Durchschnittlich 10,5 bis 11 Liter
Hi,
Hab da mal ne frage fahre jetzt seit ca. 2 Monaten einen Volvo V50 1.8 Momentum und bin was das Fahrverhalten und den Kompfort betrift sehr zu frieden ,nur was mir echt Kopfschmerzen bereitet ist der Spritverbrauch der im Moment durchschnittlich bei ca.10,5 - 11 Liter liegt.Hat jemand erfahrungen damit ist das normal oderkann man da was machen .Oder kann es sogar sein das was mit dem Motor nicht stimmt ??
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sprint veloce
Mein 2,0er C30 nimmt sich 10,5 - 12,5 in der Stadt, das u.a. tat schon mein Alfa-Romeo 1,8TS anno 1997 oder mein Fiat 1,8er anno 1994, es hat sich nichts wirklich geändert, der Wirkungsgrad dieser Motoren ist immer noch derselbe, auch haben sie es nicht geschafft den Energiegehalt von Ottokraftstoff zu erhöhen ;0).
Trotz 30% höherem Gewicht, 25% höherer Leistung und besseren Abgaswerten verbraucht mein V50 nicht mehr als mein ehemaliger 440er. Dabei ist der Motor selbst leichter geworden! Dies alles wegen AGR Ventil, Tumbleflaps und anderen Innovationen.
Gruß, Patrick
Ja stimmt - mein seliger 240er BJ 1979 gönnte sich locker 12-13 Liter/100km und schneller als 170 ging er nicht mit seinen 109 PS oder so... Leergewicht so um 1200kg? Weiss ich nicht mehr.
Der T5 hat jetzt mit 220PS die doppelte Leistung, wiegt um 1700kg und braucht deutlich weniger. Das würde ich schon einen Fortschritt nennen. Ok - der Luftwiderstand dürfte auch nur die hälfte betragen 😉...
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
@KometMUC:
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Meiner liegt bei 8.75 über das letzte halbe Jahr im Spritmonitor verfolgt (kann ich empfehlen):Zitat:
Hmmm... jetzt komm ich auch ins Grübeln.
Mein C70 T5 hat laut BC niemals weniger als 11,5 Liter auf 100km verbraucht (35% Stadt, 35% AB und 30% Landstraße), es sind jetzt knapp 2.500 km auf der Uhr. Kann das wirklich sein oder mißt nur der BC so komplett falsch?
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/185250.html
Hier zum Vergleich mein
Spritmonitor, wurde durch meinen Berlinurlaub etwas hochgejagt 😁
Mein BC stimmt haargenau, war selber verblüfft...
Ich hatte vorher einen Nissan Sunny (N14) 2.0 GTI, BJ 1992, 143 PS, so ca. 1300kg (glaub) und kam NIE über 10 Liter (ausser AB in Deutschland), und geschont hab ich ihn selten 😉
Und den T5 hab ich auch schon öfters "Quitschend" losfahren lassen, und trotzdem ist der Verbrauch so niedrig. Mit nem 1.8L-Motor einen höheren Verbrauch finde ich schon krass...
Mein Kumpel hat nen Nissan Primera 2.0 GT (derselbe Motor wie mein letzter) und hat einen Schnitt von 6-7 Liter. Und viel leichter ist die Karre ja nicht als ein S40/V50/C30. OK, er fährt hauptsächlich AB und Landstrasse und wirklich sparsam, aber trotzdem...
Ähnliche Themen
Jetzt bleibt doch bitte mal realistisch- hier will mir doch niemand erzählen, dass ein T5 bei gleicher Fahrweise und gleichem Auto weniger verbraucht als ein 1.8!!
Was gibt Volvo denn da in den Prospekten an- äußerst unwahrscheinlich!
Für alle die sich trotzdem beschweren hier mal die Verbräuche aus dem AMS Vergleichstest [Heft vom23 Januar]
Golf 1,4TFSI,122PS,1287KG (8,9L!!),
Audi A3 1,4 TFSI,125PS,1351KG (9,1L!!)
