Durchschnittl. Lebensdauer(Kilometer/Jahre) eines Rollers(125ccm)?
.......bei guter Pflege und Service!?
Grüße Chance
Beste Antwort im Thema
Sag mal kriegst du eigentlich nen Euro für jedes Mal wo du auf nen Wok meckerst? Ist ja schon beim Lesen belastend.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
unsere roller kannst du nicht vergleichen,
wenn ich das mal so sagen darf. natürlich war das ein 25er den ich überholt habe, ich fahre auch 25er und damit überhole ich sicher keinen 50er!
offen sieht das ja ganz anders aus, der jetforce schafft ohne ring locker 50, mit gas und auspuff drosseln.
aber was mich an den jetforce stört (is n geiler roller!) aber die kupplung kommt SOWASVON spät, zumindest bei 25er.
Das liegt an der Mofadrossel die verwendet wird...meiner zieht verdammt gut...
der gute alte markus (aka speedguru) hat auf unserer deutschland-tour die 100.000km grenze überschritten (yamaha neos 50)
mit nem 125er kann man das ebenso leicht erreichen.
voraussetzungen sind guter hersteller und gute pflege & wartung
Zitat:
Original geschrieben von Massive_t@web.d
der gute alte markus (aka speedguru) hat auf unserer deutschland-tour die 100.000km grenze überschritten (yamaha neos 50)mit nem 125er kann man das ebenso leicht erreichen.
voraussetzungen sind guter hersteller und gute pflege & wartung
er hat doch bei 90000 den Zylinder gewechselt..oder??
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
Das liegt an der Mofadrossel die verwendet wird...meiner zieht verdammt gut...Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
unsere roller kannst du nicht vergleichen,
wenn ich das mal so sagen darf. natürlich war das ein 25er den ich überholt habe, ich fahre auch 25er und damit überhole ich sicher keinen 50er!
offen sieht das ja ganz anders aus, der jetforce schafft ohne ring locker 50, mit gas und auspuff drosseln.
aber was mich an den jetforce stört (is n geiler roller!) aber die kupplung kommt SOWASVON spät, zumindest bei 25er.
is nich war
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
er hat doch bei 90000 den Zylinder gewechselt..oder??
Bei etwa 85000km war der Zylinder fertig...
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
is nich war
Gibts deine Beiträge eigentlich auch in sinnvoll?
ich wusste dass das kommt
Dann schreib doch gleich so, dass man dich versteht. Angefangen mit ganzen Sätzen...
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Bei etwa 85000km war der Zylinder fertig...Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
er hat doch bei 90000 den Zylinder gewechselt..oder??
hat ja trotzdem lange gehalten...
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Gibts deine Beiträge eigentlich auch in sinnvoll?Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
is nich war
Ich glaub er kann mich, seit dem ich ihn erklärt habe das die Kymco motoren nicht die Motoren aus Chinakrachern sind , nicht mehr leiden...🙄
Sie sind nicht identisch, aber baugleich oder wie ist das? Denn sonst würden doch die Teile nicht 1:1 passen? Die Wok Motoren werden beispielsweise in der Wachsform abgegossen und die Kymco Dinger werden mundgeblasen von tibetischen Mönchen bei Vollmond? Sprich gleiches Ergebnis aber unterschiedlicher Materialeinsatz / Bearbeitung?
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
hat ja trotzdem lange gehalten...Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Bei etwa 85000km war der Zylinder fertig...
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
Ich glaub er kann mich, seit dem ich ihn erklärt habe das die Kymco motoren nicht die Motoren aus Chinakrachern sind , nicht mehr leiden...🙄Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Gibts deine Beiträge eigentlich auch in sinnvoll?
ich glaube ich tue dir unrecht...
Zitat:
Original geschrieben von Suche...
aber mal erlich! wer fährt 100000 km mit nem roller? da heult ja schon der arsch wenn man so ein ding sieht....😉
Ich bin im ersten Jahr 11000 km gefahren. 9000 zur Arbeit und 2000 for fun 🙂
Dann haste ja in 9 Jahren die 100000 voll 😁
Respekt an die Leute die das durchziehen (bei Wind und Wetter fahren etc.), mir persönlich wärs nix, man is ja verwöhnt 😁
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Sie sind nicht identisch, aber baugleich oder wie ist das? Denn sonst würden doch die Teile nicht 1:1 passen? Die Wok Motoren werden beispielsweise in der Wachsform abgegossen und die Kymco Dinger werden mundgeblasen von tibetischen Mönchen bei Vollmond? Sprich gleiches Ergebnis aber unterschiedlicher Materialeinsatz / Bearbeitung?
Sie haben letztendlich von Form und Größe identische Teile...ist eben ein Nachbau..
aber die Qualität und haltbarkeit ist eben völlig unterschiedlich...
Für mehr Details musst du Speedguru fragen...Da bin ich nicht mehr der richtige Ansprechpartner
Reicht mir soweit schon. Da in meinem Motor eh net mehr viel original ist, lässt sich die Haltbarkeit dann auch schlecht vergleichen, we will see.
Zitat:
Original geschrieben von Uwe_Si
Ich bin im ersten Jahr 11000 km gefahren. 9000 zur Arbeit und 2000 for fun 🙂Zitat:
Original geschrieben von Suche...
aber mal erlich! wer fährt 100000 km mit nem roller? da heult ja schon der arsch wenn man so ein ding sieht....😉
Muss es nicht heißen "9000 zur Arbeit und 2000 wieder heim"