DTM wie langweilig ohne ...
Servus
Ich finde daß die DTM heuer furchtbar eintönig und langweilig geworden ist! OPEL fehlt eben! Zwar sind die Opelaner meist hinterhergefahren, aber die waren immer für Stunts und heiße Überholmanöver gut.
DANKE GM!!! Grrrrrrrr!!!!!!!
Ralph
39 Antworten
ja ja, die gute alte DTM bis anfang der neunziger.
war füher mit meinem vater bei wenigstens 2-3 rennenim jahr.
habe in ner alten autobild eine reportage über die ruchs gelsen, falls die jemand haben möchte könnte ich sie evtl. bei gelegenheit mal einscannen.
ich trauere den alten zeiten als audi mit den dickschiffen das feld aufmischte auch noch nach oder die ruchs als die "paradisvögel" der DTM waren
Von den calibra zeiten selbst weis ich gar nich mehr so viel. Leider. Gibts denn da auch irgendwo videos im Netz von rennen aus den neunzigern?
Das Finale (weis gar nich wars 1999?) als Uwe Alzen Meister wurde weil Asch in der letzten Kurve noch Abt Abschießt werd ich auch nie vergessen. Zum Glück hab ichs damals aufgenommen. Mieße Qualität aber da stimmten auch noch Kommentator mit Menzel und co.
Dazu die seriennahen Autos (B-Vectra, Audi A4....)
Die guten alten STW zeiten *seufz*
Ich frag mich inzwischen auch warum die DTM, DTM heißt.
Gefahren wird ja immer mehr im Ausland. Jetzt sogar schon spanien! Okay, die Hersteller sind aus Dtl. aber das kanns ja nich sein. Damals gabs auch noch Renaults, Nissans, Alfas...
Wir können ey nix daran ändern.
es gibt einige " geile " Videos bei Google Video.
gerade wieder der beste beweis...
WTCC wo reger kontaktsport betrieben wird und in der DTM gibts ne durchfahrtsstrafe die das ganze rennen kaputt macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vectra-Lazer
Dazu die seriennahen Autos (B-Vectra, Audi A4....)
Die guten alten STW zeiten *seufz*
ich lach mich tot.
Alle die hier von seriennahen Autos nach Super2000-Reglement sprechen haben wohl noch nie so ein Auto aus der Nähe gesehen.
Sicher ist die DTM extremer, aber auch STW und WTCC sind Motorsport-Technik vom feinsten!
Ja die DTM könnte mal wieder ein paar Hersteller mehr gebrauchen. Wäre schon wieder Alfa, Volvo, BMW, Opel, Ford und Co zu sehen. Aber VW kann ich mir auch nicht vorstellen. welcher Typ denn bei VW? Golf ne, Vieleicht ein Passat???
Ich hoffe das in Zukunft andere Hersteller dazu kommen denn eigentlich ist die DTM besser als die WTCC (schneller)
Die Regeln müssten meiner Meinung ein wenig geändert werden, denn ein wenig Kontakt ist doch wohl erwünscht. Ist ja nicht wie bei Formelsport wo ein Kontakt unter Umständen zum Überschlag führen kann. Beim letzten DTM Rennen zb. hätte meiner Meinung der Abt disqualifiziert werden müssen, denn durch ihm ist ja wohl der erste Unfall entstande. Dagegen kann ich nicht verstehen das der Ekström eine Durchgangsstrafe erhält für ein wenig "Berührung" mit Schneider. Dem Bernd hätte ja den dritten Platz genügt für die Meisterschaft.
Ich hab früher gerne DTM geschaut. Aber die Zeiten sind vorbei. Wenn ich mir schon den parteiischen Klaus Ludwig anhören muß vergeht mir alles. Aber kein Wunder wer da gewinnt, wenn HWA seine Finger im Spiel hat, kann je eigentlich nur einer gewinnen (ok es gibt auch Ausnahmejahre). Außerdem is die Aerodynamik mittlerweile so ausgefeilt, daß Überholmanöver wohl nicht mehr so einfach sind.
Übrigens GM ist mit Chevrolet in der WTCC nur mal so zur Info.
und VW.........in der Wüste, mit Seat in der WTCC und mit Skoda in der Rallyeszene (wenn auch nicht mehr als Werksteam) das sollte dann doch reichen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 1,6 8V
Ich hab früher gerne DTM geschaut. Aber die Zeiten sind vorbei. Wenn ich mir schon den parteiischen Klaus Ludwig anhören muß vergeht mir alles. Aber kein Wunder wer da gewinnt, wenn HWA seine Finger im Spiel hat, kann je eigentlich nur einer gewinnen (ok es gibt auch Ausnahmejahre). Außerdem is die Aerodynamik mittlerweile so ausgefeilt, daß Überholmanöver wohl nicht mehr so einfach sind.
Übrigens GM ist mit Chevrolet in der WTCC nur mal so zur Info.
und VW.........in der Wüste, mit Seat in der WTCC und mit Skoda in der Rallyeszene (wenn auch nicht mehr als Werksteam) das sollte dann doch reichen.
Ja stimmt mit dem Überholen ist es nix mehr. Das ist aber erst seit dem sie DTM wieder "erschaffen" haben. Früher war das geil mit BMW, Opel und dem alten 190er Evo. Logo das Ludwig partei ergreift, er ist ja bis zum Schluß für Benz gefahren, obwohl beim 24h Rennen am Ring fährt er oft im Alzen-Porsche mit.Boh den hab ich beim 24h gehört, einfach geil das Teil, der Sound zum genießen. Ja toll mit GM sollen Chevi in der WTCC in den wind schießen und lieber Opel zur DTM schicken. Nur im ernst verstehe ich VW nicht!!! warum nehme die den Passat nicht eine V8 Maschine rein und ab zur DTM, müsste doch machbar ein, wäre aus PR Sicht bestimmt bessre bei der DTM mit zu mischen als bei der WTCC.
Und vorallem nicht mit Seat!! Aber im allgemeinen finde ich sollte in der DTM schnell was passieren sonst geht es auch so wie in der F1, kaum Überholmanöver, wenig Action, obwohl das letzte Rennen hatte schon Action ;-)
Der Klaus is aber auch mal den Calibra gefahren ich glaube sogar ganz zum Schluß, deshalb verstehe ich das alles sowieso net aber egal.
Warum VW net einsteigt??? Keine Ahnung den Passat gibts ja auch als W8. Aber vielleicht will man Audi nicht in die Quere kommen.
Vielleicht sollte man sich bei den Nascars in Sachen Aerodynamik was abschauen und das Regelwerk straffen was Aerodynamik angeht.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 1,6 8V
Der Klaus is aber auch mal den Calibra gefahren ich glaube sogar ganz zum Schluß, deshalb verstehe ich das alles sowieso net aber egal.
Warum VW net einsteigt??? Keine Ahnung den Passat gibts ja auch als W8. Aber vielleicht will man Audi nicht in die Quere kommen.
Vielleicht sollte man sich bei den Nascars in Sachen Aerodynamik was abschauen und das Regelwerk straffen was Aerodynamik angeht.
Das wird es wohl sein Audi und VW!!!