BMW116i,122PS, 1360KG mit Start/Stopp und den BMW Gimmicks (10,7L!!!!!!!!)- alles Testverbräuche und kein ECE- Betrug.
Von BMW ist es ja bekannt das sie nicht unwesentlich mehr verbrauchen als BMW verspricht, aber der tolle TFSI ist ja dann wohl auch nicht besser, außer im Drehmoment.
Ich brauche zwischen 9-10L(nachgerechnet) und das auch eher "sportlich" gefahren.
Insofern kann man einfach nur sagen, dass ein Auto dieser Gewichtsklasse und der Leistung eben so viel verbraucht, da beißt die Maus keinen Faden ab!
Ich kann auch den 2,4i im V70(P26) von meinem Vater mit 9 Litern laut BC bewegen! Wenn ich normal fahre laut BC immer über 10 Liter, meistens ohne Stadtverkehr.
Pete
Es geht hier ja nicht um irgendwelche Behauptungen, sondern um Erfahrungswerte!
Niemand hat behauptet, ein T5 sei sparsamer als ein 1.8L. Doch wenn mein Verbrauch im Schnitt bei 9.5 Litern liegt sind das nun Mal weniger als 10.5-12.5, auch wenn man kein Mathematiker ist. Es geht hier ja darum, ob es normal ist, dass ein 1.8L soviel verbraucht, was scheinbar einige bestätigen - und das finde ich extrem.
Wenn man mit den Werksangaben vergleicht, bin ich 1 Liter drüber, der 1.8er aber 3 bis 5 Liter ?!
Der AMS Vergleichstest scheint mir etwas schwachsinnig, laut Spritmonitor (welcher sich aus diversen Fahrzeugen erstellt) liegt der Schnitt bei nem 116i mit 122PS bei 7.56 Litern...
Hallo Zusammen
Hatte gerade für drei Tage ein Ersatzwagen ein C30 1.8.
Ich fahre bis zu 50% in der Stadt und der 1.8 hat in etwa gleich viel verbraucht wie mein T5.
Denn das 5 Gang getriebe ist schlecht abgestuft. Die Gänge passen beim T5 besser.
Der 1.8 als Sauger benötigt Drehzahl, was der T5 nicht umbedingt nötig hat.
Aber wenn man einen 1.8 auf 10-11l bringt würd ich auch einmal über meinen Fahrstill nachdenken, oder sich überlegen ob ein Diesel nicht besser zu einem passt.
Ich komme im durchschnitt auf 9-9.5 L gemäss BC und gerechnet, bei 50% Stadt, 20% Land und 30% AB.
Gut in DE auf der AB kann der T5 auch saufen ;-) ist ja ein Turbo.
Gruss ToRo
Zitat:
Original geschrieben von $id
Es geht hier ja nicht um irgendwelche Behauptungen, sondern um Erfahrungswerte!
Niemand hat behauptet, ein T5 sei sparsamer als ein 1.8L. Doch wenn mein Verbrauch im Schnitt bei 9.5 Litern liegt sind das nun Mal weniger als 10.5-12.5, auch wenn man kein Mathematiker ist. Es geht hier ja darum, ob es normal ist, dass ein 1.8L soviel verbraucht, was scheinbar einige bestätigen - und das finde ich extrem.Wenn man mit den Werksangaben vergleicht, bin ich 1 Liter drüber, der 1.8er aber 3 bis 5 Liter ?!
Der AMS Vergleichstest scheint mir etwas schwachsinnig, laut Spritmonitor (welcher sich aus diversen Fahrzeugen erstellt) liegt der Schnitt bei nem 116i mit 122PS bei 7.56 Litern...
Nee, das ist schon ok $id, bin ja kein Mädchen 😁
Du scheinst deinen T5 eben recht vorsichtig bewegen. Den 1.8 hast du wahrscheinlich schon mehr treten müssen um annähernd auf T5-Niveau unterwegs zu sein. Den bist du ja gewöhnt und vielleicht erklärt das deinen hohen Verbrauch.
