1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. DTM Zukunfträchtig ?

DTM Zukunfträchtig ?

Ich weiss ja nicht wie es euch geht, ich war heute beim Auftaktrennen und ich muss sagen ich sehe keine rosige Zukunft für die Serie.

Es war fast leer im Motodrom. Top 10 Veranstaltungen hatten stellenweise mehr Leute da. Das Rahmenprogramm is witzlos. Ewig lange Mittagspause in denen Renntaxis promis durch die Gegend fahren und zweifelhafte VIPs interviewt werden. Dann wird noch ein Rennen geliefert dass nur noch von Boxenstrategien gewonnen wird. Langweillig. Ich muss zugeben, dass die Markenpokale im Rahmenprogramm mehr Spannung geboten haben.

Es scheint ja dass ich damit nicht alleine bin , sonst wären bei dem topwetter bestimmt wesentlich mehr Leute da gewesen.

Was meint ihr?

Grüße

flo

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bugfixer


Ich halte es immer noch für einen Fehler, dass Opel ausgestiegen ist.

Die konnten ja nicht gut 9500 Leute entlassen und nebenher lustig zig Millionen in der DTM verballern.

Klar gibt es vernünftige Argumente dafür ud es ist ja auch nachvolziebar. Der DTM hat es meiner Ansicht nacht nicht unbedingt gut getan.

Zitat:

Original geschrieben von Bugfixer


Klar gibt es vernünftige Argumente dafür ud es ist ja auch nachvolziebar. Der DTM hat es meiner Ansicht nacht nicht unbedingt gut getan.

Für die DTM war das nicht gut, da kann ich Dir nur zustimmen.

Bestimmt war der Ausstieg von Opel nicht gut für die DTM, aber mal ganz ehrlich so unheimlich packende Rennen gab es auch damals nicht. Also die Rennen waren schon gut anzuschauen aber es hat halt noch was gefehlt.

Oschersleben war ja ganz ok vom Rennverlauf, aber es fehlt in meinen Augen ein größerer Einschnitt.

Grüße

Flo

Ähnliche Themen

Das sich was änder muss ist ja Ok, aber macht doch mal Vorschläge wie man was ändern könnte?

also ich würde mich am WTCC bzw BTCC Reglement orientieren.

Produktionsauto, also modifizierte Serienautos, so dass die Zuschauer sich identifizieren können.

Der Sport muss billiger werden, so dass es für die Privatteams erschwinglich wird. Dadurch kommt mehr Mix in den Sport rein.

Ich mein mal ganz ehrlich die DTM kisten sind auf F1 niveau nur mit Karosse drum rum. Durch die Kostenreduktion sollten mehr Teams angezogen werden, und mit weniger teurer Teilen kommts hoffentlich wieder zu härteren Bandagen auf der Rennstrecke.

Was die Rennen komplett kapputt macht sind die Boxenstops. Bringen dem Zuschauer nicht viel ausser dass das Feld zerreist. Dadruch entstehen auch wieder viel Taktische Boxenspielchen die nur für die Strategen der Teams spannend sind. Aber was bringt es mir als Zuschauer.

weniger Image mehr Sport sollte die Devise sein. Ich mein die Autos zeigen schon viel mögliche machbares aber die Rennaction fehlt.

Mehr Seriennähe a la BTCC, WTCC, oder australischen Tourenwagen

@Flowmatser

Ok da muss ich dir recht geben das sich die DTM an WTCC oder BTCC orietieren sollte, aber bitte nicht mit seriennahen Autos!!!. Was gäbe es dan für einen Unterschied zu WTCC zb.? Dann kann man auch die DTM abschaffen, denn dann hat man ja fast die gleiche Serie. Man kann ja die WTCC schauen, aber die DTM sollte diese V8 mit über 470PS halten, denn das macht doch den Reiz aus.
Die DTM ist keineswegs auf F1 Niveau. In der F1 wird wesentlich mehr Geld ausgegeben als in der DTM. Klar ist die DTM teurer als zb. die WTCC, aber sie hat auch ihren Stellenwert und außerdem ist sie schon kostenreduziert, Einheitsreifen, Einheitsgetriebe, Einheitsfarwerk usw.
Bis auf die Reifengibt es dies in der F1 nicht. Außerdem Motorsport auf diesem Niveau gibt es nicht zum Schleuderpreis. Ich denke mal wenn ein zwei Marken mehr wären würde die DTM viel besser. Und dazu ein angepasstes Reglement und fertig, dann müsste es doch klappen. Aber bitte die Autos so lassen das macht doch der feine Unterschied zu anderen Serien aus.

