Durch wen Reifenersatz??

Jaguar F-Type QQ6

Die Hinterreifen meines F-Type 575 AWD R sind fällig (Km-Stand rd. 20.000, noch ca. 2mm Profil). Frage an die Kenner der Materie:

Jaguar-Händler, Reifenhändler, Reifenversand m. Händlernachweis?

Der Hintergrund meiner Frage:

Für Jaguar spricht: ein Ansprechpartner, keine Probleme mit Reifendruckwarnsystem (da vermutlich diese Problematik täglich vor Augen)
Dagegen: Machen sie (vermutlich) ohnehin nicht selbst, sondern mit einem Reifenhändler, von dem man jedoch davon ausgehen kann, dass er mit diesen Autos umzugehen weiß. (Vermutlich) höherer Preis als direkt beim Reifenhändler.

Für den Reifenhändler: (evtl.) Preisvorteil), macht nichts anderes als Reifen
Dagegen: Kennt er sich mit Jaguar-Reifendruckwarnsystem aus? Behandelt er die (mattschwarzen) Felgen sorgsam?

Für den Reifenversender: (evtl.) Preis
Dagegen: alles anonym bis zum Montieren. Ab dann gelten dieselben Punkte wie beim Reifenhändler.
Geld ist zwar immer ein Argument, aber wichtiger ist mir, dass der Wechsel ordentlich gemacht wird.

Was meint Ihr?

Grüße

rab2

24 Antworten

Aus der Logik heraus ist dann natürlich der Reifenhändler der Experte, der beherrscht sein Fach sicher besser.

Das haben schon ein paar geschrieben, er glaubt dass fuer das anziehen von Radschrauben Jaguar Spezialkenntnisse notwendig sind...

Die Jaguar Winterfelgen gefallen mir nicht, deshalb kaufe ich mir welche im Zubehör und möchte sie dann bei Jaguar wechseln und meine Sommerräder einlagern.

Die wollen tatsächlich für 1. Saison einlagern 160 Euro + Radwechsel, dass kann doch nicht stimmen.

Habe jetzt am 18.10 Termin, mal schauen wenn es tatsächlich stimmt dann nehme ich die im Frühjahr wieder mit.

Stimmt, bei mir waren es 140 Euro. Die Raeder waren entsprechend nur einmal nei Jaguar eingelagert.

Seit dem beim Reifenhaendler, der mavht fuer den Preis aich gleich die Kratzer aus den Felgen.

Und fast noch wichtiger, das arrogante Getue muss ich dann auch nur alle 2 Jahre zum Service antun.

Verstehe dich.

Ich schaue es mir mal an Wohne in HH, mein JAG habe ich bei stopka gekauft und brauche erstmal zuverlässigen Ansprechpartner hier in HH.

Da ist Stopka natürlich erste Wahl /Ironie

Wie versprochen, hier nun das Ergebnis des Reifenwechsels durch Jaguar:

Preis/Reifen 394,- €

Lohn, Entsorgung Altreifen, Auswuchtgewichte: 82,- €

Preisspanne Internet: 310,- bis 338,-/Reifen

Nebenkosten für diese Variante habe ich nicht ermittelt.

Die Arbeit bei Jaguar wurde sorgfältig und ohne Beschädigung der Felgen (mattschwarz!) ausgeführt. Wagenwäsche wurde angeboten (von mir nicht angenommen, da kurz zuvor gewaschen), Fahrzeug wurde ausgesaugt.

Grüße

rab2

Ergänzung: Pirellis mit der Kennung "J" aktuell zwischen 351,- und 396,- € im Internet. Jaguar direkt war also -nach Abwägung aller Pros und Cons- keine schlechte Entscheidung.

Grüße

rab2

Zitat:

@rab2 schrieb am 22. Okt. 2022 um 11:29:41 Uhr:


Pirellis mit der Kennung "J" aktuell zwischen 351,- und 396,- € im Internet. Jaguar direkt war also -nach Abwägung aller Pros und Cons- keine schlechte Entscheidung.

Was für Reifenkennung /Dimension hast du drauf? Die Preise kommen mir relativ hoch vor. Oder sind Reifen mittlerweile so teuer geworden? Hab jetzt im Frühjahr neue Sommerreifen drauf gemacht, die waren deutlich günstiger.

Es ging ausschließlich um die Hinterreifen. Deren komplette Bezeichnung lautet:

Pirelli P Zero PZ4 SC
305/30 ZR20 (99Y) J

Grüße

rab2

Deine Antwort