Den Themenstarter schätze ich eher so ein, dass er gern ein wenig schneller fährt- er sucht ja auch Adressen für Tuning, würde also passen!
Insofern sollte er einfach mal nen Tank wie ein Opa fahren. Alle unnötigen Verbraucher aus und vorausschauend fahren und wenn nötig mal ne Wartung machen lassen.
Sollte er dann noch so viel verbrauchen würde ich dem 😁 mal auf die Bude rücken.
Die meisten Leute scheinen mit dem Motor nämlich mit 9-10 Litern hinzukommen.
Und Spritmonitor find ich schon ganz gut, aber nur um den eigenen Verbrauch zu checken!
Um eine Baureihe und einen Motor zu beurteilen gibts mir da ein paar Unbekannte zuviel!
Und man kann ja auch nicht die Angaben überprüfen die gemacht werden.
Zum 1er- denkst du jemand der den 1er mit dem ganzen Sparkram onbord kauft also dem offensichtlich der Verbauch wichtig ist, möchte nicht auch einen entsprechenden Verbrauch im Spritmonitor sehen, fährt entsprechend und versucht den Verbrauch zu schönen wo es geht??!
Versteht bitte meine Skepsis bezüglich der Rückschlüsse.
der Verbrauch ist für das Fahrprofil uind ein neues Auto normal, unser Volvo erreichte erst ab ca 18-20 tkm die 8 Litermarke und auf der Bahn nach Südfrankreich auch mal ne 6 vornedran. Durchschnitt ist 7,6-8,5 Liter Benzin, nur fahre ich zwischenzeitlich mit 9,5 Liter LPG.
So nach ca. 2000 km mal an die Endgeschwindigkeit rantasten.
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Nee, das ist schon ok $id, bin ja kein Mädchen 😁
Einige in diesem Forum (andere Marken) wollen einen schon lynchen, wenn ein Smiley zuviel ist, deswegen... 😉
Klar kann man beim Spritmonitor schummeln, doch ich denke, das macht keine 3 Liter aus.
Aber mich freut, das ich scheinbar den richtigen Motor gewählt habe, wenn der 1.8er wirklich denselben Verbrauch aufweist. Ich fahre schon eher ruhig, will aber ggf. auch Mal in Sitz gedrückt werden und ich liebe Passfahrten, deshalb T5.
Ich fahr nicht wirklich sparsam, doch da die Strasse meistens eh nicht frei ist wähl ich halt gleich den höchstmöglichen Gang - wenn frei: runterschalten und ab 😁
Auch wenn ich mich wiederhole, der Verbrauch beim 1.8 ist viel zu hoch. Diesen Motor holt man sich doch einzig und allein um Benzin zu sparen, und dann der minimale Unterschied zum T5... oder übersehe ich irgendwelche Faktoren?
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Nee, das ist schon ok $id, bin ja kein Mädchen 😁
Einige in diesem Forum (andere Marken) wollen einen schon lynchen, wenn ein Smiley zuviel ist, deswegen... 😉
Klar kann man beim Spritmonitor schummeln, doch ich denke, das macht keine 3 Liter aus.
Aber mich freut, das ich scheinbar den richtigen Motor gewählt habe, wenn der 1.8er wirklich denselben Verbrauch aufweist. Ich fahre schon eher ruhig, will aber ggf. auch Mal in Sitz gedrückt werden und ich liebe Passfahrten, deshalb T5.
Ich fahr nicht wirklich sparsam, doch da die Strasse meistens eh nicht frei ist wähl ich halt gleich den höchstmöglichen Gang - wenn frei: runterschalten und ab 😁
Auch wenn ich mich wiederhole, der Verbrauch beim 1.8 ist viel zu hoch. Diesen Motor holt man sich doch einzig und allein um Benzin zu sparen, und dann der minimale Unterschied zum T5... oder übersehe ich irgendwelche Faktoren?