Durch den Winter mit Dunlop Sp Sport 01 A/S

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Habe meinen A6 in Dezember 2009 gekauft und die Werkstatt hat mir den mit Winterräder geliefert, als ich im Früjahr wieder bei der Werkstatt war haben sie mir die Originalen Räder wieder draufgemacht und da habe ich gesehen dass es sich um Dunlop Sp Sport 01 A/S mit dem Schneeflocken und die M+S bezeichnung handelt.
Das Profil sieht zwar nicht aus wie echte Winterreifen aber da meine Winterräder kein Profil mehr haben möchte ich gerne wissen ob ich diesen Winter mit den Dunlops fahren kann ( fahre öfters im Gebirge Rum, in der Schweiz, österreich und Südtirol im Winter) da die noch wie neu sind ( 225/50/17)...Oder soll ich besser doch 4 Richtigen Winterräder kaufen ??

Danke für die Infos

10 Antworten

es handelt sich bei deinen reifen um ALL SEASON reifen.

also ganzjahresreifen.

servus,

die reifen können vllt alles, aber dafür nix richtig. wenn du viel in den bergen unterwegs bist, führt wohl kein weg an vernünftigen winterreifen vorbei - quattro hin oder her. hab bei mir auch von all season auf winterreifen umgesattelt.

mfg

So wie ich das jetzt verstehe, hast du in einem Winter die Ganzjahresreifen runter gefahren und hast aber auch richtige Sommerräder für dein Auto. Richtig? Dann würde ich nicht wieder Ganzjahresreifen nur für den Winter kaufen, sondern richtige Winterreifen. Alternativ kannst du natürlich dir auch wieder die Ganzjahresreifen kaufen, wenn du damit gut klar gekommen bist. Aber dann macht es keinen Sinn, Sommer und Winter die Räder zu wechseln.

Ich persönlich fahre immer mit Sommer- und Winterrädern. Wobei ich meiner Frau den Golf mit Ganzjahresreifen bestellt habe, da sie so wenig km im Jahr fährt und nur hier im Flachland unterwegs ist. Bei ihrem altem Auto hat sie nie die Reifen abgefahren, die sind einfach nur alt und hart geworden.

Normalerweise habe ich immer ein satz Winterräder auf alus und ein Satz Sommerräder auch auf alus.
Als ich den A6 abgeholt habe im Dezember war er mit Winterräder ausgerüstet, die habe ich dann bis März runtergefahren und dann hat er mir die Normalen Sommerräder die zum Auto gehörten draufgemacht und da habe ich festgestellt dass es sich um Allseasons reifen handelt ( mit M+S kennzeichen)...Das Autohaus hat natürlich nichts gesehen....!
Möchte diese A/S halt runterfahren deswegen meine Frage ob ich durch den Winter mit komme danach werden richtige Sommerreifen montiert....

Ähnliche Themen

wenn das profil noch gut ist dann ist das für den winter kein problem.

sind ja auch dafür geeignet.und freigegeben.

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


So wie ich das jetzt verstehe, hast du in einem Winter die Ganzjahresreifen runter gefahren und hast aber auch richtige Sommerräder für dein Auto. Richtig? Dann würde ich nicht wieder Ganzjahresreifen nur für den Winter kaufen, sondern richtige Winterreifen. Alternativ kannst du natürlich dir auch wieder die Ganzjahresreifen kaufen, wenn du damit gut klar gekommen bist. Aber dann macht es keinen Sinn, Sommer und Winter die Räder zu wechseln.

Ich persönlich fahre immer mit Sommer- und Winterrädern. Wobei ich meiner Frau den Golf mit Ganzjahresreifen bestellt habe, da sie so wenig km im Jahr fährt und nur hier im Flachland unterwegs ist. Bei ihrem altem Auto hat sie nie die Reifen abgefahren, die sind einfach nur alt und hart geworden.

Meine Frau hat Winterreifen (habe ich extra gekauft) und Sommerreifen für Ihr Auto, ein BMWle.

Sie ist aber zu faul zu wechseln, besser zu faul wechseln zu lassen - seit 3 Jahren.

Also fährt Sie konsequent mit Winterreifen.

Manche Investitionen rechnen sich nicht.

