ForumMotorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. DTM geräte von Audi-keine quattros??

DTM geräte von Audi-keine quattros??

Themenstarteram 28. November 2007 um 20:48

Ich habe gehört dass der A4 DTM ( das renngerät meine ich ) kein quattro ist sondern ein heckler?????

Schonmal wer gehört??

Wenn dem wirklich so ist-warum???

Beste Antwort im Thema

Sagen wir mal so, in der DTM baut Audi den Antrieb, den die Serienmodelle eigentlich haben sollten, wenn man täglich davon schwafelt, der sportlichste Premiumhersteller sein zu wollen.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Weil das im DTM-Reglement [1] so festgelegt ist.

[1] http://www.dmsb.de/downloads/472/DTM_Technisches_Reglement_2006.pdf

wenn audi in der dtm wieder mit quattro fahren dürften, dann hätten wir das problem das besonders im regen kein kraut gegen sie gewachsen ist.

mfg

florian

...der die alten dtm mit dem schönen V8 wiederhaben will...

Themenstarteram 29. November 2007 um 14:24

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Doom23BS

mfg

florian

...der die alten dtm mit dem schönen V8 wiederhaben will...

und mit quattro:D

ich find das neue reglement & modelle eh doof :D

Sagen wir mal so, in der DTM baut Audi den Antrieb, den die Serienmodelle eigentlich haben sollten, wenn man täglich davon schwafelt, der sportlichste Premiumhersteller sein zu wollen.

am 5. Dezember 2007 um 4:50

Wieso? Was ist so schlecht am Frontantrieb?

am 5. Dezember 2007 um 8:24

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF

Sagen wir mal so, in der DTM baut Audi den Antrieb, den die Serienmodelle eigentlich haben sollten, wenn man täglich davon schwafelt, der sportlichste Premiumhersteller sein zu wollen.

Für den ambitionierten Sportfahrer:

Quattro mit heckbetonter Leistungsverteilung

Wer darauf weniger Wert legt und lieber auf sicheres Fahrverhalten setzt:

Frontantrieb

Seh ich etwas anders. Wenn Quattro das Allheilmittel wäre, warum ist nicht jedes Auto ein Allradler? Hängt wohl mit dem Gewicht und dem zusätzlichen Verbrauch ab zusammen... Wenn Quattro das Allheilmittel wäre, warum fahren dann sämtliche Tourenwagen (gibt nur wenige Ausnahmen), Openwheeler , GT, Langstrecken Wagen, Stockcars etc. mit Heckantrieb?

Frontantrieb ist per se nix schlimmes (allerdings ist es ein Verbrechen, eine Schönheit wie den A 5 als Frontkratzer anzubieten oder die A 4 DTM Edition als solche anzupreisen), nur verträgt sich das nicht ganz mit der Audiphilosophie. Denn unter Sportlichkeit etc verstehen die auch keine Traktionsprobleme, Lenkeinflüsse an der Vorderachse, Kopflastigkeit etc. Eigentlich müsste Audi, der Aussage hier folgend, dass Quattro etwas für den sportlich ambitionierten Fahrer ist (was ich nicht bezweifeln möchte), jedes Modell mit Quattro ausstatten, oder es ganz mit den Autos sein lassen, schließlich heißt es ja, dass man das sportlichste Modell in Klasse xyz habe oder haben will. Vielleicht sollte man mal den VAG Vorstand zu diesem Politikum befragen, denn ich bin mir sicher, dass die Audi Ingenieure, wenn sie könnten, wie sie wollten, kein einziges Auto mehr mit nem Vorderradantrieb auf die Straße schicken würden.

quattro ist sicherlich kein Allerheilmittel. Im Rennsport hat diese Antriebslösung aber wohl so viele Vorteile gehabt, daß es auf Initiative anderer Hersteller erst mit Zusatzgewichten bestraft und schliesslich verboten wurde. Siehe Tourenwagen Anfang bis Mitte der Neunziger.

Richtig, ebenso werden z.B in der WTCC die Hecktriebler mit Restriktionen belegt, damit die Fronttriebler noch mitkommen können. Stellt man demzufolge ein Ranking auf, sieht das so aus:

Allrad

Heck

Front

Ich denke nur, dass sich Front und Premium nicht vertrgen und verstehe nicht, warum das beibehalten wird. Aber vielleicht weiß da jemand was?

am 6. Dezember 2007 um 22:54

Zitat:

 

Ich denke nur, dass sich Front und Premium nicht vertrgen und verstehe nicht, warum das beibehalten wird. Aber vielleicht weiß da jemand was? 

 

Versteh ich auch nicht, aber es dürfte daran liegen, dass Frontantrieb in der Herstellung günstiger ist, als Heckantrieb... und möglicherweise daran, dass Audis als Autos gelten, die im Winter besonders sicher sind, Quattro oder nicht... Das wäre dann der einzige Nachteil des Heckantriebs gegenüber des Frontis, was das Fahrverhalten angeht: bei Glätte nicht so einfach zu beherrschen (für den Durchschnittsautofahrer)

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF

 

Ich denke nur, dass sich Front und Premium nicht vertrgen und verstehe nicht, warum das beibehalten wird. Aber vielleicht weiß da jemand was?

jetzt wo du das so sagst wundert es mich nicht,dass marken wie cadillac oder volvo schon vor jahrzehnten sich vom markt verabschiedet haben :o

aber prinzipiell is es doch sowas von bumms,ob die wagen front- oder heckantrieb haben,im alltäglichen betrieb wirst du heutzutag mit keinem der antriebe grossen unterschied haben !

klar wenn ich nen paar hundert mille über habe würd ich mir auch eher nen m3 als nen s4 kaufen,weil der einfach mehr rockt,aber deswegen wird audi keine grossen verluste erleiden ;)

Themenstarteram 7. Dezember 2007 um 20:06

Zitat:

Original geschrieben von emil2267

Zitat:

klar wenn ich nen paar hundert mille über habe würd ich mir auch eher nen m3 als nen s4 kaufen,weil der einfach mehr rockt,aber deswegen wird audi keine grossen verluste erleiden ;)

 :eek::eek::eek:

 

jez geh ich aber petzen.:o

mach doch :D

wenn er auch immer fetter wird,find ich immer noch dass der m3 der sportlichste vertreter der mittelklasse is !

gut in meinem fall wärs noch der e36 mit 286hottehü,weils den noch als praktischen 4türer gab,aber selbst der neue rockt noch ordentlich,obwohl ichs schade find das bmw bei dem wagen aufs wettrüsten mit eingegangen ist,es ging halt nix über das hysterische 6zylinderkreischen in der klasse,wer souverinität will soll doch s6 oder m5 fahren :D

nen s4 dagegen is in meinen augen leider nur nen a4,der stärker ist als die anderen :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. DTM geräte von Audi-keine quattros??