DTM geräte von Audi-keine quattros??
Ich habe gehört dass der A4 DTM ( das renngerät meine ich ) kein quattro ist sondern ein heckler?????
Schonmal wer gehört??
Wenn dem wirklich so ist-warum???
Beste Antwort im Thema
Sagen wir mal so, in der DTM baut Audi den Antrieb, den die Serienmodelle eigentlich haben sollten, wenn man täglich davon schwafelt, der sportlichste Premiumhersteller sein zu wollen.
21 Antworten
Ich muß dir leider rechtgeben nen M3 is un bleibt eines der sportlichsen geräte was man in dieser klasse findet.
Ich würde mir aber trotzdem keinen Bayern kaufen ich hatte einen und der hatt gereicht in allen situationen.🙄
Aber dass müßen wir ja nicht im Audi Forum diskutieren.😉
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Ich würde mir aber trotzdem keinen Bayern kaufen ich hatte einen und der hatt gereicht in allen situationen.🙄
Aber dass müßen wir ja nicht im Audi Forum diskutieren.😉
das jetzt schon oder meinst audi hat ihre stammstrickerei in ostfriesland 😁
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Ich muß dir leider rechtgeben nen M3 is un bleibt eines der sportlichsen geräte was man in dieser klasse findet.
Ich würde mir aber trotzdem keinen Bayern kaufen ich hatte einen und der hatt gereicht in allen situationen.🙄
Aber dass müßen wir ja nicht im Audi Forum diskutieren.😉
Nicht vergessen...IN ist auch Bayern! 😉
Aber ansonsten interessiert es doch echt keinen, ob ein 1.6l oder 1.8lTurbo Heck- oder Frontantrieb hat.
SPORTLICHES PREMIUMSEGMENT ist das nämlich nicht. Und richtiges sportliches Fahren wirste mit denen auch nicht können. Von daher würde ich dort sogar den Frontantrieb zwecks der besseren Alltagstauglichkeit dem Hecktriebler sogar favorisieren.
Und wenn wir von Autos mit mehr als 300PS reden, geht doch eh kein Weg am Allrad vorbei. Oder was will ich da mit einer Heckschleuder oder Frontkratzer anfangen?
Ähnliche Themen
Ich muss jetzt auch nochmal mal meinens enf dazu geben:
Ich denke, dass der Frontantrieb auch bei sportlicheren Limos seine Daseinsberechtigung hat. Beim normal fahren ( und wir sind schließlich keine Renfahrer) fährt er sich sogar entspannter - bei Heckantrieb muss man achtsamer fahren. Bei unserem e46 muss ich zugeben, dass er im trockenen sehr gut fahrt, bei starker Nässe ist das Heck aber "verhältinsmäßig" unruhig - dank DSC natürlich nicht schlimm. Der Frontie hat mit Sicherheit mehr traktionsprobleme - dank ASR aber auch nicht schlimm. Auf gut deutsch: Beide Antriebsarten sind ein Kompromiss. Und nun zum Allrad: fährt sich am entspanntesten, kann ( je nach Fahrzeug) auch sehr sportlich sein und ESP und ASR haben fast nix mehr zu tun. Leider frisst er Leistung und kostet sprit - als wieder ein Kompromiss.
Also bleibt es eine Geschmacksfrage. Ich würde die einzelnen Käufer etwa so zuordnen:
FA: Normaler Fahrer, der keine übergroßen Sportambitionen hat und ein sicheres Fahrverhalten bei guter Ökonomie bevorzugt
HA: "Sportlicher" Fahrer, der auch mal über der Haftgrenze unterwegs sein möchte ( was allerding pfui ist auf öffentlichen Straßen) - und nicht in den bergen wohnt
AA: Der schlaue Fahrer 😁 😁 😁
Gruß
BB
mir fallen grad als sportliche,einigermassen leistungsstarke & ziemlich handliche alternative die st- & rs-versionen der ford focus-baureihen ein !
die kommen auch ganz gut als fronttriebler zurecht !
Das Reglement in sämtlichen Klassen (Ausser Ralley) wurde doch auf Allradfeindlich umgeschrieben weil die quattros immer Kreise um die Heckschleudern gefahren haben! Erst haben sie den quattros bis zu 90kg Zusatzgewicht aufgebrummt, und als die immer noch schneller waren, Allrad ganz verboten.
Und bei Regen hatte es sich für Stuttgarter Rentner-Renner und die mit dem Propeller-Emblem sowieso erledigt. Währen die gleich in der Box geblieben, hatten die jedes mal einmal Autowaschen gespart! Beim Rennen hat die da eh nix mehr zu melden..!
Und quattro macht in der Sierie etwa 70-90kg mehr Gewicht aus. Bei einem Auto mit 500PS, wie in der Aktuellen DTM, würde allein der Traktionsvorteil des Mehrgewicht schon mehr als wettmachen. Von den Möglichkeiten mit Kennfeldgesteuerten Differentialgetrieben (wie in der Ralley WM) mal ganz abgesehen
...aber die FIA oder wie sie alle heissen haben eben Schiss das eine Rennserie von einem innovativem Hersteller derart dominiert wird das der Rennausgang von vornherein klar ist.. dann guckt den Kram nämlich keiner mehr...! Nicht umsonst werden in der Formel 1 jedes Jahr alle möglichen sachen im Reglement verändert. So müssen alle immer schon von vorne neu Motoren, Getriebe und Chassis entwickeln.
The SHOW must go on...