Dürfen Volvo-Fahrer so einfach die Marke wechseln ?

Volvo

Hallo zusammen,

so langsam nimmt es überhand mit den "Ketzern".

Einer nach dem anderen (BILDCHEF hat sich autotechnisch ins Ausland verdrückt, fährt nun einen weiß/blauen, D5MÄN fährt eine Reisschüssel, AndiXC90 wird wohl auch das Lager wechseln und [Emkay] erzählt Geschichten von SRT V8 usw.).

Wir haben schon genug Stress damit unser eigenes Unterforum auf Ball-Höhe zu halten. Jetzt kommen noch die fremden Foren dazu, die ja auch unterhalten werden wollen.

Ich finde, es ist an der Zeit etwas dagegen zu tun - wer macht mit ?

"MT-Front gegen Fremde Unterforen" z.B. oder so 😉 🙂 😁

Gruß
Torsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Der große Schwapunkt von Volvo sind momentan die Motoren. Ich mochte ja den Ur-D5 in meinem S60, aber die weiteren Ausbaustufen dieses Motors, die mehr Leistung, aber auch mehr Lärm, brachten, können mich nicht mehr überzeugen. Ich verstehe das einige User hier nach einem 6-Zylinder rufen.

Ich sehe das Hauptproblem viel tiefer. Zum Thema Motor sage ich nur: für mich lässt sich der Sound eines 5-Zylinders durch nichts ersetzen, ausser vielleicht durch einen V8 😁. 6-Zylinder ist in meinen Ohren viel zu brav und 4-Zylinder-Diesel ist und bleibt ein Trecker. Bei guter Dämmung meinetwegen ein "Leisetreter" aber trotzdem auch ein "leiser Trecker" 😛

Über den neuen D3 habe ich viel Gutes gelesen. Was mir gar nicht behagt, sind die kleinen, aufgeladenen Turbo-Benziner. Die Form des S60 II ist mir zu rundgelutscht und unharmonisch: vorne Nasenbär, hinten Mini-Popo. Ist zwar bei Citroen auch der Fall, aber die machen es wenigstens mit Absicht 😁. Sorry, den musste ich mal loslassen...

Den S60 I fand ich mit seinen ausgestellten Schultern und stimmigen Proportionen viel mehr "anti-brave". Der S60 II hat die konzeptbedingten Nachteile wie Öltanker-Wendekreis, unpraktische Kofferraum-Öffnung und knappem Rücksitzraum nicht wesentlich verbessert, dafür aber viele liebenswerte Charaktereigenschaften verloren.

Dies setzt sich innen fort. Ich war ein grosser Fan des ausfahrbaren Navis, das neben dem Aha-Effekt nebenbei ein teueres Head-Up-Display überflüssig macht. Während Audi ironischerweise beim neuen A6/A7 den ausfahrbaren Monitor eingeführt hat, passt Volvo sich "brav" dem allgemeinen Trend an. Auch eine Innovation wie die frei schwebende Mittelkonsole fand ich cool. Aber sie hat m.E. nur solange eine Daseinsberechtigung, wie sie nicht mit Knöpfen überfrachtet ist.

Mein Eindruck lautet also zusammengefasst: Volvo begibt sich auf dünnem Eis bei dem Versuch, konsensfähig zu werden. Ein 850er oder S60 I konnte sich noch von der Masse abheben und als charaktervolle Alternative zu einem BMW durchgehen, wie früher der 240er zum 123er Mercedes oder die Amazone zu einem Alfa 1750. Mit weichgespülten Formen und Downsizing-Motoren rennt Volvo nur Trends hinterher, ohne selber Akzente zu setzen.

Vergleichstests wird Volvo auch dadurch nicht gewinnen, denn dafür sind deutsche Fachzeitschriften eh viel zu voreingenommen. Und weltweit betrachtet, besteht die Gefahr, all die Kunden zu vergraulen, die gerade keinen beliebigen "Fordopelhyundaitoyotarenault" fahren, sehen und hören möchten. Ich kann also nur hoffen, dass Volvo seine Identität nicht verwässert und dadurch in eine existenzgefährdende Krise rutscht, wie heute Saab oder früher Citroen.

