Dünpfiff Öldeckel beim 911 996 1st Gen
Hallo,
Ich hatte mir gestern einen 996 von 1997 angeschaut und wollte mal wissen was ihr zu der Pampa am Öldeckel sagt. Auch der Auspuff sieht nicht mehr ganz so gut aus, aber ich bin da eben nicht so der Fachmann. Ich habe sonst auch noch mehr Bilder von der Unterseite.
Bin für jeden Rat sehr dankbar.
LG
26 Antworten
Denk nur an eine mögliche Motor Revision im schlimmsten Fall. Falls du das abfangen kannst ... Kein Problem
Zitat:
@DrPT schrieb am 31. Juli 2023 um 08:31:10 Uhr:
Denk nur an eine mögliche Motor Revision im schlimmsten Fall. Falls du das abfangen kannst ... Kein Problem
Das könnte ich aber es würde sehr weh tun wenn wir hierbei bei 10k+ wären.
Das Fzg hat 2003 einn AT-Motor im PZ bekommen (bei 50k, Motor hat jetzt cca 33k runter)
33 ist nicht viel. Also wenn der Preis für dich geht . Nehmen. Ich bin eher Fan 997 und aufwärts. Aber wegen der Optik
Den von Dir angesprochenen Check von Öl zwischen Motor/Getriebe konnte ich mangels Bühne nicht vornehmen. Laut letztem TÜV (vor 3 Monaten) ohne Mängel (und Hinweise). Preis liegt bei unter 27k
Ähnliche Themen
Zitat:
@SamSpeed schrieb am 31. Juli 2023 um 11:35:32 Uhr:
Preis liegt bei unter 27k
Schon mal über einen Boxster nachgedacht? Für 27 t€ gibt es schon schöne 987 aus 2009...
Zitat:
Schon mal über einen Boxster nachgedacht? Für 27 t€ gibt es schon schöne 987 aus 2009...
Ja, ausschließlich Cayman. Aber der 911er ist schon echt schön. Ach ja, und mein Umfeld hätte gerne 4 Sitze. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Zitat:
@SamSpeed schrieb am 31. Juli 2023 um 11:59:33 Uhr:
Zitat:
Schon mal über einen Boxster nachgedacht? Für 27 t€ gibt es schon schöne 987 aus 2009...
Ja, ausschließlich Cayman. Aber der 911er ist schon echt schön. Ach ja, und mein Umfeld hätte gerne 4 Sitze. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Mit den 4 Sitzen ist der Boxster/Cayman raus 😁
Eine letzte Sache noch.
Historie der letzten 9 Jahre gibt es bis auf den letzten TÜV Bereicht keine. Der AT Motor ist von 2003, ist es der verbesserte? Kann ich das irgendwie anhand der Teilenummer auf der Rechnung rausfinden? (Ohne bei Porsche anzurufen)
Mein Bauchgefühl ist sonst echt gut bei dem Wagen und auch dem Verkäufer.
Zitat:
@SamSpeed schrieb am 31. Juli 2023 um 21:53:56 Uhr:
Der AT Motor ist von 2003, ist es der verbesserte?
Woher soll 2003 der "Bessere" herkommen?
Zitat:
Woher soll 2003 der "Bessere" herkommen?
Hätte ja sein können dass sie nicht wieder den gleichen Mist einbauen. Irgendwo meine ich gelesen zu haben dass bei einem anderen Kerl mit seinem 1st gen 996 VFL im Jahr 2004 ein AT Motor eingebaut wurde, der angeblich die Materialfehler nicht mehr hat.
Zitat:
@SamSpeed schrieb am 31. Juli 2023 um 08:25:14 Uhr:
Guten Morgen,
ich wollte eigentlich der Thematik so ein bisschen ausweichen aber weil Frauchen gestern geweint hat sehe ich mich gezwungen, die Frage doch zu stellen (und wollte dafür nicht einen extra Thread eröffnen, sonst bitte verschieben)Kurz: einige Tsd € Reserve, 400 bis max 600 € nach Fixkosten im Monat über; Zweitwagen; hätte einen Schrauber mit Ahnung in der Nähe. Kann das gut gehen mit einem 1st gen 996 oder falle ich da (komplett) aus dem Rahmen?
Bei 400 - 600€ die dir übrigbleiben, würde ich von dem Kauf abraten. Das ist noch nicht deine Fahrzeugklasse. Der Porsche ist mittlerweile doch schon alt und kann seine unerklärlichen Wehwehchen entwickeln. Auch musst du dir überlegen, ob du mit deinem Einkommen mal eben so einen neuen Satz Reifen, eine unerwartete Reparatur mit Porsche Ersatzteilen, etc. stemmen kannst. Was ist wenn Frauchen schwanger wird? Damit du unbeschwert Porsche fahren kannst, solltest du im Monat mindestens einen guten 1000er haben, der dir nicht wehtut, wenn du ihn ausgeben musst. Ich spreche da aus Erfahrung in der Verwandtschaft…
Auch wäre interessant zu wissen warum der Vorbesitzer keine Servicenachweise hat? Das ist für einen Porsche massivst wertmindernd, auch wenn du das FZG mal wieder verkaufen möchtest.
Moin @E-Coupe1220
Ich hätte für den Fall von Reparaturen aufgrund des Fahrzeugalters mehrere tsd Euro Reserve. Natürlich will man da möglichst nicht ran, logisch. Aber es würde gehen. Risiko hat man immer, bei jedem Gebrauchten.
Mangelnde Nachweise = hat n bekannter für mich immer gemacht. So auch hier. Kann man glauben als Mensch aber als Käufer eigentlich inakzeptabel.
Dann habe ich mich eben in einem andern forum im thread "Haltbarkeit von Austauschmotoren" eingelesen. Da geht es auch um die VFL 996er. Im Prinzip katastrophal was man da liest. Demnach müsste man von diesen Modellen die Finger lassen wenn man kein leidenschaftlicher Glücksspieler ist. Aber 40k+ für einen 911er ohne diese Krankheiten, da bin ich definitiv raus.