Dumpfer periodischer Schlag des Klimasystems
Hallo an das tolle Forum hier...
Ich fahre einen Astra FL 1.2 131PS km ca 30000.
Ich höre seit kurzem ein dumpfes Geräusch ,gleichmässig ca alle 20 Sekunden aus dem Bereich der Lüftung.
Das Geräusch kommt nur wenn ich das Klimabedientel ON habe.Unabhängig davon ob die Klimaanlage A/C ein oder aus ist.
Desweiteren kommt immer parallel zu diesem Geräusch,vermutlich beim Einschalten des Klimkompressors,ein stärkeres bBrummen Geräusch und eine Art Pfeiffern,zwar leise,aber hörbar.
Auch spielt es keine Rolle ob Automodus an ist oder welche Temperatur eingestellt oder welche Außentemperatur herrscht.
Sobald ich das Klimateil anstelle kommen diese nervigen Geräusche.
Könnt ihr mir Tips geben?
Ist hier vielleicht jemand auch mit einem FL bei dem diese Geräusche auch vorhanden sind?
Vielen Dank für eure Hilfe
26 Antworten
Mittig klingt nach Umluftklappe. Das hatte ich mal am Vectra C. Da war ein Zahn eines Zahnrades abgebrochen und das klang auch übel, weil er immer wieder darüber gerumpelt ist.
Die Klima ist aktiv, wenn AC leuchtet, du auf Scheibenentfroster drückst oder sie durch aktivierte automatische Beschlagenrfernung angeschaltet wird.
Die Lüftung ist aktiv wenn das Bedienteil leuchtet
Die Automatik funktioniert mit und ohne AC und steuert die Lüftergeschwindigkeit und Stellklappen.
Wenn du die Lüftergeschwindigkeit, die Luftausgabe (oben, mitte, unten) oder Umluft wählst, wird die Automatik deaktiviert und du steuerst manuell.
Mittig hinter der Lüftersteuerung könnte es eine tatsächlich eine der Klappen sein.
Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe.
Heute habe ich mir das Geräusch mal bei offener Motorhaube und laufendem Motor angehört.
Man hört es deutlich sogar bei geschlossener Motorhaube.
Das Geräusch kommt von dem markiertem Teil(vermutlich Klimakompressor)kurz bevor das anläuft kommt das lauten knacken,das teil dreht sich kurz,und geht dann wieder aus. Kurz vorher kommt ein aufheulendes Geräusch,ähnlich einem hochfahren eines Lüfters oder ähnlich.
Ich habe festgestellt wenn das Klimabediental aus ist,und ich aktiviere nur Umluft,keine Kopf oder Fußdüsen oder sonstwas,ist das Geräusch nicht da.
An einer roten Ampel denkt man das Ding hebt gleich in die Luft ab.
Also wenn das normal,weiß ich was ich vor Weihnachten noch mache.....🙁
Der FOH wird dir sagen, dass das "Stand der Technik" ist. Sonst kann man da technisch nicht viel machen. Ohropax oder Radio lauter stellen ist da die wirtschaftlichste Lösung. Wegdämmen kann man das Geräusch an der Stelle schlecht. Wenn du die Motorhaube dämmen würdest, würdest du immerhin die Nerven deiner Mitmenschen schonen, aber das bringt dir nicht viel.
Ist das der Klimakompressor?
Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben das es eine Abhilfe vom FoH geben soll?
Vielleicht liegt bei dir tatsächlich ein defekt vor, das sollte aber ein FOH feststellen können. Es kann auch die Magnetkupplung sein oder eine Umlenk bzw Spannrolle. Wenn der Kompressor zuschaltet ist das eine zusätzliche schlagartige Belastung auf den Riemen. Aber du hast das ja super eingegrenzt.
