Durchgebrannt Sicherung
Hallo zusammen,
ist euch ein Fehler beim Fox bekannt dass die Sicherungen immer durchbrennen bekannt?
Meine Scwester hat dieses Problem ständig mit ihren Scheibenwischern.
Vielen Dank
Carl
27 Antworten
ja das ist doof.... also ich mach das immer so, dass ich sie vorsichtig mit der Hand ablöse, wenn sie festgefroren sind. Ist zwar weniger schonend für die Wischerblätter aber dann kann dir das wenigstens nicht passieren.
BTW: Mein Fox war bis eben in der Werkstatt, da die Heckklappe nicht mit der ZV verschließt. Nachdem erstmal unwissend mein Radio beschuldigt wurde - hab ich ja eingebaut und KEIN !!! Fachhändler - stellte die Werkstatt fest, dass es einen Leitungsdefekt in der Heckklappe gibt. Mal sehen was das gibt. Warten jedenfalls immer noch auf eine Antwort des Service von VW um herauszufinden was sie jetzt tun müssen....
Gruß,
Fabian
Da war nichts mit vorsichtig ablösen und so...
Da war eine dicke Eisschicht auf der Scheibe.
Da wären sicher die Gummibeläge auf der Scheibe kleben geblieben und dann wär es nicht nur bei der Sicherung geblieben. Die habe ich übrigens gleich in der Werkstatt ersetzt bekommen, denn ich hatte gar nicht bemerkt,
dass ich die Scheibenwischer lahm gelegt hatte.
Ich hab das gleiche Problem mit meinem Fox auch immer. Mein Händler meinte, ich solle über Nacht (der Fuchs steht auf der Straße) die Scheibenwischer von der Scheibe abstehen lassen damit sie nicht festfrieren.
... und der nächste Rüpel der vorbeikommt sie ordentlich verbiegen kann.
Ich würd eher eine Scheibenschutzfolie rüberlegen.
Holger
Servus!
Ich denke einfach mal dass man vergessen hat die Scheibenwischanlage europäischen Verhältnissen anzupassen, denn der Fox ist ansich für den brasilianischen Markt konzipiert worden. Allerdings können bei brutal festgefrorenen Wischern auch die besten Systeme nichts ausrichten. Laut der Bosch-Bibel für KFZ-Elektronik muss ein Scheibenwischermotor übrigens einen Blockiertest 15min lang unbeschadet überstehen, auch wenn die Sicherung nicht durchbrennt.
Gruß
Christian
Ich hab mal geguckt, was mein Handbuch dazu schreibt. Ich habe die Ausgabe 12/2005, dort steht auf Seite 78 unten rechts: "... Sollten Sie die Scheibenwischer bei angefrorenen Wischerblättern anschalten, können sowohl die Wischerblätter als auch der Scheibenwischermotor beschädigt werden!" Etwas weiter, auf Seite 79 oben rechts, steht hingegen: "Bei einem Hindernis auf der Windschutzscheibe versucht der Wischer dieses Hindrnis wegzuschieben. Sollte das Hindernis weiterhin den Wischer blockieren, bleibt der Wischer stehen. Entfernen Sie das Hindernis und schalten Sie den Wischer erneut ein." Meiner Meinung nach ist "Festfrieren" eine Art "Hindernis". 🙂
In gewisser Hinsicht widerspricht sich die Bedienungsanleitung hier. Ich vermute einfach mal, daß der Scheibenwischer auf europäische Verhältnisse, also Frost, angepaßt wurde und der letzte Absatz hinzugekommen ist. Mit dem Gurt-Anlege-Gebimmel ist es bei meinem Fox auch anders (erst ab 25 km/h). Ob der Scheibenwischer bei mir stehenbleibt oder die Sicherung durchbrennt, kann ich nicht sagen. Das will ich auch nicht mutwillig ausprobieren. 😉
Gruß Torsten
Hallo Freunde der leichten Unterhaltung,
unser Fox war zur Inspektion und nun sind beim Leihwagen(1.2er) tatsächlich die besageten Sicherungen geflogen, infolge Schnee/Eis . Und zwar war es die Nummer 29 (15A) Scheibenwischer vorne, und einmal die Nummer 19 (10A), laut Bordbuch nicht belegt. Nummer 19 legte die Wischer vorn und hinten lahm. Welche Nummer ist bei euch immer Durchgebrannt?
Da es immer mal vorkommen kann das irgendwas den Wischer blockiert werde ich die in meiner jugend sehr beliebeten KFZ-Steck-Sicherungsautomaten einbauen, wenn der Platz reicht.
Die werden gegen die Vorhandenen ausgetauscht und lassen sich wie im Haus "einfach" wieder einschalten. Hab bisher nur bei Conrad geguckt, da kosten die ca 7 t€uro/StK, aber das suchen und tauschen wie bisher entfällt dann.
So denn, immer schön mit bedacht Wischen.......
Skyport
Moin, das einfachste ist doch wenn man bei winterlichen Witterrungen an sein Fahrzeug herantritt einfach die Wischer mal vorsichtig anzuheben bevor man die Scheibe von Eis oder Schnee befreit, oder ? Und ausserdem tritt diese Problematik nicht nur bei unseren geliebten Föxchen auf ;-) sondern betrifft gelegentlich auch andere Modelle.
Greetz
Tja, nun hat es auch mich erwischt. Letzte Nacht hatte es mal wieder gefroren und die Scheiben waren total dicht, auch die Scheibenwischer waren angefroren. Gestern regnete es (wann eigentlich nicht?), und so war der Scheibenwischerhebel noch angeschaltet. Beim Einschalten der Zündung fiel es mir dann wie Schuppen aus den Haaren, denn die Scheibenwischer blieben stehen. In Gedanken sah ich mich schon in den Sicherungen rumwühlen. Nach Enteisung von Scheibe/Wischer schaltete ich die Wischer wieder ein und siehe da: Sie bewegten sich. 🙂 Offensichtlich hat VW inzwischen das Problem der durchknallenden Sicherungen erkannt und gelöst. Jetzt bleiben die Wischer einfach stehen und laufen nicht auf Krampf los.
Gruß Torsten
Bei mir war dieses Problem auch gestern. Allerdings ist meine Sicherung durchgebrannt. Habe erst noch versucht zu fahren aber als es wegen zu großem Schneefall nichtmehr ging habe ich angehalten und habe in der Betriebsanleitung eine Sicherung gesucht die genauso stark und unwichtig ist. Habe dann die Sicherung vom Scheibenwischer gegen die des Nebellichts getauscht und dann gings wieder. Hab dann anschließend die vom Nebellicht ersetzen lassen....
Das ist clever, muss ich mir merken. Hatte das gleiche Problem. Nur dass die Wischer nicht angefroren waren, sondern auf ein Hindernis (also Schnee) stießen. Das haben die Wischer nicht geräumt, die Sicherung ist vorher gegangen.
Na jedenfalls werd' ich mir wohl mal ein Packen Sicherungen mit in die Ablage legen.
Sicherungen und der Scheibenwischer
Hallo Freunde der leichten Unterhaltung,
frohe Ostern erst mal!!!
Soweit ich mich erinnere hat der fox im Sicherungskasten ganz oben ne Reihe Sicherungen stecken. Diese sind aber "Quer"-gesteckt. Ich kann daneben liegen, aber ich glaube das sind Erstatzsicherungen. Werd aber morgen unsern Fox nochmal inspizieren. Hab beim Radioeinbau gesehen das diese Sicherungen keine Kontakte bzw Anschlüsse haben. Und natürlich hab ich da schon welche für den Scheibenwischer von gebraucht ;-)
So denn, Skyport