926 weitere Antworten
926 Antworten

Ernüchternd aber wahr
Werd aller Wahrscheinlichkeit nach im Juli rum wechseln und hab mir zu dem Zweck mal Fachzeitschriften gekauft.
Da die 3 Deutschen bei vergleichbarer Ausstattung locker die 60'000,- € Marke durchbrechen (E-Klasse T-Mod, Audi A6, BMW 5 Touring) die Kisten allesamt für meinen Gebrauch zu tief fliegen (Bodenfreiheit), SKODA, SUBARU und SUFF's nicht in Frage kommen, seh ich nur den XC70.

Hab nach knapp drei Jahren 120'000 km runtergespult ohne ausserplanmässigen Werkstattbesuch. Wo krieg ich denn sonst noch soviel Auto für mein Geld ?

Also wird es aller Wahrscheinlichkeit nach wieder ein XC70 D5 und entgegen aller Trends mit Tel Festeinbau.

Den Thread hatte ich noch gar nicht gesehen. Da reihe ich mich doch gerne ein.

Irgendwann noch einmal ein Volvo? Wer weiß, aber momentan frage ich mich, ob ich überhaupt noch einmal ein Auto mit "normaler" Federung fahren kann. Sogar mein Daimler (Jaguar) kommt mir jetzt unkomfortabel vor...

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Markenwechsel
Bereits gewechselt:
D5er > BMW
D5Män > Lexus
dsawn > BMW X3 2.0d Automatik
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW
V50_Stylla > BMW
FrankV70se> BMW
Steve1o1> BMW
Jörg_K > Subaru Legacy mit LPG
John XC90 > BMW
suermel26 > Seat Leon 2.0TDI
Tupper > BMW X3 2.0d
850R96 > Mercedes Benz R 350 L 4matic mit allem Schnickschnack
tplus > Citroen C5 2.7 HDI Tourer

Wird demnächst vermutlich wechseln:
rapace > wird sicher wechseln aber zu 95% nicht zu BMW und zu 100% nicht einen der aktuellen HoppelBMW eher ein Jag oder ein citroen
Tompa > Mercedes E Klasse

Nächster Wagen ein Volvo:
T5-Kusi > XC60h
Gseum > 2/2010: XC90 V8? V70 T6? V70 2,0 Flexifuel? vielleicht aber auch ein Citroen C5?
855T5 > XC70II
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5 (schon etwas länger da)
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > derzeit noch eine Citrone ab nächster Woche ein S40 T4
swisspeople (V70R Mod.03) > XC90 Sport D5
dingodog > XC 90 Diesel oder LPG
Prince69 - XC 70 oder V70 D5 Oder XC 60
WalkingElk > V70 AWD D5 (habe gerade gewechselt)
AndyXC90 > XC90 3.2LPG < bereits geschehen
volvocrasher > von 745 auf V50 2,0D < Wechsel bereits erfolgt.
bkpaul > C70, vanilla-weiss-metallic im Oktober 08
elkman > C70 2.0D, Summum, schwarz,
UweS602.4T > von S60 auf C30 (Wechsel bereits erfolgt)

Noch keine Ahnung:
Pooh
Magni > (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)
Olli the Driver > Volvo hat Vorschußlorbeeren, aber ich habe keine Volvo-Brille auf. Komfort und Image sprechen für Volvo, CO2 und Handlichkeit für BMW. In 10 Monaten muss der neue da sein...
febrika3 > 01/2009 tja, könnte alles sein, der Preis ist heiß... mal sehen...
jürgenS60D5>Auto wird voraussichtlich noch dieses Jahr fällig. Problem: Firmenwagenregeleung neu, 200Gr Co2 als deadline, unter 170Gr. gibt es einen Zuschuss.... V70? wieder S80? XC60? Mondeo, rein Preisgetrieben?

Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu:
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen, denk ich (gelegentlich) an einen Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!
Eifel-Elch > bis 2013 seinem Elch treu, sofern nicht irgendwer was dagegen hat (möglicher Zweitwagen nicht berücksichtigt)
Eric L. > ich weiß nicht so recht, was ich kaufen soll und jetzt läuft er und ich kenn alle Macken...
T5-Kusi > kann jetzt getrost auf den ausgereiften h-Antreib warten

... das macht der Elkman mal eben so ganz unauffällig während des Spiels... 😁

Wann? Mit PowerShift?

