Durchlaufzeiten Produktion

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,
hier mal ne Frage an die Insider.
Weiß jemand wie lange in etwa die Durchlaufzeiten für den Tiguan sind (vom Zählpunkt C.1. bis C.8.)?

Lt. meinem Händler stand mein Tig am Freitag, 04.01. auf C.5. Bis wann wird er wohl eurer Meinung nach fertig sein zur Verladung an den Händler?

Danke für Eure Info.

Gruß
Borro

15 Antworten

Also der Durchlauf sollte eigentlich schnell gehen. Geb dem Auto mal max 2 Stunden. Die machen da ja am Tag ca. 400 Tiguans fertig in 2 Schichten (jetzt glaub sogar mehr Schichten). Also kannst dir ausrechnen wie schnell deiner fertig ist/war du glücklicher 😁

Eigentlich solltest den ja dann bald bekommen. Verladung dürfte dann nur noch ne Frage der Logistik sein. In der Regel hast das Auto 2-3 Tage danach. Aber wenn da wiederrum keine freien LKW´s stehen (was ich sehr stark vermute) kannst evtl. sogar noch 2 Wochen warten. Aber das ist so meine Einschätzung der Lage, verbesser mich einer der das weiss 😁

Mal so am Rande noch bemerkt: Kann doch net sein das von Auto5000 keiner hier angemeldet ist oder? Ich mein, der müsste nichtmal seinen Namen nennen, nur was da so abgeht im Werk 😁 Einige von uns wären daran brennend interessiert. Das wären Infos aus erster Hand und somit hätten hier Spekulationen auch ein jähes Ende

Ich habe irgendwo gelesen die Durchlaufzeit ist 5 bis 7 Tagen

😰😰😰

Aber dann komplett oder? also vorne kommen paar stahlteile rein und hinten kommt der tiguan gleich auf den lkw oder?

Hallo nochmal,

habe gerade mit meinem Händler telefoniert.
Mein Tig steht laut System immernoch seit Fr. 04.01. auf C.5. hat sich nichts getan. Ich hoffe das ist ein Systemfehler, oder woran kann das liegen???

Hatte gehofft ihn Anfang nächster Woche spätestens zu bekommen - es heißt weiterhin warten, warten....

Gruß
Borro

Ähnliche Themen

Bei mir schaut es im Moment so aus.

Freitag 04.01.08 Start Produktion
Heute 08.01.08 Ende Montage
Und da war ja noch das Wochenende drin.

Soll jetzt kurz vorm Ende sein. 🙂 Aber ich soll mich frühestens am Freitag noch einmal melden, ob schon ein Termin machbar ist.
Da dauert das ja fast länger, als die eigentliche Produktion. 🙁

Hallo Spike72,

habe gesehen, daß du WA bist. Zwar nicht in WOB, aber vielleicht weißt du warum der noch auf C.5. steht seit Freitag, könnte es evtl. auch ein Fehler im System sein. Ich meine damit, evtl. ist er ja auch schon kurz vor Abnahme oder vielleicht schon für die Verladung vorgesehen und im System ist es noch nicht erfasst??

Danke für deine Meinung.

Gruß
Borro

Zitat:

Original geschrieben von borro


Hallo Spike72,

habe gesehen, daß du WA bist. Zwar nicht in WOB, aber vielleicht weißt du warum der noch auf C.5. steht seit Freitag, könnte es evtl. auch ein Fehler im System sein. Ich meine damit, evtl. ist er ja auch schon kurz vor Abnahme oder vielleicht schon für die Verladung vorgesehen und im System ist es noch nicht erfasst??

Danke für deine Meinung.

Gruß
Borro

So genau kenne ich mich damit auch nicht aus. C.5 ist meiner Meinung nach Lackiererei.

Das könnte mehrere Gründe haben, aber dazu kann ich nicht mehr sagen, das wären nur Mutmaßungen.

