Durchschnittl. Lebensdauer(Kilometer/Jahre) eines Rollers(125ccm)?

.......bei guter Pflege und Service!?

Grüße Chance

Beste Antwort im Thema

Sag mal kriegst du eigentlich nen Euro für jedes Mal wo du auf nen Wok meckerst? Ist ja schon beim Lesen belastend.

65 weitere Antworten
65 Antworten

also von serice intervallen etc hab ich ka...aber is was dran wenn man verschleissteile früh genug austauscht is das kp!

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


bj 94 ja gebraucht und doch sind sie
und dein jetforce wird auch nicht 100t bei guter pfelge schaffen, wird damit anfangen dass bei spätestens 30t der zyly im arsch is, ich glaub mal kaum dass du ihn eingefahren hast, und der hat auch ne relativ hohe drehzahl und vom spritverbrauch deines riesen wollen wir nicht reden und deinen jetforce hab ich mit meiner "GEBRAUCHTEN" gurke schon überholt.

mit Gebraucht ging ich davon aus das du dir da nunmal schrott geholt hast..kann passieren...das du dich hier jetzt so aufregst stimmt mich traurig....wegen so einer lapaillie..da passen viele Teile rein weil der Motor der nachbau vom Kymco Filly Motor ist...allerdings haben die nicht annähernd die Qualität des Filly Motors...

von den leueten die es wissen kaufen viele ja auch keine ersatzteile von Rex..sondern die von Kymco..deswegen Verkaufen viele Kymco händler die ersatzteile für den Filly nurnoch an leuten die Fahrzeugschein mithaben...sonst würden sie ja die chinabranche unterstützen..also ist es doch Müll was du gepostet hast....

Die Chinesen haben nicht im entfertesten die Qualität eines Kymcos...

Und das mein Jetforce das wohl nicht schafft..da sind wir einer Meinung...Ich bin nicht so ein extremer Vielfahrer...aber ich habe ihn ordentlich eingefahren(warum denkst du das ich das nicht gemacht habe)...und wenn ich wollte würde er auch die 100000km packen...aber ich denke mal das mir bei 70000 der Zylinder hops gehen würde..das ist aber auch keine riesen investion..

Wie gesagt es ist möglich 100000km zu schaffen..nur fährt keiner so viel..ausser vllt Speedguru

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


bj 94 ja gebraucht und doch sind sie
und dein jetforce wird auch nicht 100t bei guter pfelge schaffen, wird damit anfangen dass bei spätestens 30t der zyly im arsch is, ich glaub mal kaum dass du ihn eingefahren hast, und der hat auch ne relativ hohe drehzahl und vom spritverbrauch deines riesen wollen wir nicht reden und deinen jetforce hab ich mit meiner "GEBRAUCHTEN" gurke schon überholt.

PS:

Auf meinen "Bomber" bin ich ziemlich stolz..

ja er ist ein schwerer Riese mit gutem durst...

dein Zenith ist doch ein 50er??

Wir können uns ja mal irgendwo treffen..Du kannst deinen komplett entdrosseln und ich entdrossel meinen..mal sehen wer wen dann stehen lässt...

Vllt hast du da ja nur einen Mofa Jetforce stehen gelassen..😉

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


Der Vor-Ort Service ist auch so lahm...
Uns ich werde meine Meinung nicht ändern..Chinakracher sind der größte drecka auf 2 Rädern..
find ich super..das ich 2 mal in 7 Tagen die Chinaroller schlecht gemacht habe..echt viel..
Und was regst du dich den auf??
Alles was du gerde freundlicherweise von mir zitierts hast ist die Wahrheit...
Aber ich habe jetzt keine große Lust mich hier groß mit dir zu zanken..
Du liebst deinen Chinakracher...kann mir ziemlich egal sein..hab ich auch kein Problem mit...Ich kann die Dinger nicht leiden..und das auch zurecht...
Darf ich fragen was für ein Modell du hast??

Hi, ich muß dir recht geben ,die china und koreanischen roller sind Müll. Habe eine Yamaha da liegen welten dazwischen.Es sind schon gewaltige Unterschiede . habe selst beide gefahren.

Gute Fahrt

ich aus d.

Ähnliche Themen

Einer meiner 3 Helixe hatte beim Verkauf 147.000 km auf dem ersten Motor und keine Porbleme. Ich denke bei richtiger Behandlung und entsprechender Wartung gilt so eine Lebenserwartung auch für die Achtelliterklasse, wenn man Ausgangsmaterial hat. Mein Burgman 400 hat nach 25.000 km auch noch sehr gut ausgesehen und war technisch in einem Top-Zustand.

Aus meiner Sicht sind die Japaner solider verarbeitet als die Italiener und Koreaner. MEin Daelim NS 125 musst4 auf die ersten 6000 km schon mehrmals in die Werkstatt, deswegen wurde er verkauft nachdem die Garantie abgelaufen war. Über die Chinesenroller will ich lieber nichts sagen, aber im Baumarkt habe ich schon am Anschauungsmodell mit 0 km einige Verarbeitungsmängel gefunden, die mein alter Helix nie kannte.

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92



Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


bj 94 ja gebraucht und doch sind sie
und dein jetforce wird auch nicht 100t bei guter pfelge schaffen, wird damit anfangen dass bei spätestens 30t der zyly im arsch is, ich glaub mal kaum dass du ihn eingefahren hast, und der hat auch ne relativ hohe drehzahl und vom spritverbrauch deines riesen wollen wir nicht reden und deinen jetforce hab ich mit meiner "GEBRAUCHTEN" gurke schon überholt.
PS:
Auf meinen "Bomber" bin ich ziemlich stolz..
ja er ist ein schwerer Riese mit gutem durst...
dein Zenith ist doch ein 50er??
Wir können uns ja mal irgendwo treffen..Du kannst deinen komplett entdrosseln und ich entdrossel meinen..mal sehen wer wen dann stehen lässt...
Vllt hast du da ja nur einen Mofa Jetforce stehen gelassen..😉

unsere roller kannst du nicht vergleichen,

wenn ich das mal so sagen darf. natürlich war das ein 25er den ich überholt habe, ich fahre auch 25er und damit überhole ich sicher keinen 50er!

offen sieht das ja ganz anders aus, der jetforce schafft ohne ring locker 50, mit gas und auspuff drosseln.

aber was mich an den jetforce stört (is n geiler roller!) aber die kupplung kommt SOWASVON spät, zumindest bei 25er.

Tuste halt weichere Federn rein.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Tuste halt weichere Federn rein.

garantie???

Dann LÄSST du halt weichere Federn einbauen in der Vertragswerkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Dann LÄSST du halt weichere Federn einbauen in der Vertragswerkstatt.

das ginge aber das kann es ja nicht sein

Warum nicht? Ich kenne die Roller um die es geht nicht, aber wenn die vielleicht son bissl auf sportlich getrimmt sind, sollen die ja gut wegkommen an der Ampel. Mit ner Kupplung die weit unter Leistungsdrehzahl einkuppelt wird das aber nix, da dem Motor dann einfach die Kraft fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Warum nicht? Ich kenne die Roller um die es geht nicht, aber wenn die vielleicht son bissl auf sportlich getrimmt sind, sollen die ja gut wegkommen an der Ampel. Mit ner Kupplung die weit unter Leistungsdrehzahl einkuppelt wird das aber nix, da dem Motor dann einfach die Kraft fehlt.

das knn es nicht sein dassman bei nem sportroller für 2,2 nochmal geld investieren muss dass die kupplung nich 20 minuten braucht

mit Gebraucht ging ich davon aus das du dir da nunmal schrott geholt hast..

das sagt doch alles

Kann ich nix weiter zu sagen, ob das wirklich sooo schlimm is mit der Einkuppeldrehzahl. Würde ich ggf. mal mit der Vertragswerkstatt drüber sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Kann ich nix weiter zu sagen, ob das wirklich sooo schlimm is mit der Einkuppeldrehzahl. Würde ich ggf. mal mit der Vertragswerkstatt drüber sprechen.

ja ich bin 2 25er davon gefahn und einer war was besser als der andere aber trozdem kacke

Deine Antwort
Ähnliche Themen