Das ideale Auto um auf Lago Maggiore herumzufahren. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Hi,

@tplus: bei solchen Threads macht es Sinn, die LETZTE Auflistung zu zitieren, die Quotes raus zu nehmen und dann zu ergänzen. 😉

Ich hab mal hier den letzten Stand genommen und auch mal teilweise selbst Korrekturen ergänzt.

Markenwechsel
Bereits gewechselt:
D5er > BMW
D5Män > Lexus
dsawn > BMW X3 2.0d Automatik
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW
V50_Stylla > BMW
FrankV70se> BMW
Steve1o1> BMW
Jörg_K > Subaru Legacy mit LPG
John XC90 > BMW
suermel26 > Seat Leon 2.0TDI
Tupper > BMW X3 2.0d
850R96 > Mercedes Benz R 350 L 4matic mit allem Schnickschnack
febrika3 > Passat
tplus > Citroen C5 2.7 HDI Tourer

Wird demnächst vermutlich wechseln:
rapace > wird sicher wechseln aber zu 95% nicht zu BMW und zu 100% nicht einen der aktuellen HoppelBMW eher ein Jag oder ein citroen
Tompa > Mercedes E Klasse
SchwarzesSchaf > Audi A4 oder BMW 3er oder vielleicht doch wieder den V50??

Nächster Wagen ein Volvo:
T5-Kusi > V70 R in Flashgreen und später > XC60h
Gseum > 2/2010: XC60 T6? V70 T6? XC60 2.4D?
855T5 > XC70II (schon zum zweiten Mal)
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > S40 T4
swisspeople (V70R Mod.03) > XC90 Sport D5
dingodog > XC 90 Diesel oder LPG
Prince69 - XC 70 oder V70 D5 Oder XC 60
WalkingElk > V70 AWD D5
AndyXC90 > XC90 3.2LPG < bereits geschehen
volvocrasher > von 745 auf V50 2,0D < Wechsel bereits erfolgt.
bkpaul > C70, vanilla-weiss-metallic im Oktober 08
elkman > C70 2.0D, Summum, schwarz
UweS602.4T > von S60 auf C30 (Wechsel bereits erfolgt)
Pooh > V50 2.0d (Wechsel bereits erfolgt)
Olli the Driver > C70 2.0d bestellt
JürgenS60D5 > XC60 2.4D der in die Firmenwagenregelung passt
d5er > Back to Volvo mit XC90 2.5T

Noch keine Ahnung:
Magni > (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)

Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu:
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen: Audi TT 1.8T Quattro als Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!
Eifel-Elch > bis 2013 seinem Elch treu, sofern nicht irgendwer was dagegen hat (möglicher Zweitwagen nicht berücksichtigt)
Eric L. > ich weiß nicht so recht, was ich kaufen soll und jetzt läuft er und ich kenn alle Macken...

Schönen Gruß
Jürgen

Sorry, ich hatte jetzt nicht alle verglichen sondern einfach die letzte Liste (von schwarzesschaf auf Seite 25) genommen und ergänzt.

Danach habe ich 10 Minuten versucht, die Formatierung zu übernehmen ohne "zitieren", und es nicht geschafft. Wie geht das?

Wenn Du die Liste pflegst, kann ich übrigens noch einen bringen: "tplus' Lebensgefährtin ihr Bruder: Ford Escort > C30" (letzte Woche bei meinem Volvo Händler als EU-Import gekauft)

Ähnliche Themen

Markenwechsel
Bereits gewechselt:
D5er > BMW
D5Män > Lexus
dsawn > BMW X3 2.0d Automatik
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW
V50_Stylla > BMW
FrankV70se> BMW
Steve1o1> BMW
Jörg_K > Subaru Legacy mit LPG
John XC90 > BMW
suermel26 > Seat Leon 2.0TDI
Tupper > BMW X3 2.0d
850R96 > Mercedes Benz R 350 L 4matic mit allem Schnickschnack
febrika3 > Passat
tplus > Citroen C5 2.7 HDI Tourer

Wird demnächst vermutlich wechseln:
rapace > wird sicher wechseln aber zu 95% nicht zu BMW und zu 100% nicht einen der aktuellen HoppelBMW eher ein Jag oder ein citroen
Tompa > Mercedes E Klasse
SchwarzesSchaf > Audi A4 oder BMW 3er oder vielleicht doch wieder den V50??