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


@Flowmatser

Ok da muss ich dir recht geben das sich die DTM an WTCC oder BTCC orietieren sollte, aber bitte nicht mit seriennahen Autos!!!. Was gäbe es dan für einen Unterschied zu WTCC zb.? Dann kann man auch die DTM abschaffen, denn dann hat man ja fast die gleiche Serie. Man kann ja die WTCC schauen, aber die DTM sollte diese V8 mit über 470PS halten, denn das macht doch den Reiz aus.
Die DTM ist keineswegs auf F1 Niveau. In der F1 wird wesentlich mehr Geld ausgegeben als in der DTM. Klar ist die DTM teurer als zb. die WTCC, aber sie hat auch ihren Stellenwert und außerdem ist sie schon kostenreduziert, Einheitsreifen, Einheitsgetriebe, Einheitsfarwerk usw.
Bis auf die Reifengibt es dies in der F1 nicht. Außerdem Motorsport auf diesem Niveau gibt es nicht zum Schleuderpreis. Ich denke mal wenn ein zwei Marken mehr wären würde die DTM viel besser. Und dazu ein angepasstes Reglement und fertig, dann müsste es doch klappen. Aber bitte die Autos so lassen das macht doch der feine Unterschied zu anderen Serien aus.

Und die Autos sollten endlich stabiler werden. Tourenwagen die bei jeder kleinen Rempelei Teile von sich werfen und daraufhin ihre Konkurenzfähigkeit verlieren, sind absolut langweilig. Die Fahrer trauen sich nichts mehr und warten lieber auf Überholmänöver in der Boxegasse. Langweilig!

Gruß

Ach was ihr habt .......

Ich fand Hockenheim geil Norisring wird auch der Hammer werden und dann das Finale Hockenheim auch wieder geil

Was ihr nur alle habt ich finde das ist die GEILSTE Rennserie die es gibt gerade jetzt wo auch die vor und vor-voreswagen was zu melden haben

Ich finde es klasse so wie es ist auch wenn es nur zwei Marken sind

Jagger

Ja aber bisschen stabiler sollten sie wirklich werden damit der ein oder andere Rempler nicht direkt zum Aus führt.

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Ja aber bisschen stabiler sollten sie wirklich werden damit der ein oder andere Rempler nicht direkt zum Aus führt.

Ach was das ist doch ok und ich sage mal einfach die Autos sind schon stabil aber wenn du im Grenzbereich nen Treffer bekommst führt das nun mal oft zum aus

Jagger

Jo, so n bissl mehr Blech wäre schon net schlecht, dann wäre auch die KOstenschraube wieder n bissl angezogen.
Ausserdem würde ich mir die DTM eher wieder angucken, wenn sie die Boxenstops sein lassen und wieder 2 Sprintrennen durchführen würden.
Ich weine immernoch der DTC und vor allem der alten DTM der 80er und 90er Jahre hinterher.

Zitat:

Original geschrieben von sternenglanz


Die konnten ja nicht gut 9500 Leute entlassen und nebenher lustig zig Millionen in der DTM verballern.

& das wird das problem sein,vor 20jahren haben sich ja

wenigstens noch nen paar cracks gefunden,die mehr oder

weniger erfolgreich brüllende mustangs oder dicke aufgemotzte volvo-kombis übern kurs prügelten ?!

aber das wettrüsten in den neunzigern war damals schon das
aus der serie & das hat sich meines erachtens nach mit der
neuauflage nicht gebessert,was es ja eigentlich vorab sollte !

hab schon knapp 2jahre kein rennen mehr vernünftig
verfolgt & is für mich seit dem opel-ausstieg eh uninteressant,
war damals schon mit dem bmw oder auch alfa-ausstieg nen
dicker hund,aber dtm ohne opel raf ich bis heut nicht 🙁

Also ich sehe das auch so das mehr Hersteller nicht viel ändern würden. Was ewig nervt sind die freeundschaftsdienste zwischen den Teams des gleichen Herstellers. Oft hat man das Gefühl, die Gebrauchtwagen werden nur deshalb so spät zum Stop reingeholt damit man die Konkurrenz legal ausbremssen kann.

Was mich auch stört ist die tatsache das das doch eigentlich keine Tourenwagen mehr sind. Ein Tourenwagen ist für mich, wie schon erwähnt wurde, ein Produktionswagen. Die DTM kommt eher an die GT-LMPs ran als an die WTCC.

Ausserdem geht es doch nurnoch um Show und Shine. Hauptsache ein Hakkinen fährt mit.
Das schlimmste sind für mich die ganzen Promikinder die mitfahren. Vorallem Ickx und Stoddart. Die haben beide nix in so einem Rennen verloren. Es gibt so viele Talente aus Formel 3 und den kleinen Markenpokalen wozu also solche Fahrer?

Das man mit einem gebrauctwagen sogar Rennen gewinnen kann hat man bei Paffat gesehen.
Na de Tourenwagen in der WTCC sind abe auch keine Tourenwagen die der Serienfahrzeuge nahe kommen, alleine ein Getriebe kostet so um die 20.000€.
Mit den Boxenstops finde ich gut, besser als die blöden Sprintrennen. Und so schlecht ist die DTM nun auch nicht, OK ein oder zwei Hersteller wäre nicht schlecht und das die auch was stabiler wären ist auch nicht verkehrt, aber im großen und ganzen ist diese Serie nicht schlecht. Und das sieht ma auch immer wieder an den Zuschauerzahlen und ich denke am TV kommen noch mal paar dazu.
Ich finde manchmal die F1 langweiliger als die DTM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen