die fressen sich vielleicht lieber den Bauch an. Und, glaube mir, mit einem erwähnenswerten Bauch ist es kein Vergnügen, in einen Porsche ein- und auszusteigen, die Glatze ist dabei weniger hinderlich.
Ich bin heute 69, habe keine Glatze und keinen Bauch, aber meinen 6. Carrera, einen neuen S. Ich bin Rentner, nicht verheiratet, schuldenfrei und habe alles, was man so braucht, mit meiner eigenen Arbeit in einem creativen Beruf geschaffen. So, und jetzt kannst Du mal anfangen darüber nachzudenken, wann Du Deinen ersten 11er kaufen kannst (wenn überhaupt jemals) und wie Du Dich mit 69 auf den Straßen fortzubewegen gedenkst. Übrigens; Mit einem Porsche verliert man seine Würde nicht, sondern stärkt sie vielleicht sogar. Und bei Deiner Denkweise wäre es von ganz entscheidendem Vorteil, wenn Du nicht von einem Mittelklasseauto träumst, sondern Dich erst mal mit Kleinwagen auseinandersetzt. Die fahren nämlich auch und gar nicht so schlecht. Und Du verlierst keinesfalls Deine Würde und schon gar nicht die Potenz, die Du, falls jemals vorhanden, zweckmässiger einsetzen solltest, als sie für dümmliche Verbalergüsse zu gebrauchen.
So, und jetzt kannst Du mal über alles nachdenken, ob Du weiterhin so einen infantilen Schwachsinn verbreiten willst, oder versuchen, mit einem ordentlichen Beruf den Grundstein für Deine künftige Edelkarosse zu legen. Ich fürchte allerdings, bis dahin wird der Liter Sprit 5 € kosten, so dass Du, wie ich früher mit dem "Topolino" (für 2 Mark), mit dem Porsche an der Tankstelle vorfährst und für 20 € tankst. So verliert man übrigens seine Würde, aber man besitzt einen Porsche!
Gruß Klaus
P.S.: Es heißt "schwell ender" Wampe, nicht "schwelender" (sie würde sonst nämlich brennen).
351 Antworten
Project Engineering - Internationales Technisches Management... Ist vergleichbar mit Wirtschaftsingenieurwesen mit der Ausnahme, dass das 3te Jahr pflichtmäßig im Ausland stattfindet 😉.
Und das läuft unter BA interessant. Du hast dann aber auch noch eine Firma in der du arbeitest oder ?
Jo, klar, das ist ja das BA-Prinzip. Man hat immer seine 3-monatigen Praxis und dann seine 3-monatigen Theoriephasen.
Ich besitze derzeit zwar einen 924 der im Aufbau sich befindet...
...aber was ich sagen möchte ist, dass "für mich persönlich", zu aller erst, nach dem erreichen meiner (mir persönlich) beruflich hochgesteckten Ziele eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus ansteht eh ich mein Geld in nem Porsche versenke, so sehr ich diese Fahrzeuge auch liebe.
Ich seh das hier jeden Tag aufs Neue. Wir haben hier in der Stadt jemanden wohnen der in einer 3 Zimmer Sozialbauwohnung lebt, aber vor der Türe, abwechselnd nen 997 Carrera S, 986 Boxster oder BMW M6 stehen hat.
Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen wie er mit seinen Finanzen wirtschaftet, allerdings sehe ich diese Lebensart als recht unausgewogen.
Ich weiß nicht ob ich jemals dazu kommen werde, mir einen neuen Porsche Bar kaufen zu können. Aber ich konzentriere mich derzeit ohnehin mehr auf das erreichen meiner Bildungs- und Berufsziele. Und wenn ich diese erreicht habe, Glücklich und zufrieden der Arbeit nachgehen kann, für die ich lange gelernt habe, dann kann ich mir auch vorstellen, dass der eigene selbst gezahlte Porsche irgendwann mal kommt.
Aber wie auch immer... Jeder wie er denkt! 😉
Freundlichen Gruß
Flo
Ähnliche Themen
So, mal zu mir.
Nach 10 Jahren Schulzeit in der 8. Klasse Gymnasium, rausgeflogen. Kein Abschluß!!😎
Zahntechnik gelernt.
30 Jahre einen Betrieb geleitet. War oft im Osten.😁
Gekündigt, gleichzeitig auch nach 30 Jahren geschieden.😰
2001 selbstständig. 4 Mitarbeiter.