Dem System traue ich auch nicht so.
Ich kann auch in ein WA-System nach meinem Fahrzeug schauen und dort stand er von Samstag bis Montag Abend auf Start Produktion. Und seit heute morgen steht er auf Montage. Also hat er auf einmal den Rohbau, Lack etc. übersprungen.
So hundertprozentig genau, wird es wohl nicht sein.

Edit: Habe gerade noch mal angerufen. Zum Glück gehen öfters andere Sachbearbeiter ran. 😉 Jetzt habe ich die Aussage bekommen, dass meiner im Moment auf C.7 steht. Also noch 1 Zählpunkt.

Wo kann man da den Anrufen, um herauszufinden an welchem Zählpunkt das Fahrzeug steht ? Eventuell Nummer zur Hand ??
danke im voraus Gruß Clererance

Zitat:

Original geschrieben von clerance


Wo kann man da den Anrufen, um herauszufinden an welchem Zählpunkt das Fahrzeug steht ? Eventuell Nummer zur Hand ??
danke im voraus Gruß Clererance

Nur beim Händler. WA können nur den Stand der eigenen Fahrzeugbestellung im Internet einsehen.

Meiner hat nach Aussage vom Kundencenter 3 Tage gebraucht: Dienstag 13.11. angefangen, Donnerstag 15.11. angeblich fertig. Dann aber 2 Wochen keine FG-Nummer... Nur eigenartig dass der Motor vom 22.11. ist. Woran mag das liegen? Austauschmotor oder stand er in der Nacharbeit weil der Motor fehlte?

Zitat:

Original geschrieben von TD-Pilot


[...]Woran mag das liegen? Austauschmotor oder stand er in der Nacharbeit weil der Motor fehlte?

Wohl kaum, selbst wenn so etwas theoretisch passieren würde, hätte man das innerhalb der Montage sicher bemerkt und das Fzg. hätte ZP8 z.B. gar nicht erst erreicht...

Möglicherweise wurde für Dein Fzg. erst am 22.11. der Motorkennbuchstabe (MKB) vergeben.

Gruß

Blacky

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Blacky



Zitat:

Original geschrieben von TD-Pilot


[...]Woran mag das liegen? Austauschmotor oder stand er in der Nacharbeit weil der Motor fehlte?
Wohl kaum, selbst wenn so etwas theoretisch passieren würde, hätte man das innerhalb der Montage sicher bemerkt und das Fzg. hätte ZP8 z.B. gar nicht erst erreicht...
 
Möglicherweise wurde für Dein Fzg. erst am 22.11. der Motorkennbuchstabe (MKB) vergeben.
 
Gruß
Blacky

Selbst Zp.7 würde so ein Fahrzeug nicht erreichen.Die Vereinigung (sog. Hochzeit) von Triebsatz und Karosserie geschieht weit davor.Am ZP.7 rollt es dann schon aus eigener Kraft.

Hallo Spike72,

vielen Dank für Deine Infos. Ich hoffe, daß er bald fertig wird und auf den LKW kommt. Dir und allen anderen wünsche ich natürlich auch, daß das Warten bald ein Ende hat.
Gruß
Borro

Mein Händler hat mich gerade nochmal angerufen.
Es tut sich einfach nicht. Der Tig steht nach wie vor auf C.5. und das nun bereits seit letzter Woche Freitag.
Würde echt gerne wissen, woran das liegt, daß nichts vorwärts geht.
C.5. heißt ja "Lackierung". Kann mir nicht vorstellen, daß die Karosse seit Freitag nun lackiert irgendwo zwischengelagert wird und es nicht vorangeht.
Das ist wirklich unbegreiflich. Bin davon ausgegangen, daß ein Fzg erst in die Fertigung geht, also C.1. bis C.8., bis alle Teile für den Zusammenbau vor Ort sind, oder?

Naja, diese Ungewissheit ist unerträglich so kurz vor dem Ziel.....

Grüsse
Borro

Deine Antwort
Ähnliche Themen