Dual Ram ohne funkion?

Opel Omega B

Hallo, fahre nen 2.6er
Viele sagen hier das man das Dual Ram
bei oder ab 4000 umdrehungen richtig spürt !
Hatte vor einer Woche für ein paar tage einen anderen 2.6er der mehr gelaufen hatte als mein neuer.
Bei dem hab ich schon im ersten gang gespürt wie
der ab 4000 richtig schub bekommen hat.

Bei meinem aber, wird ganz normal konstant beschleunigt.
Besonders im ersten zog der andere weg.
Der neue aber geht ganz gemütlich hoch und ab 4000 kommt
gar keine leistung im ersten gang glaube ich.
Also zieht schon ganz inordnung aber gibt bei keinem
gang wo man ab 4000 umdrehungen einen richtigen schub bekommt so wie viele sagen.

Haben mal den deckel abgenommen und an diesem blauen
swischenstück gesaugt.Da hat sich was schwarzes bewegt.....

Wie kann ich das dual ram richtig testen???
Wieviel kostet nen neuer?

Kann ich es nicht so machen,das ich den deckel
vom dualram abnehme,einer richtig gas gibt und ich gucke
ob sich da was bewegt??? geht es im stand???

59 Antworten

Moin,
kannst Du im Stand testen.
Nimm den Deckel runter und zieh am Gaszug. Bei 4000 Umdrehungen muß der schwarze Unterdruckschalter sich bewegen, dann ist alles OK. Sollte der sich nicht schließen, kontrolliere mal die Unterdruckschläuche. Die werden im Alter porös und halten den Druck nicht. Wenn die Schläuche alle OK sind, kann es nur noch die Unterdruckspeicherdose sein. Die sitzt unter der Scheibenabdeckung, neben dem Lüftungseingang auf der Beifahrerseite.

Gruß
Uwe

einmal zu viel geklickt

Hier noch nen Link zu einer Seite, die Probleme mit dem Dual-Ram beschreibt
klick mich

Dual Ram

Hey , killar, Du hast ja immer noch Probleme. Kessie01 hat Dir super beschrieben , wie es geht.
Das schaltrohr kannst Du bei 40001/min auch hören, klingt dann wie Rennmotor ! Wenn Du allerdings den Eindruck hast er ist über den ganzen Drehzahlbereich lahm, solltest Du mal Zündsystem prüfen. Eine faule kerze macht schon Probleme !
Unverbranntes oder schlecht verbranntes Abgas alarmiert die Lamdasonde . Die schreit an das Steuergerät "zu fett " und das signalisiert auf mager. Schon ist die leistung futsch.
heinzbbg.

Ähnliche Themen

Re: Dual Ram ohne funkion?

Zitat:

Original geschrieben von Killar


Hallo, fahre nen 2.6er
Viele sagen hier das man das Dual Ram
bei oder ab 4000 umdrehungen richtig spürt.

Wie kann ich das dual ram richtig testen???
Wieviel kostet nen neuer?

Irgendwie sehe ich schon den nächsten Fred .

" Ich hab meinen 2,6er kaputt gebastelt , sch... Auto "

Komisch ich fahre meinen 2,6er seit 4 Jahren, soviel Probleme wie du innerhalb von 8 tagen an zwei Autos lokalisierst hast, hatte ich in all den Jahren nicht .
Würde dir doch zu nem Traktor raten .

Der läuft max nur 3500 U/min und ist dann ca 40 km/h schnell.

Dual Ram

Hallo, Killar, fast möchte ich haushamster Recht geben, fahre seit fast 5 Jahren den gleichen.
Willst Du Dich nicht mit einem Traktor " Bjeloruss" anfreunden , die sind z. Zt. günstig zu haben und alle Ersatzteile neu dazu.
Mit viel Spass, heinzbbg.

Traktor hört sich zwar sehr gut an leute
aaaaaabeeeeer
ich bleib doch lieber beim omega.😉 Ist ein wenig Komfortabler.

Sonst hab ich ja keine Probleme damit.
Nur hab ich beim vorgänger das ram richtig gehört und
gespürt an der leistung.

Habs noch nicht getestet.
Werd es aber später mit nem Kollegen
testen.Der gibt dann gas und ich guck mir
das Schauspiel mal an.

Danke

Wenn ich es nicht hinkriegen sollte,fahr
ich mal bei Opel vorbei. Kann ja nicht welt kosten
das ding wieder in gang zu setzen.

Zitat:

Original geschrieben von Killar


...Wenn ich es nicht hinkriegen sollte,fahr
ich mal bei Opel vorbei. Kann ja nicht welt kosten
das ding wieder in gang zu setzen.

Offensichtlich warst du noch nie beim FOH!

Ich würd vorher lieber bei der Hausbank nach nem Dispo fragen. 😁

Ich wünsch euch, dass ihrs selber hinkriegt...

War schon öfters bei einem.Mit nem anderen wagen aber.
Bekannter arbeitet bei nem FOH.
Der ist aber weiter weg.....
und der hat eher anhnug von den neueren....
gerade mal nen jahr geselle
aber wirklich was bezahlt hab ich dadurch nicht.

Aber hier in meiner Nähe war ich wirklich noch nie
wirklich bei einem. Einmal nur war ich dort
und die wollten nur fürs Fehler auslesen schon viel zu viel.

Zitat:

Original geschrieben von Killar


Einmal nur war ich dort
und die wollten nur fürs Fehler auslesen schon viel zu viel.

Merkst du was ???

Große Auto´s kosten großes Geld.

Willkommen bei den großen 😁

Ja klar kosten die kohle.
Aber kleine kosten auch genug.
Und geld ist nicht so das Problem,
nur draufzahlen möcht ich nicht.
Genau deswegen meide ich ja die FOH.
Gibt etliche andere die fairer und genauso gut sind.

So nun zum Thema zurück:
Habe vorhin das Dual Ram im stand geprüft.
Da bewegt sich rein garnichts .
Hab etlich mal über 4000 und auch über 5000 gas gegeben,
mal langsam,mal richtig kräftig und es passiert rein garnichts.
Was könnte ich jetzt austauschen oder tipps???

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


Merkst du was ???

Große Auto´s kosten großes Geld.

Jo...

Deshalb hängen wir ja alle ewig hier rum. 😁 😉

Meiner war noch nich' beim "Freundlichen" seit ich ihn fahre. Könnte ihn dann wahrscheinlich gar nich' fahren...
Trotz Vollzeit-Job und 40-Stunden Woche.

Ich muss Haushamster recht geben:
So viel Probleme wie du hatte ich in der ganzen Zeit auch nich'.

Der 2,6er ist eigentlich ein gutmütiger Geselle, solange Zündung und Sprit da ist. 😉

Gruß, D.

Zitat:

Was könnte ich jetzt austauschen oder tipps???

Wenn das DR nicht reagiert würde ich folgendes prüfen: auf der Fahrerseite (kann aber auch sein das der 2,6er Seitenverkehrt ist) siehst Du zwischen der Ansaugbrücke einen Schauch, der teilt sich und geht in eine Unterdruckdose und das andere Stück verschwindet unter dem DR nach hinten. Das Teil führt dann bis zur Unterdruckspeicherdose. Die sitzt unter der Plastikabdeckung vor der Frontscheibe, auf der Beifahrerseite. Von dort geht ein Schlauch zurück zum Dualram. Überprüfe alle Schläuche, den die werden gerne mal porös und brechen. Wenn die Schläuche ok sind, kann es die Unterdruckspeicherdose sein. Die ist bei Opel nicht mehr lieferbar. Hat mal um die 25 Euro gekostet. Bekommst jetzt im bunten Auktionshaus oder beim Schrotti. Die Unterdruckdose ist die selbe wie beim 3,0 24v, Omega und Senator.
Gruß
Uwe

@ Killar

Über eins solltest du Dir im klaren sein:

Das Auto (egal ob klein oder groß) ist des Deutschen liebste SPARDOSE! 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen