Düsen der Scheibenwaschanlage verstopft, was tun?
Moin 🙂
Offenbar sind die Düsen meiner Scheibenwaschanlage verstopft. Durch die Schläuche läuft noch alles. Habs schon versucht mit dem dünnen Draht vom Ölwechselzettel da mal durchzustochern, hat aber auch nix gebracht.
Jemand nen Tipp wie ich die Teile wieder frei bekomme?
Beste Antwort im Thema
So. Um die Geschichte mal zu beenden.
Nachdem ich die Düsen ausgebaut und gereinigt hatte (die Ventile gleich mit), ging das ganze immer noch nicht. Die Düsen waren aber definitiv wieder frei, da Wasser problemlos durchlief. Ich also zu meinem Volvospezi um neue Ventile zu besorgen. Kaum waren die Ventile drin, ging alles wieder ..... nicht!
Ein wenig hin- und herprobiert und festgestellt:
- Motorhaube oben: Düsen gehen
- Motorhaube unten: Düsen gehen nicht
Höh?
Schlauch verfolgt und festgestellt dass dieser sich von der Halterung an der Motorhaube gelöst hatte. Wieder festgemacht, alles geht xD
Naja, wenigstens hab ich jetzt die neuen Fächerdüsen drin ^^
24 Antworten
Zitat:
Naja, wenigstens hab ich jetzt die neuen Fächerdüsen drin ^^
immerhin. ich finde die teile 10x besser als die normalen düsen.
Zitat:
Original geschrieben von Attrex
Naja, wenigstens hab ich jetzt die neuen Fächerdüsen drin ^^
Die kann ich auch nur empfehlen. Sollte sich jeder auf die Liste der kleinen und billigen, aber äußerst sinnvollen Umbauten setzen. Wie zum Beispiel auch das programmierbare Scheibenwischer-Relais. Einfach ein original VAG-Relais 99 besorgen, austauschen, fertig. Kriegt mal vom Autoverwerter oder über e**y für maximal 'n Fünfer.
Zitat:
Wie zum Beispiel auch das programmierbare Scheibenwischer-Relais. Einfach ein original VAG-Relais 99 besorgen, austauschen, fertig. Kriegt mal vom Autoverwerter oder über e**y für maximal 'n Fünfer.
Ich hab das 99`Relais auch eingebaut. Aber jedes mal, wenn ich die Zündung aus mache, kann ich es wieder neu programmieren.
Der Intervall ist dann so ca. 4 Sekunden.
Ist das normal?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VectraMark23
Ich hab das 99`Relais auch eingebaut. Aber jedes mal, wenn ich die Zündung aus mache, kann ich es wieder neu programmieren.
Der Intervall ist dann so ca. 4 Sekunden.
Ist das normal?
Kurz und knapp: JA... ist normal
BTW, gibts für die Düse der Heckwaschanlage auch eine Alternative in der Art der Fächerdüse? Das doofe Ding ist bei mir schon wieder dicht..
Zitat:
Original geschrieben von katzenvater
Kurz und knapp: JA... ist normalZitat:
Original geschrieben von VectraMark23
Ich hab das 99`Relais auch eingebaut. Aber jedes mal, wenn ich die Zündung aus mache, kann ich es wieder neu programmieren.
Der Intervall ist dann so ca. 4 Sekunden.
Ist das normal?BTW, gibts für die Düse der Heckwaschanlage auch eine Alternative in der Art der Fächerdüse? Das doofe Ding ist bei mir schon wieder dicht..
Dann bau doch mal einen Minifilter aus dem Aquarienhandel mit in den Schlauch ein, dann kommt das nicht mehr vor.
Zitat:
Original geschrieben von volvo-paul
Dann bau doch mal einen Minifilter aus dem Aquarienhandel mit in den Schlauch ein, dann kommt das nicht mehr vor.
Danke Dir, nur wieso kommt man nicht selbst auf diese gute Idee?
Müsste ja auch einer von diesen durchsichtigen Kunststoff-Benzinfilterchen gehen, davon liegen noch einige im Keller
Zitat:
Original geschrieben von katzenvater
Danke Dir, nur wieso kommt man nicht selbst auf diese gute Idee?Zitat:
Original geschrieben von volvo-paul
Dann bau doch mal einen Minifilter aus dem Aquarienhandel mit in den Schlauch ein, dann kommt das nicht mehr vor.
Müsste ja auch einer von diesen durchsichtigen Kunststoff-Benzinfilterchen gehen, davon liegen noch einige im Keller
Wenn genug Platz zum einbauen da ist, ja - Warum nicht!
Aber richtig rum, dann hält auch der Wasserdruck und die Pumpe muß nicht so lange ziehen bis Wasser kommt.
Moin Leudde,
Ich fahre nen 98 V70 TDI, hatte auch dank des TÜV´s Probleme mit meinem festgegammelten Heckwischer und der Düsen. Wischer ist ausgetauscht ( Das Zahnrad im Wischermotor selber drehte sich auf der Welle, also war nicht mehr fest und somit hatte der motor nicht mehr ghenug Kraft das Gestänge samt wischerarm zu bewegen.)
Zu der Heckscheiben-Waschwasser-Düse
Ich dachte zunächst auch es währen die Rückschlagventile, aber ein freundlicher Volvo-Mitarbeiter, russischer Herkunft ( soll keine Diskriminierung sein, ganz im Gegenteil) sagte mir KOMM MIT... Ich folgte im.... Hinten auf dem KofferraumBoden gibt es die klappen wo man ans Werkzeug und ans Ersatzrad kommt. Neben diesen Klappen auf der Rechten Seite zum Radkasten hin, kann man das Bodenstück rausnehmen. Da läuft der Schlauch für die Heckscheiben- Waschanlage entlang. Dieser war an einem Übergang zu einem anderen Schlauch durch die Vibrationen des Fahrzeugs abgegangen und das Wasser sammelte sich im Kofferraum.
Hoffe das hilft dem Einen oder Anderen
Gruß Dat Benny