Durchlademöglichkeit im CLK Cabrio
Hallo, ich bin nach wie vor kurz vor dem Kauf eines CLK Cabrios als Jahreswagen. Hierzu hätte ich nun noch folgende Frage:
Gibt es irgendeine Durchlademöglichkeit vom Kofferraum in den Innenraum. Mir ist klar, dass es ab Werk einen Skisack gibt. Leider ist dieser bei den Jahreswägen kaum zu finden. Mich interessiert daher, ob es eine Durchlademöglichkeit für Fahrzeuge ohne Skisack gibt.
Vielen Dank schon vorab
20 Antworten
Hallo,
habe noch einmal gemessen, Öffnung Skisack zum Kofferraum = 240 x 160 mm, also schon etwas eng.
Gruß Oliver
Hallo
Meine erste Frage ist ob bei einem Cabrio mit Skisack das Trennrollo im Kofferraum vorhanden ist?
Wenn nicht was ist als alternative Verbaut.
Bei mir in Fahrzeug ist die Trennrollo fest verbaut und bei geschlossenem Verdeck ist die Beladung
nicht so leicht. Mann kann dann nicht alles zur Rückwand vorschieben, da das Trennrollo durch die
Spannung alles wieder zurück rutscht. :-(
Das ganze Stört mich voll, gibt es da was anderes ?
Gruß
PS: Würde jemand ein Foto reinstellen vom Kofferraum mit Skisack.
Ist da das Trennrollo verbaut.
Hallo,
also ich werde mal Morgen in die Garage gehen und paar Fotos machen.
Trennrollo was meinst Du damit, finde wenn das Dach zu ist und Du beide "Verriegelungen" zurückklappst, dann kann man schon ordentlich was laden. Nicht so wie unsere alte A-Klasse, der traurere ich dann manchmal schon nach.
Es gibt im Kofferraum 2 Abdeckungen die umgelegt sein Müssen das das Dach aufgeht, bzw. die Du wegklappen mußt wenn Du den Skisack gebrauchts, dann geht auch das Dach nicht mehr auf und wird gesperrt.
Erklären läßt sich das schwer, wie gesagt Morgen kommen Fotos, oder ich schaue mal was das handbuch sagt.
Die vordere Abdeckung ist aus Hartem Kunststoff. und befindet sich gleich ogen an der Kante zur Heckklappe. Ein Handeingriff ermöglicht das leichte ein oder ausklappen dieser Verkleidung, dadurch wird die Obere Ladekante (Ladehöhe) dann aber auch begrenzt.
Die 2. Abdeckung ist ein Stoffrollo das nach untengelappt das Dach aufnimmt und es nach unten schützt. Diese Abdeckung wird nach oben gelappt, der Skisack liegt nun frei zugänglich, das Stoffrollo hat sich "zusammengerollt".
Armlehne im Fond nach vorne klappen, Kunststoffabdeckung darüberklappen, wieder nach hinten in den Kofferraum gehen, die Abdeckung dort nach unten klappen und schon kannst Du die Ski einladen.
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß Oliver
Hallo,
so habe mal heute Morgen ein paar Fotos gemacht und stelle die hier ein.
Wenn Fragen sind einfach per PN oder hier.
Gruß Oliver
Ähnliche Themen
Hi !
Beim Cabrio ohne werksseitigen Skisack ist die Befestigung des Rollos fest und kann nicht verstellt werden.
Ich habe diese Befestigung, wie auf dem Bild zu sehen entfernt.
Jetzt muß ich halt beim Belade des Kofferraumes darauf achten, daß ich nicht zu hoch lade, damit das Dach beim öffnen genug Platz hat.
Auch wenn ich 2 paar Alpinski im Sack habe, kann ich noch das Dach öffnen.
Im Originalzustand wäre hinter der Mittelarmlehne eine extra Abdeckung, die ich mir aber gespart habe.
Zitat:
Original geschrieben von valkyriefahrer
Hallo,so habe mal heute Morgen ein paar Fotos gemacht und stelle die hier ein.
Wenn Fragen sind einfach per PN oder hier.Gruß Oliver
Hallo
Danke für die Bilder uns Sie waren sehr Informative.
(Die 2. Abdeckung ist ein Stoffrollo das nach untengelappt das Dach aufnimmt und es nach unten schützt. Diese Abdeckung wird nach oben gelappt, der Skisack liegt nun frei zugänglich, das Stoffrollo hat sich "zusammengerollt".)
Ist die Befestigung einfach zu lösen vom Stoffrollr?
Gruß