Durchgefallen beim TÜV
Hallo Community,
ich war vorhin beim TÜV (Süd) und stellt Euch vor, der Sharan hat keine Plakette bekommen, weil das AUTO HOLD nicht funktioniert (obwohl ich es nie benutze) aber der Schalter ist defekt.
Dann hat der Prüfer noch bemänglet, daß die Winterreifen (215/55 R17) nicht auf dem Sharan zulässig sind.... ok das weiß ich nicht weil ich den so gekauft habe.... aber meine Frage wäre
Ist Euch das auch schon passiert, daß Ihr wegen dem nicht funktionierden Auto Hold durch den TÜV durchfällt?
Vielen Dank und bleibt gesund.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hart aber legitim. Was am Auto dran oder drin ist muß für den TÜV auch funktionieren, das selbe ist ja auch wenn die Motorkontrollleuchte an ist gibt es keinen Stempel.
Reifengröße würde ich jetzt als selbstverschuldet wenn auch so gekauft akzeptieren, die Aussage hört mein Bekannter als Polizist bei Kontrollen öfters. Kann man glauben muß man aber nicht.
Dekra soll da wohl etwas kulanter sein.
Sei froh das es nicht die Querlenker oder sonstige Schwachstellen waren die dich den Stempel gekostet habe. Das wäre wohl noch teurer geworden.
18 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 3. April 2020 um 19:30:23 Uhr:
Den Stress kann man verhindern, indem man die HU/AU direkt in einer Werkstatt machen läßt. Wenn da etwas bemängelt wird, kann die Werkstatt es gleich richten und man muß deshalb später nicht zur Nachprüfung.
...wer das nötige Kleingeld hat, kann das natürlich so machen. Ich sehe den TÜV (egal jetzt welcher Verein) mehr so als günstige Durchsicht. Wenn ich überlege wie bei mir im Bekannten/Freundeskreis der Händler abkassiert mit "TÜV - Fertig" machen.....Nein DANKE! 😉
Zitat:
@B@rnd schrieb am 5. April 2020 um 19:04:15 Uhr:
Wenn ich überlege wie bei mir im Bekannten/Freundeskreis der Händler abkassiert mit "TÜV - Fertig" machen.....Nein DANKE! 😉
Da scheint ein Mißverständnis vorzuliegen.
Der Händler soll das Fahrzeug nicht "TÜV-fertig" machen, sondern die HU/AU soll in der Werkstatt des Händlers durchgeführt werden und die Werkstatt soll dann nur das instandsetzen, was der Prüfer bemängelt hat.
dann läuft es bestimmt anders...🙂🙄
Definitiv.
Hat mir in den letzten 30 Jahren eine Menge Streß erspart.