Dumpfes Geräusch vom Fahrzeugheck her
Hallo liebe Volvogemeinde
Ich bin ein fleissiger Leser des ‚Volvo-Forums’ und habe auch schon diverse gute Tipps von euch bekommen...an dieser Stelle mein Dank!
Ich selber fahre seit dem August dieses Jahres einen Volvo V70R (Modell 07). Vorher hatte ich einen S80, einen V70 T5 und einen Volvo XC70....also schön der Reihe nach. Wie ihr seht, bin ich ein absoluter Volvo-Fan ;-)
Nun habe ich aber mit meinem neuen Volvo ziemlich viel Ärger... die Innenraumüberwachung der Alarmanlage ging nicht....Fahrzeugschlüssel musste ersetzt werden...Kondenswasser im Blinkerglas des Aussenspiegels....Kotflügel hinten musste man bereits richten....Scheibenwischermotor war nicht richtig montiert....Stossdämpfer hinten wurden ersetzt! Ok, ich habe zwar drei Jahre Vollgarantie, aber die ewigen Besuche bei meinem Freundlichen sind doch eher mühsam.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Wie ich bereits erwähnt habe, wurden bei meinem Volvo bereits die hinteren Stossdämpfer ersetzt. Das Problem war, dass ich vor allem beim befahren von sogenannten Schwellen immer ein dumpfes Geräusch vom Fahrzeugheck her hatte. Mein Freundlicher, den ich extra einmal im Kofferraum in der Landschaft herumfahren musste, meinte sofort, dass dies die Stossdämpfer sein müssten...aber eben, nun sind diese gewechselt und ich höre immer noch dieses dumpfe Geräusch. Dieses Geräusch kommt meistens, wenn man über höhere Hindernisse, zum Beispiel eine Schwelle, fährt. Bei normalen Unebenheiten hörte man normalerweise nichts. Ok, es kam sicher auch schon einmal vor, aber eher selten.
Bevor ich nun meinen Freundlichen erneut aufsuche, möchte ich doch euch einmal fragen. Habt ihr mit vielleicht einen Tipp, was dies sein könnte?
Ich freue mich auf eure Antworten....Grüsse aus Zürich, Hopp-Volvo
19 Antworten
Seit gegrüsst...
Ich habe versprochen euch betreffend meinen Problemen auf dem Laufenden zu halten. Nun gut, mein Volvo war für ein paar Tage in einem Volvo-Testzentrum. Dort wurde er in jeder erdenklichen Art und Weise getestet oder wie man dies auch immer sagen will...
Als mich nach ein paar Tagen mein Freundlicher anrief und mir gleich zu beginn mitteilte, dass es eine gute und eine schlechte Nachricht gibt, da ahnte ich nichts Gutes. Das Gute soll sein, dass dieses Geräusch auch von den Experten in diesem Testzentrum gehört wurde. Die schlechte Nachricht ist, dass man trotz ausführlichen Test’s dieses Geräusch nicht lokalisieren kann.
Man fand heraus, dass es auch noch bei weiteren, anderen V70 R dieses Problem gibt. Man sei mit verschiedenen R’s gefahren und dies hat gezeigt, dass dieses Geräusch auch bei diesen Fahrzeugen (gemäss Garagist Modelljahr 06 und 07) vorhanden ist. Nicht bei allen aber doch bei einigen.
Nun gut, was soll ich nun davon halten. Ich habe ein Fahrzeug, welches bei fast jeder Unebenheit Geräusche von der Hinterachse von sich gibt. Dieses Geräusch ist echt nervend, vor allem wenn man den Kofferraum voll beladen hat (war eine wunderbar und erholsame Fahrt in die Skiferien!!!).
Ich habe meinen Unmut auch Volvo-Schweiz mitgeteilt. Zurück bekam ich einen Standartantwortbrief....es tut ihnen sehr leid und sie werden mich wieder kontaktieren, nachdem sie meine ‚Volvogeschichte’ abgeklärt haben....blablabla!!!
Super...ich könnte die Wände hoch. Nun leistet man sich ein Fahrzeug das nicht gerade billig ist und dann bekommt man so einen ‚......’. Meine Begeisterung für Volvo hält sich so länger wie mehr in Grenzen....
Ich hatte bei meinem V70 das hier mehrfach schon beschrieben Problem, daß bei der Überfahrung von Bodenwellen man das Gefühl hatte der Elch würde gleich auseinander fallen. Dies nat in Verbindung mit dem knarz-Geräusch. Mein Freundlicher hat an der Vorderachse die Federteller (oder so ähnlich?) gefettet. Er meinte die waren total trocken und daher das Geräusch kam. Und siehe da ich habe seit 2 Monaten Ruhe. Viell hilft Euch das weiter und Euer problem lässt sich auch so einfach beheben?
Gruß Thomas
Hallo!
Ich bin schon vier mal in die Werkstatt wegen sowas, Resultat:
-Zwei mal neue federteller vorne (bei 44000 und 71000 km)
-Alle Schrauben im Hinterachs bereich gecheckt.
Trotzdem war das geräusch immer noch da. Dann habe ich an Volvo in Göteborg geschrieben (mein Vertragshändler wollte nichts mehr von mir hören 🙁 )
- Zwei Tage später durfte der Wagen doch für 12 Stunden in die Werkstatt. Und jetzt ist der Fehler gefunden: Der Kofferraumdeckel hat nicht richtig ins Schloss gerastet, und hat sich auf jede unebenheit ein bisschen bewegt.
Viele Grüsse aus Schweden
Ich habe nächste Woche einen Termin (einmal mehr) bei meinem Freundlichen. Ich werde ihn einmal auf diese Problemlösungen (Herzlichen Dank für die Tipps) aufmerksam machen.Wer weiss, vielleicht muss man den Volvospezialisten ein wenig auf die Sprünge helfen....
Ähnliche Themen
Die Geschichte geht weiter....
Nun gut, was weiter geschah
....nachdem ich Volvo Schweiz mit rechtlichen Schritten gedroht habe, kam endlich ein wenig Bewegung in die Sache. Mitte Mai kam extra von Schweden eine Technikergruppe in die Schweiz, um sich diesem Problem anzunehmen. Nach einem Tag ‚untersuch’ fanden diese heraus, dass der Auspuff an der Verkleidung der Kardonwelle anschlägt und so dieses Geräusch verursacht. Nun gut, zwischenzeitlich wurde dort eine Distanzhalterung montiert um so den nötigen Abstand zu gewährleisten. Als ich mein Fahrzeug beim Freundlichen abholte, meinte dieser, dass dies vermutlich gar nichts bringen würde. Ja und genau so war es dann auch.
Eine Woche später ging mein V70R wieder einmal in das Kompetenzzentrum nach Effretikon. Dort fand man nach geschlagenen 2 Wochen heraus, dass dies Stossdämpfer dieses Geräusch verursachen (wieso man dies nicht schon beim ersten Mal herausfand, konnte man mir auch nicht sagen). Man baute in meinem ‚R’ normale Stossdämpfer eines V70 ein und siehe da, dass Geräusch war weg. Da aber zwischen diesen beiden Stossdämpfern punkto Funktionalität ‚Welten’ sind, versuchte man dies mittels einem Update am Steuergerät zu kompensieren. Nach wenigen Stunden kam dann der Bescheid von Schweden, dass dies nicht möglich sei, was wiederum bedeutet, dass man mein Fahrzeug nicht reparieren kann!!!!
Um das was nun zu klären, fuhr ich zu meinem Freundlichen. Dieser unterbreitete mir drei Varianten:
- Mein Fahrzeug behalten und über diesen Fehler hinwegsehen
- Einen neuen V70R auftreiben, der dieses Geräusch –noch- nicht hat
- Mich für einen neuen V70 zu entscheiden
Ich entschloss mich logischerweise für die Variante 3. Am gleichen Tag faxte mein Freundlicher Volvo Schweiz den Kaufvertrag, die Fahrzeugbewertung usw. Nun waren diese am Zug und sollten mir ein Offerte unterbreiten. Nun gut, dass klingt ja nicht schlecht. Ich warte aber nun seit geschlagenen 3 Wochen auf ein Angebot!!!! Bis jetzt konnte sich Volvo Schweiz noch für kein Angebot entscheiden, bzw. sie schauten dies noch gar nicht an. Wenn man nachfragt, was da eigentlich los sei, bekommt man zur Antwort, dass der, der mein Geschäft bearbeitet schwer erkrankt sei und jetzt wisse niemand über mein Geschäft Bescheid.
Wie es weitergeht, keine Ahnung. Es sind noch diverse Fragen offen, die aber zum Teil mich nichts mehr angehen. Ich weiss einfach eins, wenn ich bis morgen nichts höre, dann ist dies def. ein Fall für den Rechtsanwalt....eigentlich Schade!!!!