Durchgangswiederstand Drucksteller zu groß?
Hallo Leute!
Hab wirklich kleine Probleme mit meinem AAR 5 Zylinder die ich aber trotzdem beheben möchte weils nervt. Hab gestern den Durchgangswiedersdtand vom Drucksteller gemessen, Sollwert laut Jetzt helf ich mir selbst 17,5-21,5 Ohm jetzt hab ich aber 25 Ohm gemessen, ist das noch ok oder ist der als defekt zu sehen?
Vielen Dank schon mal
LG Michi
20 Antworten
Zitat:
Also ich hab einen Pol normal vom Stecker an den Drucksteller angeschlossen und beim anderen hab ich das Multimeter dazwischen geschleift und auf 20 ma eingestellt, ich habs auch mit 200 ma probiert.
Klingt richtig, wird wirklich die Sicherung sein. Also bevor du dir jetzt sorgen machst dass da am Steuergerät oder Drucksteller was hin ist - erstmal das multimeter kontrollieren, oder ein anderes Multimeter testen.
So neues Multimeter getestet und siehe da er pendelt doch und zwar genau so wie er soll zwischen -1 und +1 ma müsste also perfekt sein 🙂
Nur hab ich jetzt ein weiteres "Problem" das ich heute im Auto so durchgeschüttelt worden bin das ich geglaubt habe ich bin im Prater!!! Zwei Kabel im Inneren des Hallgebers sind durchgescheuert, ansich kein Problem Kabek zu reparieren nur da drinnen is es etwas eng- Bekommt man noch einen neuen Halgeber und wenn ja wie zerlege ich den Zündverteiler?
Gruß Michi
Moin,
Hallgeber gibts soweit ich weiss nicht einzeln. Wenn überhaupt musst du den aus einem anderen Zündverteiler rausoperieren, oder eben gleich den Verteiler austauschen.
Wenn aber nur die Isolierung beschädigt ist an den Kabeln, würd ich doch an deiner stelle einfach mal versuchen irgendwas isolierendes draufzumachen. Kleber.. Nagellack.. Irgendwas in der richtung.
Verteiler zerlegen ist eigentlich selbsterklärend... Der Rotor vom Hallgeber wird von einem Segering gehalten, darunter sitzt ein splint der den Rotor am verdrehen hindert..
Ach und: 0 +/-1mA scheint mir etwas wenig. Was zeigt er bei schubabschaltung an? Oder beim kaltstart..?
Gruß
Werd ich probieren...
Kaltstart war leider nicht möglich da der Motor warm war und Schubabschaltung leider auch nicht da nach 22 Uhr...Ich kann daweil nur sagen das bei Zündung an 99 ma anliegen. Das heißt das die CO Schraube minimalst hineingedreht gehört wenn ichs richtig verstanden hab?
Ähnliche Themen
Ich meinte eher dass der ausschlag zu gering ist. Normalerweise pendelt das mehr als nur um +/- 1mA.
Sollte sich aber provozieren lassen indem man z.b. mal licht und heckscheibenheizung anschaltet, oder den ölpeilstab zieht. Wenn die regelung dann stärker ausschlägt, hat's schon seine richtigkeit.
Bei schubabschaltung sollten es übrigens -60mA sein, die 100mA bei zündung an sehen soweit auch ok aus..
Gruß
An was kann es liegen das der so wenig pendelt und wie kann ich das einstellen?
Hallgeber ist schon wieder repariert, hab den Zündverteiler ausgebaut (schei...schöne Abrissschraube)!!! Schrumpfschläuche über die Kabel und jetzt passt das wieder und er läuft am Stand jetzt so ruhig das wenn ich drinnen sitz ich den Motor fast garnichtmer spüre! 🙂
Gruß Michi