Düsen verstellen sich ?!?
Tach zusammen,
habe folgendes Problem. Seit einigen Tagen spritzt meine Scheibenreinigungsanlage nicht mehr auf
die Stellen auf die sie voher gepritzt hat. Kann das sein, das wegen der momentanen Hitze, sich die Düsen verstellen. Hab ihr auch sowas?
Grüße
19 Antworten
Genau das habe ich seit ca. 2 Wochen auch!
Und zwar die Erste von ganz links, die spritzt jetzt zu mind. 80% an der Scheibe vorbei auf die Straße, oder dem Nachbarn an die Seitenscheibe, und zwar "volles Rohr", kein Witz!
Kann das auch in irgendeiner Form an Verkalkung liegen? Die Düsen sind ja beheizt, aber doch wohl nicht jetzt im (Spät)Sommer? Dest. Wasser kauf ich nicht, sondern nehme immer das von der Tanke.
Wie auch immer, in den Wischwaschzeugs ist ja eh miestens irgendwas "antikalk-mäßiges" drin, daran sollte es ja wohl nicht liegen, vor allem wie gesagt nicht jetzt und das nach 9 Monaten.
Sind wir zwei die Einzigen mit dem Prob???
Hast Du inzwischen was gemacht, machen lassen, Balu?
Gruß
Merk
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Genau das habe ich seit ca. 2 Wochen auch!Und zwar die Erste von ganz links, die spritzt jetzt zu mind. 80% an der Scheibe vorbei auf die Straße, oder dem Nachbarn an die Seitenscheibe, und zwar "volles Rohr", kein Witz!
Kann das auch in irgendeiner Form an Verkalkung liegen? Die Düsen sind ja beheizt, aber doch wohl nicht jetzt im (Spät)Sommer? Dest. Wasser kauf ich nicht, sondern nehme immer das von der Tanke.
Wie auch immer, in den Wischwaschzeugs ist ja eh miestens irgendwas "antikalk-mäßiges" drin, daran sollte es ja wohl nicht liegen, vor allem wie gesagt nicht jetzt und das nach 9 Monaten.
Sind wir zwei die Einzigen mit dem Prob???
Hast Du inzwischen was gemacht, machen lassen, Balu?
Gruß
Merk
Merk, schnapp dir mal ne Nadel und steck die Spitze in die Düse.
So kannste sie wieder ausrichten und gegebenfalls öffnest du so das Löchlein, falls verkalkt !
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Merk, schnapp dir mal ne Nadel und steck die Spitze in die Düse.
So kannste sie wieder ausrichten und gegebenfalls öffnest du so das Löchlein, falls verkalkt !
Im Ernst jetzt? 🙂 Ich hab' aber keine Nadel!
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Im Ernst jetzt? 🙂 Ich hab' aber keine Nadel!Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Merk, schnapp dir mal ne Nadel und steck die Spitze in die Düse.
So kannste sie wieder ausrichten und gegebenfalls öffnest du so das Löchlein, falls verkalkt !
Dann bist du verloren !😁
( dann frag halt die hübsche Nachbarin !😉 )
Gnah, ok, ich werd' nachher mal zu einer weibl. Person fahren und mir ne Nadel besorgen... hoffentlich geht das gut 😉
biste auch kein dartspieler? 😉
war bei mir ab werk aber auch so, die ganz links war auf knapp über den seitenspiegel justiert. müsste aber auch mal gucken ob der 🙂 das beim schellenwechsel gemacht hat, gesagt hatte ich's ihm.
Wenn das doch so häufig vorkommt, wäre mal Update des Bordwerkzeugs angebracht... 😉
Ich schreib' gleich mal ne Mail an den Audi-"Kundenservice"...
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
biste auch kein dartspieler? 😉war bei mir ab werk aber auch so, die ganz links war auf knapp über den seitenspiegel justiert. müsste aber auch mal gucken ob der 🙂 das beim schellenwechsel gemacht hat, gesagt hatte ich's ihm.
Ihr mit euren 2 linken Händen !!😁😁😁😎
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ihr mit euren 2 linken Händen !!😁😁😁😎Zitat:
Original geschrieben von der_horst
biste auch kein dartspieler? 😉war bei mir ab werk aber auch so, die ganz links war auf knapp über den seitenspiegel justiert. müsste aber auch mal gucken ob der 🙂 das beim schellenwechsel gemacht hat, gesagt hatte ich's ihm.
Ja, ist aber wirklich so... überlege schon, das gleich die weibl. Person erledigen zu lassen. Ich fass' keine Nadel an, das kann nur böse enden... ausserdem hab ich dann jemanden, dem ich die Schuld geben kann im Falle des Falles 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ihr mit euren 2 linken Händen !!😁😁😁😎
ich bin in letzter zeit einfach öfter beim 🙂 als ich mal 10 minuten zeit habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Die Düsen sind ja beheizt, aber doch wohl nicht jetzt im (Spät)Sommer?Gruß
Merk
Wie soll denn die Heizung der Düse merken ob Sommer ist oder nicht?😉🙂...die ist immer an, sonst müsste man ja wieder einen extra Sensor einbauen, bzw. per Elektrik festlegen, dass bei einer bestimmten (ohnehin vom Fahrzeug ermittelten) Aussentemperatur die Heizung heizt oder nicht...ist aber bestimmt viiiieeel zu schwierig, oder Stand der Technik!
...beim 8N war sogar immer und zwar wirklich immer die Heizung der Aussenspiegel an🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich bin in letzter zeit einfach öfter beim 🙂 als ich mal 10 minuten zeit habe 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ihr mit euren 2 linken Händen !!😁😁😁😎
😁
Du bist ja auch TESTfahrer !!😎
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
😁Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich bin in letzter zeit einfach öfter beim 🙂 als ich mal 10 minuten zeit habe 😁Du bist ja auch TESTfahrer !!😎
ROFL 😁
Der Martin ist aber manchmal echt gemein... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Wie soll denn die Heizung der Düse merken ob Sommer ist oder nicht?😉🙂...die ist immer an, sonst müsste man ja wieder einen extra Sensor einbauen, bzw. per Elektrik festlegen, dass bei einer bestimmten (ohnehin vom Fahrzeug ermittelten) Aussentemperatur die Heizung heizt oder nicht...ist aber bestimmt viiiieeel zu schwierig, oder Stand der Technik!Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Die Düsen sind ja beheizt, aber doch wohl nicht jetzt im (Spät)Sommer?Gruß
Merk...beim 8N war sogar immer und zwar wirklich immer die Heizung der Aussenspiegel an🙄 😁
...sick 🙄 Vorsprung durch Technik... 😉
Hoffentlich wird das Wasser dann auch schon erwärmt und reinigt damit besser... 😕🙄