Nächster Wagen ein Volvo:
T5-Kusi > V70 R in Flashgreen und später > XC60h
Gseum > 2/2010: XC60 T6? V70 T6? XC60 2.4D?
855T5 > XC70II (schon zum zweiten Mal)
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > S40 T4
swisspeople (V70R Mod.03) > XC90 Sport D5
dingodog > XC 90 Diesel oder LPG
Prince69 - XC 70 oder V70 D5 Oder XC 60
WalkingElk > V70 AWD D5
AndyXC90 > XC90 3.2LPG < bereits geschehen
volvocrasher > von 745 auf V50 2,0D < Wechsel bereits erfolgt.
bkpaul > C70, vanilla-weiss-metallic im Oktober 08
elkman > C70 2.0D, Summum, schwarz
UweS602.4T > von S60 auf C30 (Wechsel bereits erfolgt)
Pooh > V50 2.0d (Wechsel bereits erfolgt)
Olli the Driver > C70 2.0d bestellt
JürgenS60D5 > XC60 2.4D der in die Firmenwagenregelung passt
d5er > Back to Volvo mit XC90 2.5T
V50_Stylla > Back to Volvo V70 D5 Geartronic

Noch keine Ahnung:
Magni > (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)

Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu:
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen: Audi TT 1.8T Quattro als Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!
Eifel-Elch > bis 2013 seinem Elch treu, sofern nicht irgendwer was dagegen hat (möglicher Zweitwagen nicht berücksichtigt)
Eric L. > ich weiß nicht so recht, was ich kaufen soll und jetzt läuft er und ich kenn alle Macken...

Ich wechsele von einem DB 320 CDI, 7-Gang-Autom. }> Volvo C30 2.0D, 6-Gang.
Der Wagen kommt in 14 Tagen, - mal sehn ob ich auf Dauer zufrieden bin.

Uff 😰 Na das ist aber fast in jeder Hinsicht Tag und Nacht!? Mehr Volumen, mehr Grösse, mehr Kraft, mehr Komfort..?
Ich hoffe echt für Dich dass Du mit dem Baby-Elch zufriden sein wirst, aber Vergleiche ziehen wird hier wohl nicht möglich sein 😉

Gruss Kusi, wünscht viel Spass mit dem Elch

Markenwechsel
Bereits gewechselt:
D5er > BMW
D5Män > Lexus
dsawn > BMW X3 2.0d Automatik
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW
V50_Stylla > BMW
FrankV70se> BMW
Steve1o1> BMW
Jörg_K > Subaru Legacy mit LPG
John XC90 > BMW
suermel26 > Seat Leon 2.0TDI
Tupper > BMW X3 2.0d
850R96 > Mercedes Benz R 350 L 4matic mit allem Schnickschnack
febrika3 > Passat
tplus > Citroen C5 2.7 HDI Tourer

Wird demnächst vermutlich wechseln:
rapace > wird sicher wechseln aber zu 95% nicht zu BMW und zu 100% nicht einen der aktuellen HoppelBMW eher ein Jag oder ein citroen
Tompa > Mercedes E Klasse
SchwarzesSchaf > Audi A4 oder BMW 3er oder vielleicht doch wieder den V50??

Nächster Wagen ein Volvo:
T5-Kusi > V70 R in Flashgreen und später > XC60h
Gseum > 2/2010: XC60 T6? V70 T6? XC60 2.4D?
855T5 > XC70II (schon zum zweiten Mal)
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > S40 T4
swisspeople (V70R Mod.03) > XC90 Sport D5
dingodog > XC 90 Diesel oder LPG
Prince69 - XC 70 oder V70 D5 Oder XC 60
WalkingElk > V70 AWD D5
AndyXC90 > XC90 3.2LPG < bereits geschehen
volvocrasher > von 745 auf V50 2,0D < Wechsel bereits erfolgt.
bkpaul > C70, vanilla-weiss-metallic im Oktober 08
elkman > C70 2.0D, Summum, schwarz
UweS602.4T > von S60 auf C30 (Wechsel bereits erfolgt)
Pooh > V50 2.0d (Wechsel bereits erfolgt)
Olli the Driver > C70 2.0d bestellt
JürgenS60D5 > XC60 2.4D der in die Firmenwagenregelung passt
d5er > Back to Volvo mit XC90 2.5T
V50_Stylla > Back to Volvo V70 D5 Geartronic
tplus' Lebensgefährtin ihr Bruder: Ford Escort > C30
rübos > C30 2.0D (bald)

Noch keine Ahnung:
Magni > (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)

Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu:
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen: Audi TT 1.8T Quattro als Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!
Eifel-Elch > bis 2013 seinem Elch treu, sofern nicht irgendwer was dagegen hat (möglicher Zweitwagen nicht berücksichtigt)
Eric L. > ich weiß nicht so recht, was ich kaufen soll und jetzt läuft er und ich kenn alle Macken...

@tplus: Im Komfort-Editor ist das tatsächlich nicht so einfach. Einfach kurz in den VB-Code-Editor gehen und die Quote-Tags am Anfang und am Ende rausnehmen. Danach kann man ohne Probleme zurück zum Komforteditor.

Schönen Gruß
Jürgen

Klar, das wird unter vielen Aspekten ein Unterschied wie Tag und Nacht, - aber wenn man richtig "downsizen" will (und das halte ich in der momentanten wirtschaftlichen Situation für sinnvoll, - zumindest für mich), dann muß man beherzt zur Sache gehen.

Ich bin sehr zuversichtlich, die richtige Entscheidung getroffen zu haben: er sollte kleiner, sparsamer und und etwas Besonderes sein, kein 08/15-Auto, wie Mini, 1er, A3 etc. Bei der Probefahrt war ich angenehm überrrascht: ausreichend kräftiger Motor, leise und komfortable Fortbewegung, für meine Verhältnisse ausreichend Platz.

Der Benz war geleast, und ich hätte ihn gerne übernommen, aber der Händler kam mir keinen (!) € entgegen. Beim Volvo-Händler dagegen habe ich ohne Nachfrage 15% + andere Vorteile erhalten. Also, - eine klare Entscheidung! Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht.

Das ist typisches Benzhändlerverhalten. Denkweise: Der Kunde kommt sowieso wieder, Rabatte sind nicht nötig. Kann man von halten was man will...

So, der C30 kam früher als angekündigt, - erfreulich für mich, aber vor dem Hintergrund des Auftragsrückgangs bei Volvo auch ein negatives Zeichen.

Bilder? ;-)

Vorstellungs-Thread im dementsprechenden Unterforum und SEHR wichtig: Mit Bildern, wie schon Tobi schrieb 😉 😁

Markenwechsel
Bereits gewechselt:
D5Män > Lexus
dsawn > BMW X3 2.0d Automatik
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW
V50_Stylla > BMW
FrankV70se> BMW
Steve1o1> BMW
Jörg_K > Subaru Legacy mit LPG
John XC90 > BMW
suermel26 > Seat Leon 2.0TDI
Tupper > BMW X3 2.0d
850R96 > Mercedes Benz R 350 L 4matic mit allem Schnickschnack
febrika3 > Passat
tplus > Citroen C5 2.7 HDI Tourer

Wird demnächst vermutlich wechseln:
rapace > wird sicher wechseln aber zu 95% nicht zu BMW und zu 100% nicht einen der aktuellen HoppelBMW eher ein Jag oder ein citroen
Tompa > Mercedes E Klasse
SchwarzesSchaf > Audi A4 oder BMW 3er oder vielleicht doch wieder den V50??
Eric E. > mein S60 steht zum Verkauf und er wird nicht mehr lange bei mir bleiben....
Nachfolger? Mini Cooper (hält ein Kleinwagen 200.000km?, komme ich ganz ohne Kofferraum aus?), Subaru Legacy (schwer als Einjähriger zu bekommen) , C280 (prima LPGfähig, gefällt mir optisch, aber muss es wirklich ein Stern und dann noch ein 3L-V6 sein?) jeweils auf LPG. Oder doch was anderes, ich habe keine Ahnung 😕

Ein Volvo wird es wahrscheinlich nicht werden.
C30 2.4: wegen Kindertransport sind evtl. 2 Türen zu wenig. Ist mir zu Fordig
V70, XC70: Ich finde keinen passenden LPG-fähigen Motor. 2.0F zu selten und zu schlapp, 2.5T auf Dauer nicht wirklich gasfest. 3.2 zu hoher Verbrauch. Außerdem sind mir die Autos eigentlich zu groß

generell: mein Vertrauen in Volvo hat durch die Handbremsgeschichte und die Nicht-Reaktion durch Volvo sehr gelitten. wirklich sehr..... 🙁

