Duplex-Anlage am 2,0 TFSI
Hi Leute,
ich weiß, eigentlich viieeel zu früh darüber zu spekulieren, aber ich möchte es trotzdem schonmal ansprechen. Ich denke, daß andere auch schon einen Gedanken dazu verloren haben 😉.
In diesem Thread hier: klick
sieht man ja auf zwei Bildern schön im Detail die Aufpuffanlage des TFSI. Die Bilder:
http://smilex.dainf.com/private/tt2006/hires_wm/06-07-25k-015.jpg
http://smilex.dainf.com/private/tt2006/hires_wm/06-07-25k-016.jpg
Da ist ja naheliegend, evtl. mit Endohren eine Duplexanlage zu realisieren, am besten gleich im wahrscheinlichen TTS-Look mit je zwei rechts und links. Anbieter gibts ja für die Endstücke, der Endtopf scheint ja dafür irgendwie auch ausgelegt zu sein, sieht man ganz gut auf den Fotos (der Ansatz auf der rechten Seite und der Endtopf wird ja mittig "angesteuert"😉.
Zwei Probleme die ich sehe: Endrohre rechts benötigen eine Aufhängung (wohl wahrscheinlich vorhanden) und natürlich in der Heckschürze eine Aussparung, die der linken gleicht. Kann man die Heckschürze entsprechend umarbeiten lassen, daß es so wie links identisch ist? Einfach ausschneiden wird ja nicht reichen, denn die linke ist ja auch nicht einfach "ausgeschnitten", sondern der Kunststoff ist entsprechend nach innen abgewinkelt.
Was meint ihr dazu? Hat jemand mit sowas schonmal Erfahrungen an anderen Modellen gemacht? Z.B. bei nem A3 oder A4?
Danke für Eure konstruktiven Inputs 🙂
Grüße,
p
65 Antworten
Da muß ich dir Recht geben, nachdem ich die orginal Audi Ersatzteilpreise gesehen habe...
Mich haben die Endrohre ca 55 Euro gekostet, Schweißarbeiten selbst gemacht, also von daher kein Ding.
Regulär kommt man sicherlich auf 250 bis 300 Euro. Da sollte man wirklich genau überlegen, ob ein Zubehör Topf nicht die "bessere" Lösung wäre. Allerdings kommt dann meist noch eine teure Heckblende aus dem Zubehör hinzu. Die org. 3,2er Blende (wie in meinem Fall verwendet) kommt auf knapp 40 Euro.
Verstehe ich das richtig, die original Audi Rohre kann man snchrauben, müssen also nicht geschweißt werden ?
Vlad
Sieht sauber aus Dein Umbau.
So hatte ich das auch vor.
Als Ersatzteil sollte es die Endrohre für den 3.2 auch bei Audi geben. Siehe Skizze.
auspuff_4.jpg (118 mal heruntergeladen)
--------------------------------------------------------------------------------
Ich habe Ende nächsten Monat Zeit, und würde auch ganz gerne diese Auspuff Variante unterbringen.
Meine Frage ist, passen diese Ersatzteil Endstücke nun, oder doch nicht? Laut Skizze sehen die zu kurz aus!
Sieht auch so aus, als wenn man die nur mit Schelle bekommt.
Bekomme ich diese Endrohre vieleicht woanders?
@marco-r
Da du ja jetzt schon einige Km getestet hast, hast du irgendwelche Nachteile erfahren müssen(z.B zieht nicht mehr richtig,oder Endgeschwindigkeit weniger o.ä....)?
Sieht auf jeden FAll total super aus dein Renner. Mein Schlosser(61 J.), der mir die Endstücke anbraten will, war begeistert von deiner Arbeit.
Danke schon mal
Gruß TTeufel
kann mir denn keiner sagen, wo ich die 3,2er Endrohre her bekomme (Original o. Nachgemacht ist mir egal)? ;(
Ähnliche Themen
Also bisher keine Nachteile durch den Umbau spürbar. Weder vom Durchzug noch von der Endgeschwindigkeit.
Wie bereits erwähnt habe ich meine Endrohre über Ebay bezogen, evtl. klappt es ja auch bei dir. Vor kurzem war ein ganzer 3,2er Endtopf für 195 Euro zu haben - ohne Gebot ausgelaufen. Aber wenn man da noch Porto dazu rechnet...
Danke für die Information. Habe die Komplettanlage auch gesehen. War mir aber auch zu teuer. Werde dann wohl noch die Augen aufhalten müssen. Vieleicht bekomme ich die Endstücke ja von PN oder Exhaust. Müßte ich mal bei Gelegenheit nachfragen.
Gruß TTeufel