Durchmesser der hinteren Bremsscheiben?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Gemeinde,
da ich eben auf der Suche nach neuen Bremsen ringsrum für den Touran meiner Frau war und es da 3 oder 4 verschiedene Bremsscheibengrößen gibt bin ich nun verunsichert welche ich benötige.
Es handelt sich um einen 2007er 2.0 TDI DSG mit 125kw/170PS, im Serviceheft steht 1LJ aber das bezieht sich ja nur auf die VA also 312erx25x49,9er Scheiben, aber ich finde nichts für die HA. Oder steht das dann auch im Seviceheft auf dem Fahrzeugdatenträger mit drauf?
Die hintere Bremsscheibe hat einen Haarriss und deshalb sollte ich ja noch zügig bestellen, brachenam Wochenende den Touran.

Wer kann mir da schnell weiterhelfen?

Danke im Vorraus und unter HA Bremse habe ich in der SuFu nichts gefunden.

29 Antworten

merci aus PF nach FDS

Hallole ...

@ golf _ brasil

Alles klar , macht man doch gerne .

@ all

Kürzel - Ausstattungs Suche ...

http://www.ts85.de/a3f/ausstattungssuche/index.php

... einfach mal ausprobieren was kommt 🙄

Gruß
Hermy

Tach zusammen,

Habe auch gerade das Problem mit der Größe der Bremsscheiben. Fahre einen 2003er 1.9 TDI mit 74 kW. PR-Nummer finde ich nur die 1ZE. Das wäre laut Ausstattungssuche "Scheibenbremsen vorn (Geomet D)" also die kleinere 288 mm-Variante. Bedeutet 1ZE vorn, dass man hinten automatisch 1KE hat, also die kleinere 260mm-Variante?

Finde es echt besch....eiden, dass die da nur so einen halben Rotz auf diesen Aufkleber schreiben.

gruß

der hat hinten die 256 x 10 mm scheiben drin .... den 74 kw gab es nur mit einer bremse...
vorn 288 hinten 256 mm

Ähnliche Themen

Super! Vielen Dank für schnelle Antwort!

Ja, den haben die nur ein Jahr oder so gebaut.

Ist es denn Schnuppe ob es dann 256mm- oder 260mm-Scheiben sind? Es werden beide Größen verkauft, aber unter den selben PR-Nummern.

Gruß

Ich habe gerade des selbe Problem: Wo finde ich die verdammten PR Nummern? Auf dem Aufklebern im Kofferraum und KD Heft ist nichts von wegen 1KE oder so vermerkt.
Gibts noch einen weiteren Aufkleber, der an einer anderen Stelle im Auto versteckt ist?

Schau mal im Kofferaumboden.

Oh, Kofferraum steht schon da, dann ist nichts mehr. Rad abbauen und messen.

Gruß

Zwischenzeitlich habe ich ein Rad abgebaut und gemessen. Ergebnis: 272.
Eine eingravierte Teilenummer war gerade noch so lesbar: 1K0 615 601 AA. Die Kennzeichnung müsst Ihr auf dem Umfang des zylindrischen Teils im Bereich der Radnabe suchen.

Mit anderen Worten: Ich hab' den absoluten Exoten erwischt: Die Bosch-Bremse. Die nicht vorhandene PR-Nummer wäre die 1KS!

Die VW- respektive Bosch Originalteile sind von so schlechter Qualität, dass das FZG im derzeitigen Zustand nicht durch den 3-Jahres-TÜV kommen wird: Die Bremsscheiben rosten innerlich und die unterrosteten Bereiche platzen dann ab.

Um weiter Umsatz zu generieren, hat VW anscheinend nun die PR Nummern auf den Aufklebern im FZG weggelassen.

Die Preisunterschiede sind enorm:

  • Material lt. VW Kostenvoranschlag: 237 €
  • Bestellung im qualifizierten Versandhandel: 103 €

Die von mir bestellte Bremsscheibe ist natürlich keine Bosch, sondern ATE. Noch schlechter als Bosch geht ja nun wirklich nicht mehr...

Ich frage mich, ob VW die FZGe
a) überhaupt und
b) wenn ja, in welchem Umfang erprobt.

Referenz:
Mamas Hyundai ist 12 Jahre alt und hat 100 Tkm auf dem Tacho. Die hinteren Bremsscheiben sind noch original. H. Winterkorn: Warum kann das der Hyundai Zulieferer und Ihr Zulieferer nicht?
😠

Was muss man alles noch ändern, um auf die 282mm Bremsscheibe hinten aufzurüsten?
Kann man den Bremssattel und die Bremsbeläge behalten?

ich hatte das Problem auch, 1X0 , an unserem 170 PS TDI von 2012, , DSG, jedenfalls hat der nun wiederum 272 mm, habe mit extra `nen Messchieber bis 300mm dafür gekauft.
da gibt es soviele Ausführungen hinten, am besten Teilenummer von der Scheibe abschreiben.

Da kann ich auch ein Lied von Singen. Die Originale Bremse hinten ist sehr schlecht. Die sah so zum Schluss aus. siehe Bilder. Das erste Bild ist bei km Stand 25000km und das zweite jetzt bei 63000km. Ich habe auch die ATE Scheiben und Ceramic Klötze genommen.

Hinten bei 25000km
Hinten bei 63000km

Zitat:

@zynp05 schrieb am 12. Juni 2014 um 03:20:30 Uhr:


Was muss man alles noch ändern, um auf die 282mm Bremsscheibe hinten aufzurüsten?
Kann man den Bremssattel und die Bremsbeläge behalten?

Wozu möchtest Du hinten die Bremse vergrößern? Ich denke schon das Du dann auch größere Bremsbeläge braust ist ja auch mehr Bremsscheibenfläche da. Und Bremssattel auch wenn ich mir das Bild so anschaue ist da kein Platz mehr für was größeres.

Hinten 272x10

Zitat:

@rolandnatze schrieb am 14. November 2014 um 02:36:25 Uhr:


ich hatte das Problem auch, 1X0 , an unserem 170 PS TDI von 2012, , DSG, jedenfalls hat der nun wiederum 272 mm, habe mit extra `nen Messchieber bis 300mm dafür gekauft.
da gibt es soviele Ausführungen hinten, am besten Teilenummer von der Scheibe abschreiben.

Mit einem Stück Draht den Umfang messen, wäre sicher billiger gewesen 🙂 und bequemer beim erWin.

Alle Infos zu den gesamten PR- Nummern gibt es für 6 € beim erWin. Funzt wirklich nur mit dem Internet Explorer, PDF Drucker sollte man Parat haben. Für Stromlaufpläne zuvor den SVG- Viewer von Adobe installieren, sonst werden keine Strompfade angezeigt.

https://erwin.volkswagen.de/.../showHome.do

Gruß

So sieht das schon viel besser aus. Und Spurplatten sind auch drin.

Alt
ATE neu

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 22. Oktober 2012 um 20:06:39 Uhr:


Hallole ...

Ich kenn's über die Jahre beim Touran eigentlich nur so ...

VA 288 mm oder 312 mm

HA alle 260 mm

Gruß
Hermy
[/quote

Deine Antwort
Ähnliche Themen