Nächster Wagen ein Volvo:
T5-Kusi > V70 R in Flashgreen und später XC60h
Gseum > 2/2010: XC60 T6? V70 T6? XC60 2.4D?
855T5 > XC70II (schon zum zweiten Mal)
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > S40 T4
swisspeople (V70R Mod.03) > XC90 Sport D5
dingodog > XC 90 Diesel oder LPG
Prince69 - XC 70 oder V70 D5 Oder XC 60
WalkingElk > V70 AWD D5
AndyXC90 > XC90 3.2LPG < bereits geschehen
volvocrasher > von 745 auf V50 2,0D < Wechsel bereits erfolgt.
bkpaul > C70, vanilla-weiss-metallic im Oktober 08
elkman > C70 2.0D, Summum, schwarz
UweS602.4T > von S60 auf C30 (Wechsel bereits erfolgt)
Pooh > V50 2.0d (Wechsel bereits erfolgt)
Olli the Driver > C70 2.0d bestellt
JürgenS60D5 > XC60 2.4D der in die Firmenwagenregelung passt
d5er > Back to Volvo mit XC90 2.5T
V50_Stylla > Back to Volvo V70 D5 Geartronic
tplus' Lebensgefährtin ihr Bruder: Ford Escort > C30
rübos > C30 2.0D (bald)

Noch keine Ahnung:
Magni > (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)

Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu:
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen: Audi TT 1.8T Quattro als Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!
Eifel-Elch > bis 2013 seinem Elch treu, sofern nicht irgendwer was dagegen hat (möglicher Zweitwagen nicht berücksichtigt)

Grüße,
Eric

Markenwechsel
Bereits gewechselt:
D5Män > Lexus
dsawn > BMW X3 2.0d Automatik
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW
V50_Stylla > BMW
FrankV70se> BMW
Steve1o1> BMW
Jörg_K > Subaru Legacy mit LPG
John XC90 > BMW
suermel26 > Seat Leon 2.0TDI
Tupper > BMW X3 2.0d
850R96 > Mercedes Benz R 350 L 4matic mit allem Schnickschnack
febrika3 > Passat
tplus > Citroen C5 2.7 HDI Tourer

Wird demnächst vermutlich wechseln:
rapace > wird sicher wechseln aber zu 95% nicht zu BMW und zu 100% nicht einen der aktuellen HoppelBMW eher ein Jag oder ein citroen
Tompa > Mercedes E Klasse
SchwarzesSchaf > Audi A4 oder BMW 3er oder vielleicht doch wieder den V50??
Eric E. > ??

Nächster Wagen ein Volvo:
T5-Kusi > V70 R in Flashgreen und später XC60h
Gseum > 2/2010: XC60 T6? V70 T6? XC60 2.4D?
855T5 > XC70II (schon zum zweiten Mal)
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > S40 T4
swisspeople (V70R Mod.03) > XC90 Sport D5
dingodog > XC 90 Diesel oder LPG
Prince69 - XC 70 oder V70 D5 Oder XC 60
WalkingElk > V70 AWD D5
AndyXC90 > XC90 3.2LPG < bereits geschehen
volvocrasher > von 745 auf V50 2,0D < Wechsel bereits erfolgt.
bkpaul > C70, vanilla-weiss-metallic im Oktober 08
elkman > C70 2.0D, Summum, schwarz
UweS602.4T > von S60 auf C30 (Wechsel bereits erfolgt)
Pooh > V50 2.0d (Wechsel bereits erfolgt)
Olli the Driver > C70 2.0d bestellt
JürgenS60D5 > XC60 2.4D der in die Firmenwagenregelung passt
d5er > Back to Volvo mit XC90 2.5T
V50_Stylla > Back to Volvo V70 D5 Geartronic
tplus' Lebensgefährtin ihr Bruder: Ford Escort > C30
rübos > C30 2.0D (bald)
manatee > XC60 D5 MY10 oder GLK 320CDI, Tendenz deutlich Volvo

Noch keine Ahnung:
Magni > (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)

Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu:
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen: Audi TT 1.8T Quattro als Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!
Eifel-Elch > bis 2013 seinem Elch treu, sofern nicht irgendwer was dagegen hat (möglicher Zweitwagen nicht berücksichtigt)

Grüße,
manatee

Deine Antwort
Ähnliche Themen