Von Geräuschen und spürbaren rucklern beim zuschalten des Kompressor berichten viele FL Fahrer. Das was du beschreibst klingt aber nach etwas mehr und das heulen könnte von einem defekten Lager kommen. Mit Glück ist es nur die Spann- oder Umlenkrolle, denn die sind relativ günstig. Es gibt dort auch einen Schwingungsdämpfer, also eine Rolle die gummigelagert ist, manchmal sind sich Gummi und Rolle nicht ganz einig und reichen die Scheidung ein. Im schlimmsten weil teuersten Fall ist es der Kompressor.
Also ich hatte heute ein nettes Gespräch beim Einkaufen mit einem anderen Astra K Fahrer,ebenfalls Facelift,nur 2 Moate älter als mein Astra.
Allerdings der mit 140-150 PS,genau wriss ichs nicht.
Jedenfalls hat er kein geklackere oder komische Geräusche.
Bei ihm ging der Kompressor erst an,nachdem er A/C auf ein stand,und dann lief der ohne Unterbrechung...
Kann das an dem anderen Motor liegen?
Ansonsten kann bei mir nur ein Defekt vorliegen...Oder wie seht ihr das?
Die Variante mit 145PS hat mehr Hubraum und ein CVT-Getriebe. Eventuell sind da auch die Anbauteile anders oft auch die Ansteuerung. Zumindest ist denkbar, dass der größere Motor nicht so sehr in die Knie geht, wenn der Kompressor angeworfen wird.
Der Kompressor wird regelmäßig (Intervall kenne ich nicht) zugeschaltet, ich denke jedoch nicht, daß das im Minutentakt notwendig ist. Hintergrund ist das Öl im Kältemittelkreislauf. Dieses dient der Schmierung von Kompressor und Dichtungen und verhindert ein Austrocknen und daraus resultierende Undichtigkeit des Systems.
Zitat:
@MTGL schrieb am 27. November 2024 um 11:18:07 Uhr:
Der FOH wird dir sagen, dass das "Stand der Technik" ist. Sonst kann man da technisch nicht viel machen. . . .
Wenn ein FOH sagt, das wäre Stand der Technik und man könne nix machen, kann man doch etwas machen.
Und zwar einen kompetenten bzw willigen FOH aufsuchen!
------------------
Wie es scheint, können manche Mechs/Werkstätten wirklich nur mehr den Tester anstöpseln und wenn der nicht sofort den klaren Fehler ausspuckt, sind sie mit ihrem Latein am Ende.
Zitat:
@I.A.F. schrieb am 28. November 2024 um 14:58:35 Uhr:
Der Kompressor wird regelmäßig (Intervall kenne ich nicht) zugeschaltet, . . .
Regelmäßig hieße ja in immer gleichen Abständen und das macht null Sinn.
Bei starker Belastung des Klimasystems müsste der Kompressor in kurzen Abständen, oder sogar durchgehend laufen und bei schwacher Belastung dürften längere Abstände genügen.
Ich meinte damit, daß auch wenn die Klima aus ist, der Kompressor regelmäßig zuschaltet. Vielleicht einmal nach dem Motorstart und dann stündlich o.ä.
So ich wollte mich mal zurückmelden.
Ich hatte Mitte Dezember einen Termin zum Klimaservice beim FOH.
und was soll ich sagen,das Geräusch ist weg!!! Es wurden nach der hier im Forum Veröffentlichtem Serviceanweisung verfahren.Es wurde mehr Kältemittel eingefüllt als ursprünglich.
Und nun hat auch die A/C Taste eine Wirkung. Beim Anschalten über diese Taste ist das Geräusch vom Kompressor einmalig zu hören.Das ist vollkommen ok. Auch wenn die Klima läuft ist das Geräusch weg.
Und desweiteren kann ich euch sagen,das es noch wirkliche FOH Händler gibt,die wissen was Service ist.
Der Meister führte ein nettes Gespräch mit mir,und mir wurde alles erklärt.
Zur Verhältnissmässigkeit Preis von ca. 130€ inklusive Mehrbefüllung kann ich nichts sagen.Ich bin damit jedenfalls zufrieden und glücklich vom Hof gefahren.
Ich kann jedem mit diesem Problem nur raten die Opel Serviceanweisung durchführen zu lassen.
Viele Grüße
Josydriver