Okay, nicht übertragbar auf Männer.

Ansonsten würde ich stets zu richtigen WR und zu richtigen SR tendieren.
Und diese dann auch wechseln. ;-)

bobbymotsch glaub mir, auch ich fahre lieber mit richtigen Winterrädern. Aber meine Frau fährt mit dem Golf nur hier in der Gegend (Leipzig) rum. Zum Verständnis 120müN. Selbst letzten Winter, als wir richtig viel Schnee hier hatten (ca. 15-20cm auf der Strasse im Wohngebiet, da keiner räumt) bin ich mit dem Golf und den Ganzjahresreifen durch die 15cm Schnee gefahren und habe keine Winterräder vermißt, nur den Lift-Modus, da der Golf schon zum Schneeschieber wurde. Aber die MB`s und BMW`s sind reihenweise stecken geblieben, wo der Golf keine Probleme hatte. Also im absoluten Flachland und mit einem nicht heckgetriebenen Auto gehen die Ganzjahresreifen schon.

Ich habe auch kein Problem mit dem Wechseln, aber damit neue Reifen zu kaufen, die dann so 8 Jahre alte Reifen ersetzen sollen, welche aber noch 5-6mm Profil haben. Da kauf ich dann lieber nach ca. 4 Jahren neue Ganzjahresreifen. Daher die Ganzjahresreifen beim Zweitauto, ok?

@fredosfr,

da Du einen Quattro hast,würde ich mir keine so großen Gedanken machen,da kommst Du auch mit AS Reifen überall hin...fahr vielleicht auf Schnee ein wenig vorsichtiger,den der Quattro kann auch die Physik nicht überlisten(Bremsen,Kurven)

Ich würde die Reifen jetzt vorm Winter drauf machen und solange oben lassen bis sie abgefahren sind...dann für den nächsten Winter anständige Winterreifen kaufen...auf diese Weise schonst Du gleichzeitig noch Deine Sommerräder😁

Da das Profil von den A/S Reifen noch sehr Gut ist würde ich es vielleicht probieren...Hatte im Früjahr auch Schwierigkeiten mit den abgefahrenen Winterreifen, stand in jedem Kreisel Quer auch wenn ich sehr vorsichtig reingefahren bin...

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


bobbymotsch glaub mir, auch ich fahre lieber mit richtigen Winterrädern. Aber meine Frau fährt mit dem Golf nur hier in der Gegend (Leipzig) rum. Zum Verständnis 120müN. Selbst letzten Winter, als wir richtig viel Schnee hier hatten (ca. 15-20cm auf der Strasse im Wohngebiet, da keiner räumt) bin ich mit dem Golf und den Ganzjahresreifen durch die 15cm Schnee gefahren und habe keine Winterräder vermißt, nur den Lift-Modus, da der Golf schon zum Schneeschieber wurde. Aber die MB`s und BMW`s sind reihenweise stecken geblieben, wo der Golf keine Probleme hatte. Also im absoluten Flachland und mit einem nicht heckgetriebenen Auto gehen die Ganzjahresreifen schon.

Ich habe auch kein Problem mit dem Wechseln, aber damit neue Reifen zu kaufen, die dann so 8 Jahre alte Reifen ersetzen sollen, welche aber noch 5-6mm Profil haben. Da kauf ich dann lieber nach ca. 4 Jahren neue Ganzjahresreifen. Daher die Ganzjahresreifen beim Zweitauto, ok?

Klar, doch okay.

Ich wollte eher darauf hinaus, dass es auf die Umstände ankommt, und die können
recht persönlicher Natur sein.

Als reinen Frontler und Wenigfahrer und in schneearmer (platter) Gegend würde ich das gleiche machen. Eventuell sogar 1 x mit Sommerreifen durchschummeln.

Mit BMW (Heckler) und im Schwabenländle mit ein paar Hügeln, ging das auf einmal nicht mehr.
Also Winterreifen her für meine Gattin.

Resultat siehe oben. M.E. ... auch voll daneben. Umstände bedacht, aber Fahrer vergessen.
Ich kriege die Vollkrise, wenn ich nun zur dritten Saison die WR im Sommer drauf sehe.
Mit Ganzjahresreifen wäre die Sinnkrise kleiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen