Durchdrehende Fronträder beim 4Motion, ist das normal?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen.
Wenn ich mit meinem 170PS TDI, MJ 2010, bei regennasser Straße zügig anfahre, drehen die Fronträder durch. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Haldexkupplung nicht richtig greift. Ist das normal?
Kann das jemand bestätigen?

Gruß und Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

@ an interessierte Tiguanfahrer

Im Falle einer ESP- oder ASR-Regelung - überschüssige Motorleistung soll abgebaut werden,
erhält das Motorsteuergerät vom ESP-Rechner den Befehl, die Drosselklappe zu schließen, obwohl
der Fahrer weiterhin Gas gibt.
Dies ist das Grundprinzip der Anti Schlupfregelung.

Wer nun einen Tiguan hat, hat auch eine Betriebsanleitung und wenn es der Mühe wert ist kann
man darin lesen. Hier Im Kapitel (Rat und Tat) "Intelligente Technik"
elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) = Beschreibung und Arbeitsweise der
Antischlupfregelung (ASR)
Viel Freude beim Lesen wünscht
suedwest

63 weitere Antworten
63 Antworten

Es kann auch sein das irgendwann Altersschwäche eintritt. Bei mir dauert es schon paar Sekunden (in denen die Vorderräder durchdrehen) bis der Allrad richtig kraftschlüssig wird. Aber dann geht's vorwärts

Diese "Alterschwäche" ist aber dann eine Fehlfunktion der Haldex und kann meinst durch einen Öl-, Sieb- und Filterwechsel auskuriert werden 😉

Ist alles schon passiert, leider hat der Vorbesitzer lange keinen Ölwechsel gemacht. Ich denke das unterlassen der Wartung führt zu bleibenden Schäden.

Hi Jeens, müssen keine bleibenden Schäden sein. Evtl. haben die Reifen deines Tiguan vorne nur mehr als 2 mm Profiltiefenunterschied zu den hinteren. Mess mal nach. Evtl. hat die Haldex VLP auch nur eine Schwäche ( 180 € ) .
Solltest evtl. mal noch einen Wechsel des Öles / Filters machen incl. Siebreinigung der VLP um den Restsabber raus zu bekommen, der sich durch mangelnde Pflege / Wartung überall im System abgelagert hat.
Liebe Grüße und viel Erfolg . Peter.

Ähnliche Themen

Hallo, heute das erste mal Schnee,komm nach hause in der Einfahrt ca.3cm Schnee, das Garagentor geht auf ich will reinfahren und die Räder vorne drehen voll durch, ok denk ich mir...
Probier ichs nochmal das gleiche wieder....
Kann doch nicht sein das ausm Stand die Vorderräder durchdrehen oder? Ab wann schließt die Haldex?
Auto ist ein 184PS 4motion Baujahr 2015... erst im Juli gekauft??

Zitat:

@wurzlsepp2211 schrieb am 16. Dezember 2018 um 19:40:59 Uhr:


Hallo, heute das erste mal Schnee,komm nach hause in der Einfahrt ca.3cm Schnee, das Garagentor geht auf ich will reinfahren und die Räder vorne drehen voll durch, ok denk ich mir...
Probier ichs nochmal das gleiche wieder....
Kann doch nicht sein das ausm Stand die Vorderräder durchdrehen oder? Ab wann schließt die Haldex?
Auto ist ein 184PS 4motion Baujahr 2015... erst im Juli gekauft??

Wie kommst du drauf das nur die Vorderräder durchgedreht haben?

In der Regel drehen alle 4 Räder durch, dann taugen aber die Reifen nix.

Bin heute morgen auch bei gut 3cm Schnell aus der Tiefgarage gefahren, bei meinem drehen die Räder überhaupt nicht durch, kann in der Steigung anhalten und wieder anfahren.

Nur wenn die mutwillig aufs Gas trete drehen alle 4 Räder ganz kurz durch bevor das ESP die Motorleistung runterregelt und die Fahrt geht weiter.

Reifen sind neu und conti....Man hat halt einen Reifen beim durchdrehen gehört... und bin nicht gleich vom Fleck gekommen....
Hatte vorher einen A4 Quattro, da gab's sowas nicht, da hat noch nicht mal die ESP Lampe beim Beschleunigen auf Schnee geleuchtet...
Beim Tiguan bis ca.70km/h heute auf Schnee...! Ist das normal?

Eigentlich nicht, normalerweise sollte der Tiguan einfach losmaschieren außer deine Garageneinfahrt ist extrem steil mit mehr als 12% oder unter dem Schnee war alles vereist, dann hat auch der beste Allrad keine Chance mehr.

Zitat:

Beim Tiguan bis ca.70km/h heute auf Schnee...! Ist das normal?

Der Diesel hat ordentlich Drehmoment, da kann es schon mal passieren das auch bei 70km/h die Traktionskontrolle sich meldet.

PS:Was für einen Conti hast du auf deinem Tiguan montiert?

TS850 , mein a4 war ein 2.0TFSI mit 211PS, der hat gefühlt 100PS mehr gehabt, und da ist die Lampe nie gekommen! Meine Garageneinfahrt ist 17m lang und hat ca.1m Höhenunterschied von Garage zur Straße. Werd morgen mal ein Video machen und den Fehlerspeicher auslesen, sollte was drin sein werd ich zum Händler fahren, hab eine 5 Jahres Garantie....

Laut Fehlerspeicher "Pumpe für Allrad defekt,sporadisch". Hab einen Werkstatttermin im neuen Jahr.

Zitat:

@wurzlsepp2211 schrieb am 18. Dezember 2018 um 08:44:54 Uhr:


Laut Fehlerspeicher "Pumpe für Allrad defekt,sporadisch". Hab einen Werkstatttermin im neuen Jahr.

Dann lass nicht nur die Pumpe erneuern sondern auch den Filtereinsatz, und lass dir nicht erzählen das es den nicht gibt oder der nicht gewechselt werden muss. Wenn die Pumpe schon hin ist sollte auch der Filter gewechselt werden, den gibt es vom Haldex Hersteller Borg Warner oder z.b. auch von VAICO.

Das war mein alter Filter.jpeg
...und verschlammte Pumpe.jpg
Neues Filter Set.jpg

Bleibt zu klären, ob die Pumpe überhaupt defekt ist oder wegen dem versifften Filterkram nichts mehr macht...
Schaue mal in den Thread zum Wechsel des Haldexfilters und -öls. Da steht alles haarklein beschrieben. 😉

Zitat:

@TurboPassat schrieb am 20. Dezember 2018 um 17:45:41 Uhr:



Zitat:

@wurzlsepp2211 schrieb am 18. Dezember 2018 um 08:44:54 Uhr:


Laut Fehlerspeicher "Pumpe für Allrad defekt,sporadisch". Hab einen Werkstatttermin im neuen Jahr.

Dann lass nicht nur die Pumpe erneuern sondern auch den Filtereinsatz, und lass dir nicht erzählen das es den nicht gibt oder der nicht gewechselt werden muss. Wenn die Pumpe schon hin ist sollte auch der Filter gewechselt werden, den gibt es vom Haldex Hersteller Borg Warner oder z.b. auch von VAICO.

Auto ist ein 184PS 4motion Baujahr 2015

Das betreffende Fahrzeug hat die Haldex V Kupplung verbaut, bei dem Modell gibt es keinen Filter mehr in der Haldex Kupplung.😉

Das heisst für mich neue Pumpe und gut ist es,oder? Das Sieb ist bei der Pumpe dann dabei?
Nachdem noch Garantie bis 8/2020 drauf ist verlass ich mich da mal auf die Werkstatt.
Und erst dann heisst es wieder "Selbst ist der Mann"

Zitat:

Das Sieb ist bei der Pumpe dann dabei?

Bei deiner Haldex 5 Kupplung gibt es kein Filter mehr zum Austauschen, das Vorgängermodell Haldex 4 hatte noch einen Ölfilter der alle 60tkm getauscht wurde.

Ab 10.2013 wurde die Haldex 4 gegen die Haldex 5 ersetzt, wenn ich das so noch richtig in Erinnerung habe.

Erst mal schauen was überhaupt los ist, vielleicht hat sich nur der Stecker der Pumpe gelöst oder Kollege Mader hatte Hunger auf Haldex Verkabelung.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen