Durch Luftfilter/Sportluftfilter mehr Leistung?
Hi @all, stimmt die Aussage in der Überschrift, dass durch nen Sportluftfilter die Leistung um ca 5 PS steigen soll?
2.0 TDI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gueschi
Ihr habt doch alle keine Ahnung! Jedes Kind weiss doch, dass ein Sportluftfilter nur in Verbindung mit einem Blow Off Ventil, einer Lufthutze und LSD Doors etwas bringt!! 😁gruß Güschi
UUUUnd Pommestheke!!!!!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NPIgor
Ja das liegt dann aber an der badischen Luft, im Ruhrgbiet würde das sicher nicht funktionieren xDZitat:
Original geschrieben von Buchener74722
da hab ich den ganzen Mist vor dem Vergaser weggebaut, so dass der ordentlich an die GUTE BADISCHE Luft rankam.
Das waren dann meiner Meinung nach mindestend 25PS Mehrleistung die sich nach mindestens 50 PS Mehrleistung anhörten.
Klar, was denkst du, wo die die Sache mit der Abgasrückführung erfunden haben?! 😉 😁
also ich würde an deiner Stelle zum Luftfilterpilz noch ein paar Löcher in den Auspuff bohren, dann bringt der Filter richtig was, ausserdem würde ich auch gleich den Beifahrersitz rausbauen um Gewicht einzusparen. Und vergess nicht das S3 Logo im Kühlergrill das bringt mindestens 15 PS auch die blauen Standlichtbirnen und A.T.U LED Rückleuchten bringen mindestens 5 PS, summa summarum hast du dann 500 PS und lässt jeden anderen stehen.
lg
Ich hab so das dumme Gefühl wir werden den Thread Ersteller hier nicht wieder sehen...^^
Aber ich hab auch nen K&N Luftfilter drin.....
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
Ich hab so das dumme Gefühl wir werden den Thread Ersteller hier nicht wieder sehen...^^Aber ich hab auch nen K&N Luftfilter drin.....
-------------------warum denn, er hat hier doch nur fundierte Erfahrungsberichte und kann sich dann demzufolge sein optimales Luftfiltertuning selbst erstellen.
übrigens, den K&N Luftfilter wollte ich mir auch mal reinbauen, bei Nachfrage in der Firma bekam ich folgende Antwort:
K&N Luftfilter sind im Badischen Land nicht einsetzbar, da die reinen, großen Sauerstoffmoleküle die in BADEN besonders in den kuvenreichen ländlichen Regionen den Filter verstopfen können und so die Leistung des Motors gegen Null gehen kann.
Ähnliche Themen
Aber Fakten dass es 0 bringt, hat keiner oder?
Baut mal zB einen S3 von der suboptimalen Motorabdeckungsfiltergeschichte auf die TTS Luftführung oder Forge Twintake mit Kaltluftansaugung um, macht vorher / nachher Messungen am Prüfstand
Dann kann hier sachlich diskutiert werden 😉 Wäre interessant
die tt-s luftführung bringt definitiv etwas!
viele seriöse tuner verbauen diese gerne in verbindung mit software, downpipe und aga!
carbon-airbox ist auch eine gute lösung!
beim forge twintake scheiden sich die geister!
durch eine optimierte luftführung dreht der lader "williger" hoch!
man bekommt keine effektive mehrleistung, nur steigt die leistungskurve schneller und steiler!
die grenze ist natürlich irgendwann erreicht, weil der lader ja quasi die fördermenge restriktiert!
allerdings ist das ganze bei dieseln etwas schwieriger!!!
hier kommen vtg-lader zum einsatz und das drehzahlband und damit der effekt duurch die optimierung der luftführung fällt anders aus!
http://www.youtube.com/watch?v=gCi2yo4UqPIZitat:
Original geschrieben von Rodaz
Aber Fakten dass es 0 bringt, hat keiner oder?Baut mal zB einen S3 von der suboptimalen Motorabdeckungsfiltergeschichte auf die TTS Luftführung oder Forge Twintake mit Kaltluftansaugung um, macht vorher / nachher Messungen am Prüfstand
Dann kann hier sachlich diskutiert werden 😉 Wäre interessant
*hust* 😉
Endlich mal einer der Ahnung hat, sieht sehr sauber aus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von LupoR
eine offene variante taugt gar nichts!
die warmluft kann man zwar fast vernachlässigen, weil die macht wenn, nur im stau und bei langsamer fahrt probleme, aber die offenen system in verbindung mit einem turbolader erhöhen die luftmasse um rein gar nichts!
der "sound" auch nur marginal!man muss sich einfach mal die funktionsweise eines turbos vor augen führen!
was etwas bringen KANN, ein geschlossenes system, optimierte verrohrung, am besten in kombination mit einem ladeluftkühler und ggf. sogar downpipe und dann eine gescheite software!
kann man relativ einfach selbst umsetzen, denn dafür reicht es mitunter eine filtermatte, aktuell stehen die "trockenen" pipercross filtermatten im guten licht da, dann die wege ein bisschen optimieren, thema ram air:
https://lh4.googleusercontent.com/.../DSC00109.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/.../DSC00108.JPGoder direkt das komplett-rundum-sorglos paket:
https://lh6.googleusercontent.com/.../P1090032.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/.../P1090033.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/.../P1090035.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/.../P1090037.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/.../P1090036.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/.../P1090040.JPG
Für meine Ansaugung schwebt mir das hier vor :
klickste michse
Ist mit TÜV und durch nen Kollegen kann ich da relativ günstig rankommen. Also denke ich mal das das am meisten Sinn macht als nur son filter oder ?
LLK... hm ja, wäre auch noch mal ne Investition wert.
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
Für meine Ansaugung schwebt mir das hier vor :klickste michse
Ist mit TÜV und durch nen Kollegen kann ich da relativ günstig rankommen. Also denke ich mal das das am meisten Sinn macht als nur son filter oder ?
LLK... hm ja, wäre auch noch mal ne Investition wert.
Ohm ->
Lieferumfang:
-Carbon Airbox mit Schzwingungsdämpfer zum Ansaugrohr
-Pipercross Sportluftfilter
-Aluminium Ansaugrohr mit SUV Anschluss. (bitte angeben ob S3 SUV oder serienmäßiges K04 SUV)
-Silikonschläuch für die Verbindung zum Turbolader
-Montagematerial (Schellen, Adapter,...)
500 Flocken? Watt???
Zitat:
Original geschrieben von Chris.Hoefler
Ohm ->Zitat:
Original geschrieben von Warhound
Für meine Ansaugung schwebt mir das hier vor :klickste michse
Ist mit TÜV und durch nen Kollegen kann ich da relativ günstig rankommen. Also denke ich mal das das am meisten Sinn macht als nur son filter oder ?
LLK... hm ja, wäre auch noch mal ne Investition wert.
Lieferumfang:
-Carbon Airbox mit Schzwingungsdämpfer zum Ansaugrohr
-Pipercross Sportluftfilter
-Aluminium Ansaugrohr mit SUV Anschluss. (bitte angeben ob S3 SUV oder serienmäßiges K04 SUV)
-Silikonschläuch für die Verbindung zum Turbolader
-Montagematerial (Schellen, Adapter,...)500 Flocken? Watt???
Zeig mir eine die auch TÜV hat und billiger ist und ich nehm die.
Zitat:
Für meine Ansaugung schwebt mir das hier vor :
klickste michse
Ist mit TÜV und durch nen Kollegen kann ich da relativ günstig rankommen. Also denke ich mal das das am meisten Sinn macht als nur son filter oder ?
Die schwebt mir ebenfalls vor!!!
Aber kann mir einer sagen was die am S3 bringt?
Edit:
@Warhound: Für welchen Preis würdest du das KIT bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Die schwebt mir ebenfalls vor!!!Zitat:
Für meine Ansaugung schwebt mir das hier vor :
klickste michse
Ist mit TÜV und durch nen Kollegen kann ich da relativ günstig rankommen. Also denke ich mal das das am meisten Sinn macht als nur son filter oder ?Aber kann mir einer sagen was die am S3 bringt?
Edit:
@Warhound: Für welchen Preis würdest du das KIT bekommen?
Das weiß ich selber noch nicht, auf jedenfall günstiger 😁
Die bringt das selbe wie an nem GolfR oder Scirocco R, bzw mehr als son oller Filter. Und in Verbindung mit Software und LLK bestimmt noch mal nen besseres Ansprechverhalten.
Steuerung + LLK sollten was bringen ja, mich hat bei dem Filter eigentlich auch nur der Preis gestört 🙂 Mein ganzes Twintake System hat ja sogar 100 Euronen weniger gekostet 🙂
500,- für ein Luftfilter, ich habe 650,- mit Eintragung bezahlt.
Bild siehe unten.
http://www.a3-freunde.de/.../index.php?...