Spezialisiert auf Implantat getragenem Zahnersatz und Zirkonoxyd.
Nach zig Autos, 2007 einen Cayman S gekauft. eigentlich für die 40 jährigen.
Passt zu meinem Budget, und meine Kunden.
Die Zahnärzte mit ihren Autos können mit dem Boxster mit Dach leben.
Jetzt bin ich 63.
Seht Ihr, alles ist möglich. Auch der Herbst hat seine warmen Tage.
Gute Nacht
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Suprglider77
So, mal zu mir.
Nach 10 Jahren Schulzeit in der 8. Klasse Gymnasium, rausgeflogen. Kein Abschluß!!😎
Zahntechnik gelernt.
30 Jahre einen Betrieb geleitet. War oft im Osten.😁
Gekündigt, gleichzeitig auch nach 30 Jahren geschieden.😰
2001 selbstständig. 4 Mitarbeiter.
Spezialisiert auf Implantat getragenem Zahnersatz und Zirkonoxyd.
Nach zig Autos, 2007 einen Cayman S gekauft. eigentlich für die 40 jährigen.
Passt zu meinem Budget, und meine Kunden.
Die Zahnärzte mit ihren Autos können mit dem Boxster mit Dach leben.
Jetzt bin ich 63.
Seht Ihr, alles ist möglich. Auch der Herbst hat seine warmen Tage.Gute Nacht
Rudi
Konnte man damals komplett ohne Abschluss eine qualifizierte Ausbildung wie Zahntechnik machen? Wäre heutzutage wohl nicht möglich 😎
Hallo alle miteinander,
verfolge den Thread schon seit 2 Wochen höchst interessiert und amüsiert. Eigentlich wollte ich nur ruhig weiterlesen und mich nicht zu Wort melden.
Nachdem ich letzte Woche in einer Autozeitung (glaub es war die AMS) eine Notiz über den durchschnittlichen Porsche-Fahrer gelesen habe, muss ich mich jetzt doch als offenbar höchst durchschnittlicher Mensch hier outen.
Zuerst mal die Eckdaten der Porsche-Statistik:
Personendaten: mänlich, 44 Jahre, verheiratet
Fuhrpark: ein Geländewagen, eine Limousine und eben einen 911 er
Da dachte ich mir: woher kennen die mich???
Die persönlichen Daten passen exakt. Die Fahrzeuge auch. Der Geländewagen (Toyota LandCruiser) und die Limo (BMW 335i) stehen schon hier. Porsche fahre ich derzeit leider keinen. Meinen 997 Carrera S habe ich im Februar verkauft und mein neuer 997-GT2 wird erst im Juni geliefert (noch 5 Wochen - ich bin völlig auf Entzug).
Ach ja, da ich mir noch die Zeit vertreiben muss (siehe oben!) kann ich auch die Frage des Themenstellers nach dem Beruf beantworten:
gelernter Industriekaufmann, danach ein paar Jahre in der EDV angestellt und seit knapp 20 Jahren mit einem kleinen, aber stetig wachsenden Indstriebetrieb im Kunststoffbereich selbstständig.
Der neue Porsche ist natürlich geleast, schließlich wäre es kaufmännischer Unfug die Liquidität der Firma in dieser Größenordnung zu belasten. Dafür ziehe ich bei meinen Lieferanten lieber Skonto und zahle von diesem gesparten Geld (fast) die Leasingrate.
Ab Freitag gehoere ich auch zum Club. Dann hole ich meinen ersten eigenen Porsche.
Bin 25 Jahre alt. Hoffentlich haelt das Wetter😁
Zitat:
Original geschrieben von Zacapa
...
Nachdem ich letzte Woche in einer Autozeitung (glaub es war die AMS) eine Notiz über den durchschnittlichen Porsche-Fahrer gelesen habe, muss ich mich jetzt doch als offenbar höchst durchschnittlicher Mensch hier outen.Zuerst mal die Eckdaten der Porsche-Statistik:
Personendaten: mänlich, 44 Jahre, verheiratet
Fuhrpark: ein Geländewagen, eine Limousine und eben einen 911 erDa dachte ich mir: woher kennen die mich???
...
Fuehle mich nun arg unterdurchschnittlich, denn ich habe meinen ersten Porsche vor 2 Jahren mit 36 erworben, wobei das mit dem Familienstand, dem Gelaendewagen, der Limousine wieder passt... 😉
@Moerch
Hallo,
auch wenns ein wenig am Thema vorbei ist.😕
Bin in den letzten Kriegswochen geboren. Lehre 1961 angefangen.
Man konnte Lehrstellen ohne Ende bekommen.😰
Es herrschte auf Grund der Kriegszeit Nachwuchsmangel.
In den 50ern konnte man auch noch ohne Abi Zahnarzt werden.
Das war die Dentistenlaufbahn.
Aber was war, und ist denn Zahntechnik?
Ein Handwerk.
Sicher braucht man dazu auch ein wenig medizinische Kenntnisse, Metall und Materialkunde sollte man auch gelernt haben.
Aber Die Hauptsache ist das handwerkliche Geschick, und das Gefühl für Formen, und ein gutes Auge für Zahnfarben. Auch Statik spielt eine Rolle.
Mir ist ein geschickte Zahntechniker lieber als der Abiturient, der außer klugen Sprüchen nichts gebacken kriegt
Oder was nützt einem z.B. Zahnarzt das beste Diplom, wenn es an der manuellen Geschicklichkeit mangelt.
Patienten wird er haben, Nur werden sie mit seiner Prothese oder Brücke nie glücklich.
Sie wissen aber nicht aber nicht warum.
Aber Du hast schon recht, Heute wird Abi verlangt, ein Volksschüler hätte sicher Schwierigkeiten diesen heute doch sehr komplexen Stoff zu verarbeiten.
Mein Grund für meinen nicht gemachten Abschluss war meine beispielhafte Dickfelligkeit und Faulheit.
Was nicht gleichzustellen ist mit mangelnder Intelligenz.
Habe meine Meisterprüfung mit Auszeichnung bestanden.
Das war ein kleiner Ausflug in die goldenen Sechziger Jahre. Es ging nur aufwärts.
Jedes halbe Jahr gabs mehr Geld. Es war die Zeit der Vollbeschäftigung.
Und mit 18 hatte ich als Lehrling schon ein Auto, einen Fiat 500.
Die Türen hinten angeschlagen.
Hat mir mein Vater zum Geburtstag geschenkt. Ich war nämlich ein guter Zahntechniker Lehrling
Das konnte er 1963, denn er war Zahnarzt.
Wünsche Euch einen schönen Abend.
Rudi
Ist für Moerch.
Also nicht drauf antworten.
22 Jahre jung.
Selbstständig / Familienunternehmen!
Fahr zur zeit den 997 Turbo! Habe mir aber schon den neuen GT2 bestellt!🙂
Leider haben Sie mir sieben Monate Lieferzeit angekündigt!
SPAAAAAAAAßßßßßßß....
hehe...hätte gerne eure Gesichter gesehen!
aber alles ausser der Porsche-Story stimmt!
Zitat:
Original geschrieben von schapar
22 Jahre jung.
Selbstständig / Familienunternehmen!Fahr zur zeit den 997 Turbo! Habe mir aber schon den neuen GT2 bestellt!🙂
Leider haben Sie mir sieben Monate Lieferzeit angekündigt!
Sponsored by Daddy Mobile zählen nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von schapar
22 Jahre jung.
Selbstständig / Familienunternehmen!SPAAAAAAAAßßßßßßß....
hehe...hätte gerne eure Gesichter gesehen!aber alles ausser der Porsche-Story stimmt!
Ist das Familienunternehmen zufällig in der Teppich-Branche angesiedelt? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Ist das Familienunternehmen zufällig in der Teppich-Branche angesiedelt? 🙂Zitat:
Original geschrieben von schapar
22 Jahre jung.
Selbstständig / Familienunternehmen!SPAAAAAAAAßßßßßßß....
hehe...hätte gerne eure Gesichter gesehen!aber alles ausser der Porsche-Story stimmt!
100Punkte für dich mein bester!
Mir wurde jedoch nix gesponsert!
Aber auch wenn, we kriegt dem soll es gegönnt sein!
Vom Porsche bin ich noch einige Jahre entfernt.
Es wäre mir eine große Freude wenn ich hier in 7-8 Jahren auch mal mit reden darf, um meine eigenen Erfahrungen weiter zu geben!
Mit freundlichen Grüßen
schapar direkt aus dem Büro in der Hafencity!